Audi B4 ABT 2,0 90 PS Bj 95 mit Automatik 4 Stufen CFR

  • Wenn das Automatik Getriebe in die 4 Stufe schaltet, hört man ein ganz kurzes quik, teilweise ein quikquik. Ein durchrutschen der 4 Stufe ist nicht feststellbar, auch beim Schaltvorgang gibt es kein Rutschen oder hochdrehen des Motors.
    Das Getriebe arbeitet ohne Beanstandungen in allen Funktionen, nur beim Schaltvorgang in die 4 Stufe vernimmt man dieses Geräusch.


    Das Automatik Öl richt nicht verbrannt, Ölstand ist OK.


    Heute war es etwas kälter von den Umgebungstemperaturen und in kalten Zustand war das quik Geräusch nicht da.


    Läst man die Automatik durch zurücknehmen des Gaspedals in Leerlaufstellung in die 4 Stufe schalten, ist dies quik geräusch nicht zu vernehmen.
    Wann Automatik Öl und Filter gewechselt wurden, kann ich nicht sagen. Das Getriebe hat glaubhafte 123.000 km gelaufen.
    Wie gesagt, die sonstige Funktion ist einwandfrei.


    Hat jemand eine Idee. Liegt es an den Bremsbändern?

  • Genau das denke ich auch, 123.000 ist für das Getriebe nicht viel.
    Beim Öl und Filterwechsel wechsle ich aber immer nur einen Teil des Öl, oder gibt es da einen Trick das gesamte Öl aus dem Getriebe zu bekommen.
    Ein Teil des Öls verbleibt ja im Wandler, und den kann ich nicht leeren.

  • Zum Abschluss:
    Das Getriebeöl mit Filter ist gewechselt. Der Filter hatte einen Datumsstempel vom Juli 1994 , die Erstzulassung war im September. Auch der Rest bestätigt meinen Eindruck, dass noch nie ein Wechsel von Öl und Filter stattgefunden hat (21 Jahre und 123.000 km).
    Das Getriebe funktioniert mit dem neuen Öl besser. Das "quiecken" ist zwar noch da, aber Teilweise auch verschwunden.


    Nebenbei, ich musste wegen einer falschen Dichtung den Ölwechsel 3 Tage unterbrechen. D.h. Deckel ab, Filter getauscht, Deckel montiert und dann 3 Tage das Fahrzeug stehen gelassen. Dabei haben sich im Deckel noch einmal 0,6 l öl angesammelt. Ob das immer so funktioniert kann ich nicht sagen, aber so habe ich die Wechselölmenge nochmal erhöht.

  • Servus


    Bei meinem Getriebe (CBB) steht der nächste Ölwechesel noch an. Der letzte is wohl schon etwas her...so 100000...:-(
    Bei meinem 200er habe ich letztens wieder mal das Öl gewechselt und diesmal endlich den seit geraumer Zeit geplanten Einbau einer Ablasschraube durchgezogen. Danach dann bisher noch 2x je 2Liter gewecheslt...und erst ab der zweiten Spülung hat man richtig was gemerkt. Das Getriebe, jetzt 270000 drauf, schaltet wieder butterweich und ohne die geringsten Mucken. Ein Ölwechsel dauert jetzt gerade mal 10Min...das kann man also alle 4 Wochen nebenher mal machen. Ich hoffe somit in 3-4 Monaten quasi 100% Neuöl im Umlauf zu haben. Der Umbau hat ausser Arbeit und einer Ablasschraube nix gekostet, wir haben eine gut ausgestattete Werkstatt, aber der Erfolg is echt toll. Ich kann das nur empfehlen, bei meinem 80iger mache ich das auch noch!


    Gruss
    Uwe

    --------------------------------------------------------------
    Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
    Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
    Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
    Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
    --------------------------------------------------------------

  • Servus


    Mein 80iger hat nun auch eine Ablasschraube...sowie neues Öl und Filter! Das Öl habe ich schon 3x abgelassen, jetzt kommt es nur noch rot! Die Schaltvorgänge sind viel besser geworden! Das verzögerte Schalten vom 2. in den 3. Gang ist zwar immer noch da aber weicher als vorher. Das hat er schon seit wir ihn mit 80000 gekauft haben, jetzt hat er 208000 runter. Mal sehen wie lange das Getribe noch hällt?


    Gruss
    Uwe

    --------------------------------------------------------------
    Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
    Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
    Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
    Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
    --------------------------------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!