Hallo zusammen, da ich derzeit viel um die Ohren habe und nicht mehr so viel Zeit investieren kann am Audi nach allen Fehlerquellen zu Suchen, die mir in den Sinn kommen, hier mein etwas eigenartiges Problem:
Im Dezember hatte ich bei dem Weg zur Arbeit auf einmal ein Lenkradschlagen, dass bei 50 km/h anfing. Im ersten Moment hat es sich wie eine starke Unwucht am Rad angefühlt. Es sind aber alle Gewichte dran und Räder sind passend ausgewuchtet. Alle Radschrauben sind passend angezogen.
Es wurde während der Fahrt mal besser, mal schlechter, teils auch ganz weg.
Bei Kurven hörte man ein Knacken, dass passend zur Raddrehzahl kam. Eventuell Radlager?
Auf dem Parkplatz klang es sehr nach einem metalischen Schleifen an einer Stelle bei jeder Radumdrehung, es war äusserlich nichts zu erkennen (nichts in der Bremscheibe verfangen).
Bei der Heimfahrt alles wunderbar, absolut ruhig gelaufen. Seit dem gute 3000km hingelegt, teils Autobahn, bei allen Geschindigkeiten und Kurven Ruhe. Kurz auf der Bühne angehoben, Radaufhängungen fest, Räder haben kein Spiel.
Am Sonntagabend trat es wieder auf. Dabei fing es wieder Innerorts mit dem Lenkradschlagen bei 50km/h an, der Audi hat sehr stark seitlich gewackelt, als ob ein Rad lose wäre... In Kurven wieder dieses metallische Kratzen. Die letzen Meter in meiner Strasse wieder alles bestens. Seit dem zweiten Auftreten bin ich wieder 170km gefahren (rund 70km täglich Arbeitsweg), alles wieder ruhig, keine Auffälligkeiten.
Was könnte das sein? Wenn diverse Teile kaputt (am Fahrwerk ausgeschlagen) sind, dann machen die sich eigentlich permanent bemerkbar.