Audi 80 2.3 Avant - Bilstein B3 Fahrwerksfedern

  • das habe ich schon gelesen. ;)
    nur zweite Meinung wäre schön gewesen zumal schrauberelend das ganze in Verbindung mit einen Sportfahrwerk verbaut hat und da kann die Wirkung evtl etwas täuschen bzw. kann man schlecht sagen ob die Verbesserung dem Fahrwerk oder dem Dämpfer gutzuschreiben ist


    ich habe ja auch Fahrwerkstechnisch was verändert mit Bilstein B6 mit 40mm Federn ^^
    daher wohl das gleiche Ergebnis wie schrauberelend

  • Hab das gerade nochmal von "stefan.R" gelesen.


    Also, ... die Wirkung des Lenkungsdämpfers kann man schon von der Wirkung eines Dämpfers und oder Feder deutlich unterscheiden. Es geht hier in meiner obigen Beschreibung nur um das Lenkverhalten ansich, welches eben über den Lenkungsdämpfer einfach gesprochen strammer wird, nicht so luschig. Und eben um das minimieren des eigenwilligen Eigenlenkverhaltens bei Fahrbahnunebenheiten. Wenn es auch zwangsläufig natürlich mit der Wechselwirkung des Fahrwerkes, Federrate, Zug.-Druckstufe der Dämpfung, unterschiedlich ausfallen kann,-vorstellbar-.


    Jedenfalls bringt der Lenkungsdämpfer schon was, möchte ich nicht mehr missen.


    Könnt Ihr ja mal probieren und schreibt dann mal eure Eindrücke.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!