Ist in den kabelbaum integriert . Kann man aber leicht raus lösen .

Elektrische Außenspiegel nachrüsten
-
-
Weißt Du auch, wo der einpolige grüne Stecker zu finden ist?
-
Der müsste normalerweise in der Nähe der a-Säule auf der fahrerseite unten im fußraum sein
-
Muss mal den Beitrag wieder nach oben holen.
Habe noch elektrische Spiegel liegen, die möchte ich allerdings vor dem Verkauf noch überprüfen, Fahrzeug ist schon weg.
An welchen Pin muss ich am Spiegel Spannung anlegen das sich der Verstellmotor bewegt? Jeweils beide Richtungen?
Vielen Dank im Voraus! -
Rot und Weiss/Braun -> +12V und Masse = Verstellmotor rauf
Rot und Weiss/Braun -> Masse und +12V = Verstellmotor runter
Weiss und Weiss/Braun -> +12V und Masse = Verstellmotor links
Weiss und Weiss/Braun -> Masse und +12V = Verstellmotor rechtsIm Prinzip kann da beim Testen nichts kaputt gehen, wenn man sich mit den Anschlüßen vertut.
Gruß,
Lexi -
Vielen Dank, werd ich demnächst versuchen.
-
Ich klink mich hier auch mal ein.
Ich würde gerne elektrische Außenspiegel in meinem B4 verbauen.
Was brauche ich denn dazu alles ?- Außenspiegel selbst
- Kabelbaum zu den Spiegeln & Taster/Schalter
- Schalter
- andere Griffschalen
?
Ist dieser Umbau schwer oder leicht Plug 'n Play ?
Geht das Umrüsten nur, wenn man auch elektrische Fensterheber hat, wegen den Griffschalen ? Oder gibts auch Griffschalen in Verbindung mit manuellen Fensterhebern ?LG Flo
-
flo!
Es gibt auch B4 Limos mit el. Außenspiegeln und manuellen Fensterhebern.
Die Teile für den Umbau hast du bereits soweit aufgelistet.
Am besten schaustdu auf dem Schrottplatz mal nach einem Modell mit2 kompletten el. verst. Außenspiegeln inkl. Kabelbaum,
Steckern und Spiegelverstellschalter, inkl. Blende.
Der el. Anschluß ist für jemanden mit etwas Schraubererfahrung mittelschwer, behaupte ich jetzt mal.Greets
-
Hallo
Ich möchte heute meine elektrischen Spiegel nachrüsten.
Ich habe zwar schon einem Schaltplan, jedoch anscheinend für Typ 89. da steht, dass ich die Heizung der Spiegel einfach mit auf PIN 6 des Heckscheibenheizungsschalter legen kann...
hat jemand bitte schnell einen Schaltplan für die elektrischen Spiegel für den B4?
Wäre super
Danke im Voraus!
LG Flo -
Die weisse Leitung (1mm²) geht vom Aussenspiegel
an PIN 3 vom Heckscheibenheizungsschalter.Gruß,
Lexi -
Danke Lexi, aber ich will nicht unbedingt wieder an die Schalter ran...
Kann ich nicht irgendwo unten an der ZE unterm Lenkrad ran? Da ist ja so ein brauner Steckverbinder, wo das weiße Kabel der Heckscheibenheizung verbunden ist.Danke.
LG Flo
-
An den braunen Stecker kannst Du natürlich auch mit dran gehen. Der Leitungsquerschnitt ist dick genug.
Das ist die Leitung, die von PIN 6 am Heckscheibenheizungsschalter kommt und zur Heckscheibe geht.
Mit etwas Glück aber findest Du die weisse Leitung unterm Lenkrad einzeln in einem grünen Stecker endend.
Das kommt vom Heckscheibenheizungschaler PIN 3 und ist die eigentliche Steckverbindung zu den Aussenpiegeln. -
Ich hab leider kein Glück und es baumelt kein loses weißes Kabel von PIN 3 des Heckscheibenheizungsschalter herum
Also wenn ich mir den braunen Stecker unterm Lenkrad ansehe, geht auf der einen Seite ein 2,5mm² weißes Kabel rein und an der anderen Seite kommt ein 1mm² (glaube ich) dickes Kabel wieder raus. Sollte ich da das dickere auftrennen und die beiden weißen Kabel der Außenspiegelheizung dranhängen? Oder ist das egal?
Was ist der Unterschied wenn man es an PIN 3 hängt oder an PIN 6?
Danke
LG Flo
-
Ich hab leider kein Glück und es baumelt kein loses weißes Kabel von PIN 3 des Heckscheibenheizungsschalter herum
Also wenn ich mir den braunen Stecker unterm Lenkrad ansehe, geht auf der einen Seite ein 2,5mm² weißes Kabel rein und an der anderen Seite kommt ein 1mm² (glaube ich) dickes Kabel wieder raus. Sollte ich da das dickere auftrennen und die beiden weißen Kabel der Außenspiegelheizung dranhängen? Oder ist das egal?
Was ist der Unterschied wenn man es an PIN 3 hängt oder an PIN 6?
Danke
LG Flo
*push*
-
Ist auch im B4 nicht vorbereitet. Soll heißen, wenn keine elekt. Spiegel drin waren, findest du den Stecker auch nicht.
Wenn du es original haben möchtest, kannst mit der Leitung an Pin 3 vom Heckscheibenheizungsschalter gehen, brauchst nur die Einzelleitung vom
für den Stecker wo der Schalter drauf sitzt. Und einen anderen Heckscheibenheizungsschalter. Der Serienschalter ist nicht für die elekt. Spiegel vorbereitet. Oder du greifst dir die Spannung von Pin 6 ab, dann aber besser noch eine 10 A Sicherung zwischen (Die ist eigentlich im Schalter verbaut).
Und fertig ist die Laube.Edit: Pin 6 ist die geschaltete Spannung zur Scheibenheizung und ist mit 30 A abgesichert, Pin 3 ist eigentlich für die elektrischen Spiegel und nur mit 10 A abgesichert.
Am braunen Stecker (10fach) im Zusatzrelaisträger (unterm Lenkrad) kommt u.a. die weiße Leitung (4mm²) vom Schalter und die dünnere weiße (2,5 mm²) geht zur Scheibenheizung. Kannst auch von der dicken weißen abgreifen, würde da aber, wie gesagt, noch eine 10 A Sicherung zwischen hängen) -
Vielen Dank bis dahin!
Ich werden das dicke weisße Kabel am braunen Stecker (10fach) in der ZE unter dem Lenkrad auftrennen und da die beiden weißen Kabel + Sicherung reinhängen.
Bist du dir sicher mit einer 10A Sicherung? Oder vielleicht eine 5A Sicherung?
Denn auf dem Sicherungskasten hängt die Heizung der Spiegel und Heckscheibe auf Sicherung 16 mit 30A und die Elektrik (Beleichtung und Stellmotoren) auf Sicherung 18 mit 5A...Danke.
LG Flo
-
Denn auf dem Sicherungskasten hängt die Heizung der Spiegel und Heckscheibe auf Sicherung 16 mit 30A
So ist es auch richtig. Für die Spiegel ist die 10 A Sicherung zusätzlich im dazugehörigen Schalter verbaut, daher funzt dein Schalter auch nicht.
-
So ist es auch richtig. Für die Spiegel ist die 10 A Sicherung zusätzlich im dazugehörigen Schalter verbaut, daher funzt dein Schalter auch nicht.
Brauch ich dann nen neuen Schalter oder wie?
(bis jetzt habe ich die Heizung ja noch nicht angeschlossen. Die beiden weißen Kabel baumeln noch rum
)
Oder reicht es wenn ich jetzt in die Leitung dann eine 10A Sicherung reinsetze?Danke.
LG Flo
-
Bis zum braunen Stecker ist ja alles unverändert.
Erst dahinter greifst Du mit einem neuen Abzweig ab.
Eine Sicherung in die Leitung zur Spiegelheizung sollte also ausreichen.
Das der Spiegelverstellstromkreis u.a. nur mit 5A abgesichert ist, liegt daran,
daß über die Verstellmotore kein so hoher Strom fließt, wie bei der Spiegelheizung. -
Wenn du dir die Spannung vom Stecker im Zusatzrelaisträger abgreifst, brauchst du keinen neuen Schalter, nur die Sicherung dazwischen. Den anderen Schalter brauchst du nur, wenn du die Spannung am Pin 3 vom Schalter abgreifst.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!