Hat jemand Erfahrungen mit den Hallgebern aus der Bucht ? Taugen die was für ca. 25 Taler um den Verteiler wieder fitt zu machen ?
Hallgeber ABK
-
-
also... hab mir das jetzt überlegt, greife zu dem Markenhersteller, mal schauen... dürfte ca. mit Rabatt um die 50 Taler Brutto kosten.
Am Gehäuse selbst, trotz recht hoher Laufleistung, konnte ich an Welle und Buchsen,-Radialspiel-, sowie Zahnrad keinen gefährdenden Verschleiß feststellen.
-
Du weist schon das du den Verteiler dafür zerlegen darfst? Und das ist nicht ohne dazu muss das Ritzel runter damit du die Welle ziehen kannst. Ich habe mir damals vor 10 Jahren einen von Bosch geholt der kam 34 Euro.
-
Das ist klar. Aber denke, immer noch eine günstige Alternative gegenüber einen neuem Verteiler. - Mechanisch ist hier alles soweit i.O..-
Hallgeber soweit umgebaut. Habe 237 031 296 n. B. eingesetzt. Mußte dazu ein Gewinde in der Sacklochbohrung schneiden. Der originale, mit dem größerem Blechträger und 3 Pkt-Befestigung scheint es so nicht mehr zu geben. Der Neue hat nur noch die vorderen Befestigungslöcher, -2 Stck.-.
Soweit so gut.
Ganz ehrlich, der Hobel streikt trotzdem noch. Muß wohl nochmal suchen. War mir eigentlich ziemlich sicher das der Halgeber einen hatte. - Schitt-
-
-
ja, ist hinreichend bekannt und im Neuzustand. Sowohl Relais 30, 208 und Zündanlaßschalter usw..
Problem gefunden und behoben, läuft wieder.
-
hehe steuergerat nicht auf gesteckt?
(hatte ich am sontag auch nach warmetauscher wechsel alles zusammen gebrasselt wolt gugen ob der dicht ist, auto geht nicht an wtf. bis ich dann mal nach ner stunde kaffe gechekt habe, alter bist du bloede steuergeraet nicht auf gesteckt)Ne im ernst was wars denn?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!