Wärmetauscher B4 NG Quattro mit Klima

  • Wobei hier keine Klima mit drinnen ist. Es gibt aber auch über googel zu finden einen Anleitung wos einer bei einem B4 NG mit Klima gemacht hat. Im Wesentlichen unterscheidet sich dass darin, dass die Klima abgesaugt werden muss und unterm Batteriekasten die Klimaleitungen getrennt werden müssen. Zudem geht der Gebläsekasten schwieriger raus, weil die Tülle der Klimaleitungen den Klimakasten an den Leitungen "festhält".
    Tip: Bloß nicht auf der Gebläseseite alleine am Klimakasten ziehen. Immer den ganzen Kasten "umklammern" und dann rechts zuerst von der Spritzwand wegziehen. Dabei hin und her wackeln und was weiß ich. Geht dann schon irgendwie. Reist du nur auf der Gebläseseite, kanns sein, dass dir der Gebläsekasten an der Verbindung zu den Luftklappen auseinander reißt und dann darfste kucken wie de das wieder zusammen bekommst :evil: .


    Ach noch was. Bezieh gleich alle Klappen mit neuem Stoff. Hier eignet sich 2mm oder 3mm dickes slebstklebendes Moosgummie wunderbar dazu.


    Gruß Steffen

  • Noch ein kleiner Tipp. Die Klimaleitung die vom Innenraum durch die Spritzwand in den Motorraum gehen, sind noch mit einer Schlauchschelle an der Gummitülle fixiert. Wirsd du aber sehen, wenn du unter der Batterie die Klimaleitung trennst. Ausserdem ist links der Klimaleitung noch der Kondensatablauf am Klimakasten. Der löst sich manchmal auch nur widerwillig, also vorsichtig ziehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!