
2.0 16v ACE
-
-
Tip: lassen.
1. Soll der je wieder gugelassen werden? Wenn ja, dann lassen. Du kriegst niemals die Abgasnorn min.
2. Hast du Kohle fuer den Umbau? Ansaugbruecke bauen lassen, Vergaser kaufen, Gasgestaenge anfertigen lassen, Vergaser abstimmen lassen. Bei jedem der genannten Unterpunkte kommt ein mittlerer dreistelliger bis vierstelliger Betrag auf dich zu. Achja, Zuendung musst du auch anpassen lassen.
Luftfilter, Ansauggeraeusche, Abgasgutachten, Leistungsmessung. Das sind die naechsten Knackpunkte. Hast du dafuer nen mittleren vierstelligen Betrag uebrig? Nein?Lieber leichtere Hydros, paar schaerfere Nockenwellen und Koepfe bearbeiten, wenn du unbedingt Leistung willst. Von Einrotzer auf Versager umbauen ist zumindest bei den Baujahren durch die staatliche Regulierung nicht machbar.
Wenn du sowas machen willst, solltest du dir nen Golf 1 oder sowas in der Art kaufen. Da gibts Gutachten und allen anderen Scheiss zuhauf. Und du brauchst net so strenge Abgasgutachten einhalten.
Ich bau grad nen leicht optimierten Vergasermotor auf und kenne so langsam die Kosten, die mit sowas entstehen...
-
Da Du mind. Euro1 wenn nicht Euro 2 hast, würde ich das lassen. Eintragung kannst Du vergessen, wenn du wirklich sowas machen willst (wovon ich nicht ausgehe) nimm dir ne Einzeldrosselklappe, da sind die Chancen besser. Ich würde das Vorhaben aber vorher mit einem Prüfer durchsprechen, sonst gibts nachher lange Gesichter.
-
Hallo!
Genau so Antworten wollte ich hören!!!!
Also werde ich es nicht machen...Das Preis/Leistungsverhältnis würde sich nicht auszahlen nehme ich mal an...
Danke für die Tipps!
Schönen Tag noch -
Servus
einfach mal so den Motor ein bisschen fit machen
sprich überholen den Kopf bearbeiten sauber einstellen und dann geht dein 16v auch so super
also Komplett herrichten mit Kolbenringen Lagern Dichtungen Kopf usw. allein das macht sich schon bemerkbar wenn er wieder richtig Kompression hat -
Das hört sich nach einem vernünftigen Plan an!
Aber mir ist aufgefallen da ich ja gerade erst von VW sprich Golf auf Audi umgestiegen bin das es schwer bzw um einiges teurer is teile für den Motor zu bekommen... bzw fürs gesamte Auto.
Bin noch immer auf der Suche nach Neblern/Blinker für Rs2 Stoßstange..Musste mir zb. meinen Auspuff selber bauen da es keine Teile mehr gibt..
Aber trotzdem tolle Autos -
ja schon aber der Motor ist bis auf die halter und anbauteile gleich wie der 16v im Golf
wie gesagt einfach mal neu Lagern abdichten kopf bearbeiten und dann geht's weiter mit der Drosselklappe nen Fächerkrümmer andere Nocken usw. je nach Geld lust und laune -
Du kannst ja auch den Fächerkrümmer vom 7a umschweißen und verbauen. Dazu musst du dann das Hosenrohr umbauen, weil es sonst nicht passt. Damit bist du besser beraten als mit dem Gusskrümmer.
Das Optimieren des ACE ist teuer und bringt nicht sooo viel. Am Ende ist immer die Einspritzanlage im Weg...
Für das geld kannst du auch einen 1.8T einbauen und den auf 230PS aufblasen. Schau mal in meiner Doku vorbei, auf den letzten beiden Seiten steht einiges zum ACE (auch zur Optimierung). -
Ja den 2l gab es auch im passat und corrado und ist im Großteil baugleich zum ACE. Der Motor an sich wurde voriges Jahr neu überholt.
Habe dann auch gleich 268 Nockenwellen verbaut.
Man kann ja soviel ich weiß die Spritze vom g60 verbauen oder?
Und in sachen Motor umbauen würde ich wenn eher zu einem 5 Zylinder tendieren aber die passen ja von den Haltern her nicht oder?
lg -
die Digifant vom g60 passt mit einigen anpassungen. Da gibts bei den VWlern genug freds.
Der 5 Zylinder passt schon, aber da passt garnix. Und welchen verbauen? 10V? der ist nicht so flott wie dein 16V. 20V? Den bekommst du niht eingetragen. 20VT? Willst du dir das leisten?
-
20vt wäre schon ne coole Sache. . Doch zahlt sich in meinen Augen nicht aus... Da würde ich mir eher gleich einen S2 kaufen...
Was hält ihr von einem Turbo Umbau? 16vt gibt es ja schon einige... Sind auch hier welche vertreten?
Und um noch mal auf den 7A Krümmer zurück zu kommen ist ja von nem 5 Zylinder oder? passt der Abstand von den Zylindern? Kann man einfach de 5ten wegschneiden und zuschweißen??
Soviel ich weiß gibt es ja Fächer für den 16v die Kosten aber 600€+... Oder irre ich mich?
LG -
Es gibt einen 16v g60 von Audi cult und einen 16vt von snow. Aber 16v sind die Ausnahme, obwohl es sehr interessant ist.
-
Ja währe wirklich sehr interessant zu wissen was da alles gemacht wurde.
-
ja leider, das hab ich schon gelernt dass wenn ich was zum wissen möchte ich mich lieber in VW foren umschaue
-
Ja da hast du recht..
Der 16v Motor an sich ist ja kein schlechter oder?
lg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!