Wieder zurück und diverse Probleme

  • Hallo zusammen!
    Nachdem wir unseren 80er mit ABT Motor verkauft hatten war ich nur noch selten hier. Aber nun sind wir wieder zurück zum 80er gekommen, diesmal aber mit ABK Motor.
    Habe auch schon das Forum und das Wiki in Anspruch nehmen müssen um ein paar Problemchen zu beseitigen. Ein paar sind aber noch übrig, und da hoffe ich auf eure Hilfe.


    1) Innenlicht: Das Licht brennt immer, egal ob auf Dauerlicht gestellt, oder auf Türkontakt (in der Mitte ist es natürlich aus). Heißt also, Tür zu, Licht brennt nach Zündung weiter.
    2) Beleuchtung Mittelkonsole: Hier geht die Hintergrundbeleuchtung der Leuchtweitenregulierung und der Sitzheizung nicht (die beiden Schalter rechts außen). Sind das einzelne Birnchen dahinter? Oder sind die ggf. in Gruppen abgesichert und könnte es eine Sicherung sein?
    3) Ruckeln: Ja, ich hatte es auch extrem. Vor allem kalt lief die Kiste so fett, dass sie teilweise sogar abgesoffen ist beim anfahren. Mit warmen Motor ging es besser, aber immer noch fast unfahrbar. Ich habe jetzt auf Verdacht das Relais 30 getauscht, das war es nicht. Habe dann nach Falschluft geguckt, alle sichtbaren Schläuche sind ok und dicht. Einzig der dicke Aluschlauch zwischen Motorblock und Ansaugung hatte ein größeres Loch, welches ich fachgrecht mit Panzertape repariert habe ;)
    Außerdem habe ich gelesen, dass die Einstellung Seilzugs vom Gas wichtig ist, das hatte bei mir extrem viel Spiel, habe es also gestrafft.
    Nach diesen Aktionen läuft der Audi nun wesentlich besser, aber es ist noch etwas Luft nach oben. Und hier kommt (hoffentlich) ihr ins Spiel:
    -Es ist immer noch ein leichtes Ruckeln zu merken, aber nur in dem Bereich bis die zweite Drosselklappe aufmacht, also Teillast, ich hoffe ihr wisst was ich meine.
    -Außerdem ist die Leerlaufdrehzahl im warmen Zustand bei 1200 U/Min. (In der Warmlaufphase dagegen ist sie bei ca. 1000 U/Min. also normal)


    Ideen wo ich ansetzen könnte? Ich würde glatt auf dreckige Drosselklappe tippen, aber ohne Anleitung traue ich mich da nicht dran, um die auszubauen und zu säubern.
    Bei der Drehzahl bin ich mir nicht sicher, könnte auch damit zusammen hängen. Kann man die Leerlaufdrehzahl einstellen?


    Ach so, Fehlerspeicher ist ausgelesen und leer und eine Grundeinstellung (über VAGCOM) wurde auch gemacht, allerdings ohne die Zündung zu verstellen.
    Außerdem ist ein Minikat verbaut, der D3 möglich macht, falls dies auch eine mögliche Fehlerquelle sein könnte.


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

  • 1) Kabelbruch, Türkontaktschalter defekt, Leuchtmittelhalter defekt. Einfach mal ausbauen und checken.
    2) LWR ist eine 3mm LED verbaut. Bekommt man bei Conrad/Reichelt/Elektrofachgeschäft. Alte Auslöten, neue Einlöten. Sitzheizung weiß ich nicht ob LED oder Birnchen. Baus aus und schau nach. Neue Baujahre haben bereits LEDs verbaut. Ab MJ95 wenn ichs richtig weiß. Oder du organisierst dir die Schalter aus der ersten A4 B5 reihen.
    3) Lambda evtl? Wassertemp fühler kanns sein. Zündkabel/Kerzen/Spulen/verteiler

  • ja zu 3 das wird die lambda sein due spilchen habe ich immoment auch meine labda hat nen schluss von heizung zum signal.
    zu 2
    da ist kelne led drin das sind normale gluhlampen mann kann auf led um bauen ansonsten schauste mal bei conrad nach 2 mm durchmesser 3-5 mm laenge 14 volt max 1.2 watt
    zu 1 das kann auch die zv pumpe sein da die innen licht verzoegerung ueber die zv geht

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Beim LWL Schalter ist beides möglich. Bei späteren Modellen LED, früher Birnchen. Das auseinanderbauen dieses Schalters ist ein wenig tricky- die folgende Anleitung hat mir sehr geholfen:


    http://www.eschenba.ch/auto/audi/80/sch_lwr/sch_lwr.htm

    Das Leben ist unterm Strich gar nicht mal so übel....
    __________________________________________


    Ja stimmt! Total geil hier unten!!!


    >>Never touch a running system. Even if it is nur halbwegs running<<


    Doku
    Lästerecke


  • Okay habe bisher noch keinen mit led erwischt aber es ist ja alles möglich.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Super. Vielen Dank für die Infos. Bevor ich die Lambda Sonde tausche, prüft ein Bekannter doch noch die Zündung, weil die Leerlaufdrehzahl so hoch ist. Ich werde berichten.


    Und was die Innenraumbeleuchtung angeht, wo finde ich die ZV Pumpe und was genau muss ich prüfen?
    Und was müsste ich am Leuchtmittelhalter und den Kontaktschaltern genau prüfen?


    Die Birnchen in der Mittelkonsole werde ich dann im Sommer im Urlaub umlöten.

  • Okay habe bisher noch keinen mit led erwischt aber es ist ja alles möglich.



    irgendwann wurde fast alles mal gegen LED getauscht. in meinem waren die mittelkonsolenschalter, efh alle schon mit LED bzw SMD.

  • Und was die Innenraumbeleuchtung angeht, wo finde ich die ZV Pumpe und was genau muss ich prüfen?
    Und was müsste ich am Leuchtmittelhalter und den Kontaktschaltern genau prüfen?


    zv pumpe ist hinten rechts im Kofferraum. da kanst du die Leitungen mal pruefen dann kann di ZV auch kalte Loetungen haben da zu must du die aber auf machen das Vorsichtig nicht das du was abrichtst.


    und was fuer Leuchtmittelhalter meisnt du?

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Gut, dann gucke ich da mal nach. Zerlegen werde ich sie aber wohl nicht, dafür ist mir das Risiko zu hoch für den Nutzen, den ich davon habe.
    Ich meine den Leuchtmittelhalter oben im Dach, wo man das Licht an- und ausschalten kann, ich nehme an, das hat KampfToast gemeint.


    Habe eben noch mal das Wiki gewälzt und verstehe mal wieder etwas nicht :ssorry:
    Wenn man die Zündung einstellen möchte (ABK gleich 6° vor OT, richtig?), muss man dafür im Einstellungsmodus sein?

  • jo solltest du
    kanst du aber auch anders machen beim ABK
    Stell die Kurbelwelle auf die Makierung | dann stellst du den Verteilerfinger Center auf die Makierung im Verteiler dann past das, so Ausagen einiger hier.


    Ich mache dann nur die Zuendung an Verteilerkappe ab dann drehe ich den Verteiler in dem bereich der Makierung solange bis die Mimik anfaengt zu spielen mache fest und schicht.
    Das sind auch die 6 grad Voreilung. Besser kanste den nicht stellen.


    der halter im Dach okay. Ja der kann auch hier und da ne Macke haben meist geht dir das Kontaktblech pfloeten aber dann mueste der Schalter bzw. die Baetaetigung selber schon fast raus fallen.
    anderer seitz kann es sein das das valsch verdrahtet ist oder gesteckt.
    aller dings du weist schon wenn du Verzoegerung hast das die erst nach einer weile aus geht, es sei du machst den Motor an oder schliesst ab dann solte sie direckt erloeschen.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!