Audi 80 B4 MBK:ABT Kaltstartprobleme

  • Hallo


    Ich bin neu hier und ich wollte mich an euch wenden weil ich ich ein Problem mit meinem B4 Baujahr 1994 MBK:ABT 90Ps 150 tkm habe und zwar seid einiger Zeit springt er morgens schlechter an. Das Problem äussert sich folgender Maßen:
    beim ersten Mal starten läuft er unruhig und läuft nur widerwillig und geht auch gerne mal aus nach 10 Sekunden hat sich die Lage normalisiert. Beim 2. mal starten läuft er ohne Probleme und läuft auch so ohne weiteres.


    Ich habe folgende Teile gemacht:
    Zündkerzen
    Kabel sind augenscheinlich i.O und keine Beschädigung erkennbar.
    Relais für Pumpe
    Benzinpumpe samt Filter
    Temperaturgeber
    Lambasonde
    Verteilerfinger (Kappe ist i.O.)


    vielleicht hat hier jemand eine Idee, weil ich verzweifele langsam.Bei google habe ich mich auch schon umgeschaut aber leider habe ich nichts passendes gefunden.


    Gruß und Danke im voraus

  • Ansauglufttemperatursensor 4-poliger stecker am Einspritzventil. Pin 1 + 4, selbe messwerte wie der Sensor vom Kühlwasser


    Drosselklappenpoti.. Lässt sich nicht g'scheit durchmessen ohne Oszi.


    Falschluft! Es ist durchaus möglich dass er Falschluft zieht. Zieh mal das Drosselklappenpoti im Leerlauf ab. Dann sollte die Monomotronic auf anschlag anfetten. Der Motor läuft dann zwar wie ein Wäschetrockner, aber er reagiert auch viel stärker auf startpilot/Bremsenreiniger an einer Falschluftquelle.

  • Bist du sicher, das die Lambda-Sonde jetzt in Ordnung ist?


    Ich hatte haargenau das Gleiche, und es war die Lambda. Zieh mal den Stecker von der Lambda ab. Wenn es dann besser ist, ist sie nicht in Ordnung.


    Meiner zog sich dabei auch sehr viel Sprit rein ( ja, noch mehr als sowieso schon :P ), es roch nach dem Anlassen im Leerlauf am Auspuff nach Benzin.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!