ungeklärter Ölverlust Audi 80 Coupé EZ1993//Totalschaden oder Hoffnung?

  • Guten Tag Audi-80-Scene,
    Guten Tag Audi-Freunde,


    das Wochenende ging mal so gründlich in die Hose.


    Auf der Rückfahrt von Berlin am Sonntagmorgen, konnte ich nach einer 1-stündigen Fahrt auf der Autobahn, bläulichen Rauch hinter meinem Audi erkennen.


    Nachdem der ADAC da war und den Wagen abgeschleppt hat, konnte bisher nur (glücklicherweise) festgestellt werden, dass der Wagen irgendwo Öl verliert. Öl war denn auch nicht mehr vorhanden.
    Er wird jetzt zu meiner Vertrauenswerkstatt transportiert damit die ihn unter die Lupe nehmen.


    Da ich leider Gottes viel zu wenig Ahnung habe( :snoob: ), würde ich gerne über dieses Forum in Erfahrung bringen, was die Ursache bzw. wo die Ursache liegen kann und welche Diagnose dann gestellt wird. Also:


    "Dichtung von A nach B undicht, Ausbau kompletter Motorblock etc. = TOTALSCHADEN"
    "Verbindungsteil X zwischen A und B, geht öfter mal kaputt bei dem Fahrzeug = bezahlbar"


    Grüße



    René

  • Tach.


    Eine Diagnose wird so nicht möglich sein - woher sollen wir denn wissen wo das Öl jetzt verschwunden ist? Weiterhin wissen wir nicht obs dem Motor geschadet hat -woher auch? Erst bräuchten wir ne Diagnose die nur vor Ort gestellt werden kann ---> was ist passiert, an welcher Stelle und hat der Motor einen Schaden genommen?


    Klär das mal mit deiner Werkstatt ab und informier uns dann!

  • Was ist das für ein Motor mit den 110kw? Der 16v 827er block? Wenn der wie der 6a oder abk ist und der von jetzt auf gleich kein Öl mehr hat dann tipp ich auf geplatzten Ölfilter auf Grund eines hängendes Druck Regelventil in der Ölpumpe.


    Wenn du Pech hast ist dir ein pleullager dabei flieigen gegangen. Auf gut deutsch Motorschaden.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Jo schon. De ace ist doch auch sind Beule wie der abk oder nicht. Naja ich gehe ja erst mal von dem plötzlichen Öl Verlust aus. Und da denke ich schon an das was ich gepostet habe. Mir ist das bei 170 auf de BAB passiert, glaubst nicht wie schnell 3liter Öl im Motorraum verteilt sind. Ende vom Lied 4. Pleuel weg. Naja wird der Jugler schon berichten hoffe ich mal.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • So da bin ich wieder:


    so wagen wird diese woche oder nächste woche gereinigt um den fehler zu finden.
    Was er schon sagen konnte war:


    "Verliert schon seit längerer Zeit öl, unten ist alles mit ner dicken ölschicht überzogen" (Habe ich nie gemerkt)
    "Kühler scheint kaputt zu sein."


    60 Eur fürs sauber machen und fehlersuche
    300-400 EUR für den Kühler
    x.xxx EUR für den eventuellen ölschade


    So jetzt ist natürlich wieder mal abwarten angesagt....

  • Kanst doch selber abblasen. Ab in die waschbox und Feuer. ;)

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • @ Stefan.R:


    Wenn´s ein Automatic ist kann der Kühler aufgrund des integrierten ATF-Kühlers schon 400 € kosten...


    @ Jugler:


    Wenn der Motor über längere Zeit Öl verloren hat ist halt irgendwann kein´s mehr drin.
    Ölmangel - fehlende Schmierung - Motorschaden
    Wäre zumindest aus der Ferne ein Diagnoseversuch.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!