Hallo Zusammen.
Ich habe mich schonmal etwas umgesehen, aber noch kein Problem gesehen, welches mit meinem übereinstimmt.
Erstmal zu meinem Auto:
Audi Coupé B3
20V 5 Zylinder
Motorkennung 7A 167 PS
VEZ- Zündanlage.
Das Problem welches ich habe möchte ich jetzt kurz beschreiben.
Ich habe an meinem Auto vor kurzem die Zylinderkopfdichtung gewechselt und alles wieder sauber zusammengebaut.
Nun hatte ich allerdings das Problem, dass ich keinen Zündfunken hatte, und somit auch keinen laufenden Motor.
Nach einigen Stunden der Suche habe ich dann gefunden, dass man den PIN 2 der Leitung die zum Hallgeber geht, gegen Masse takten soll.
Entsteht dann ein Zündfunke, ist der Hallgeber defekt.
Soweit so gut.
Hallgeber wurde getauscht und ich habe erneut versucht das Auto zu starten.
Siehe da, Auto geht an und läuft. (ca 10 Minuten im Standgas)
Danach habe ich das Auto wieder aus gemacht und wollte die restliche Karosserie zusammen bauen.
Ca 20 Minuten später springt das Auto erneut nicht an.
Gleiches Fehlerbild wie vorher. Zündfunke nur beim Überbrücken von PIN 2 auf Masse vorhanden.
Hat jemand eine Ahnung wie 2 Hallgeber innerhalb von 5 Tagen kaputt gehen können?
Der neu eingebaute war übrigens vom Händler. Also nicht gebraucht.
Ich habe bereits die Zündspule getestet (Widerstand), sowie die Zündleitungen (Widerstand).
Außerdem die Spannungsversorgung des Hallgebers, sowie der Zündspule.
Ist soweit alles in Ordnung.
Ich danke schonmal im Vorraus für Ideen.
Grüße
Schäfer