Zwangsentlüftung

  • Moin,



    mein 91er B3 hat beim Kauf auch Wasser im Kofferraum gehabt.


    So, wie es aussieht, hat das unter anderem ein gerissenes und mit Dichtmasse eingesetztes linkes Rücklicht verursacht, das ich schon getauscht habe. Auch die Antenne, eine werksseitige Teleskopantenne, stand voller Wasser, wie ich beim Zusammenschieben bemerkt habe. Da aber der Bereich hinter dem Reserverad pottdreckig war, vermute ich auch Wassereintritt durch die Zwangsentlüftung. Der Gummilappen hinter dem Gitter sieht zumindest äußerlich zerfleddert aus. Kann es sein, dass der sich zerlegt hat? Gibt es ein Foto, wie dieser Gummilappen im Neuzustand aussieht? Ich habe auf den Explosionszeichnungen auch keine Bestellnummer, Abbildung oder Preis finden können.

  • Wenn ichs noch richtig im Kopf habe sind das einfach rechteckige Gummilappen. Neu wirst du das Teil höchstwarscheinlich nimmer bekommen. Evtl. kannst du intakte Lappen aus 1-2 Schlachtern extrahieren und bei dir einbauen. Vielleicht gehen auch die von B4 und Avant.

  • Die Heckschürze geht recht gut ab. Im Kofferraum die Plastikverkleidung am Heckblech entfernen, darunter sind je zwei M6 oder M8 Muttern, die wegschrauben. Dann die Plastikleiste zwischen Heckblech und Schürze entfernen, da ist ne kleinere Schraube drunter. Dann müsstest du die Heckschürze schon nach hinten abgezogen bekommen. Nehm am besten noch ne helfende Hand, dann gehts noch besser. Einbau in umgekehrter Reihenfolge, die Befestigungsschienen seitlich kannst du wenn die Schürze montiert ist mit etwas Kraft "einklipsen".

  • Vielleicht noch ein Hinweis. Das Wasser kommt noch eher über die Dichtung zwischen Rahmen Zwangsentlüftung und Karosserie, art Moosgummi.
    Versuch an gute oder gar neue Dichtungen, nicht ausgehärtet /platt, ran zu kommen und mach die sauber. Wenn gar nichts mehr geht denk vielleicht an passend gerollter Dichtschnur. Unterhalb der Zwangsentlüftung, Innenraum, vielleicht noch ein Schuß Korrosionsschutzwachs oder Fett aufspritzen. Hast Du Schiebdach schau auch nochmal auf die Manschette / Ablaufschlauch. Die Schläuche scheinen mit dem Alter zu schrumpfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!