Bremsscheiben vs. Bremstrommeln

  • Wie man immer wieder lesen kann, haben die Scheibenbremsen an der Hinterachse im Audi immer wieder ihre Probleme mit festgegammelter Handbremsmechanik usw. Nu stellt sich mir die Frage, ob es überhaupt Sinn macht von Trommel auf Scheiben umzubauen. :hmm:
    Wo liegen denn eigentlich die Vorzüge von Scheiben- bzw. Trommelbremsen? Von der Bremsleistung her nehmen sich beide nicht viel. Ok, bei Fahrzeugen mit ABS bleibt die Frage aussen vor- und der Rest?


    Nu sind eure Meinungen gefragt.

  • Ganz allgemein neigen Trommelbremsen eher zum blockieren als Scheibenbremsen. Dafür sind Scheibenbremsen im ersten Moment bei Nässe schlechter als Trommeln.


    Sonst sehe ich es wie mein Vorredner. Nur bei Motorumbau oder Umbau auf ABS.


    Es ist aber auch so das gewisse Bremsleistungen nicht mehr mit Trommeln zu erreichen sind (Praktikabel zu erreichen) und daher haben heute fast alles nur noch Scheiben.


    Was die Handbremse angeht. Hochtemperatursilikonfett von außen auf die Handbremswelle im satte. Alle 6 Monate beim Reifenwechsel. Dann sollte der Sattel lange halten.


    MfG


    BB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!