Audi 80 2.8l V6 quattro Kaufpreis?

  • Hallo.


    Bin auf einen Audi 80 2.8l V6 quattro gestoßen. Klick .


    Der Verkäufer möchte 3.200 € VB.


    Baujahr 1991, scheckheftgepflegt, 143.000km. TÜV/ASU neu gemacht, sehr guter Zustand ohne Rost mit neuer Kupplung usw.


    Was wäre ein für dieses Fahrzeug realistischer Preis?


    Gruss bmwsucks

  • schwer zu sagen,die laufleistung & der allgemeinzustand sind schon starke argumente


    auch der neue zahnriemen & die neue kupplung,wobei letzteres bei der laufleistung schon bisschen seltsam is :hmm:


    da würde ich mal ranhorchen,starker motor,quattro,anhängerkupplung & nen kupplungstausch bei nichtmal 150.000km können mitunter für käufer auch nen minuspunkt sein

  • Jetzt ist er schon bei 2900


    tip mal auf kurzstrecke wegen den Sitz.


    die Kupplung hat der jetzige Besitzer letzten Winter "verbraucht".


    was gut ist "scheckheftgepflegt", wenns auch wirklich so ist.


    Preis eher Richtung 2200-2400€ wenn dEr TÜV neu ist.


  • Sehe ich genauso. Mag eben keine Mondpreise zahlen. 2.200€ gingen definitiv klar, aber der VK meinte unter 2.800€ geht er nicht weg :lol:

  • habe nun was neues im Auge Klick .


    Bilder habe ich schon bekommen, die Karosse ist aber fertig und der Wagen müsste mal komplett lackiert werden und neue Kotflügel bräuchte er. Aber er hätte ihn technisch (KFZ Mechatroniker) hergerichtet. TÜV würde er neu machen. Kein Ölverbrauch und braucht kein Kühlwasser.


    Sensorringe neu, Antriebswellen hinten neu gefettet und Kardanwelle. Für Klima meint er müsste ein anderer Riemen drauf und müsste befüllt werden.


    Ist mit 1600€ angesetzt, wieviel kann man für so einen zahlen? Dass die Karosserie schlecht ist würde mich nicht stören, das Ding muss einfach nur zuverlässig sein :this:


  • Klima..... ist immer ein Thema. Wenn nur der Riemen fehlt und neu befüllt werden muss, warum macht er das dann nicht??


    An einer Klima kann soviel defekt sein, das kann auch ein Geldgrab werden. z.k. Leitungen mit Lock, Kompressor springt nicht an, Bedienteil defekt, Sensoren bekommen falsche Signale,.... Ich wäre da vorsichtig


    Perlmutweiss ist schwierig bis unmöglich in Teilen nachzulackieren ohne dass man Unterschiede sieht, obwohl das eine verdammt schöne Farbe Farbe ist. In seinen weiteren Anzeigen sucht er Gassifreunde, ich hoffe nicht, dass der ganze Wagen mit Hundehaaren voll ist.... (Ich kann es nicht haben)


    Aufgrund der Optik würde ich sagen 130 EUR incl. neuem TÜV,

  • Nur meine Meinung: mit so einer Schlurre würde ich ehrlich gesagt nicht fahren wollen.


    1. hätte ich Ängste, ob ich ankomme - der Wagen sieht nach sieben HU-Nachprüfungen aus, inkl. Gnaden-Tüv, dass derjenige endlich verschwindet
    2. sieht der Wagen aus, als ob sich die letzten neun Vorbesitzer sich niemals um die Grotte gekümmert haben
    3. würde ich mit so einem Desaster mich nirgends blicken lassen - desweiteren: hat der Wagen eine ähnliche Innenwirkung wie außen, hätte ich Angst, dass ich mir irgendwelche schwerwiegenden Noxen darin einhandeln könnte ...


    so trostlos ist die Quattro-Landschaft ja auch wieder nicht, dass man sich so ein Ungetüm aufs Grundstück stellen sollte ...

  • Eine nicht laufende Klima wird auch nicht bezahlt:


    Da können die Verkäufer alles erzählen.


    Ist wie mit jedem anderen Teil am Auto. Was während Probefahrt nicht funktioniert wird nicht bezahlt.


    Sprich. Der Wagen hat keine Klimaanlage.


    Die Karosse MUSS stimmen genauso wie Motor und Getriebe. Der Rest kann auch beim kauf gerne mal was haben das lässt sich richten und drückt den preis.


    Aus meiner Sicht. Finger weg von dem Wagen.


    Muss aber jeder selber wissen.


    MfG


    BB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!