Audi 80 1,9 TDI oder B4 1,9 TDI? - Verzweifelt :((

  • Hey Jungs,


    ich suche schon seit knapp 4 Wochen ein geeignetes Auto für mich. Es soll auf alle Fälle ein Diesel werden, aktuell bewege ich einen Golf 3 1,8L Benziner mit 90 PS, dieser verbraucht mir zu viel und mein Arbeitsweg wird sich nun durch meine neue Stelle täglich auf (Hin+Zurück) etwa 110km belaufen (ohne Privat). Weshalb der Diesel denke ich wünschenswert und empfehlenswert ist. Die höhere Steuer (Euro 2 bei Audi 80 mit Kat) von 300-330 Euro nehme ich gerne in Kauf, der brauch wird es wieder wegmachen.


    Nun habe ich aber das Problem, dass ich deutschlandweit keinen schönen Avant finde (das ist das nächste Kriterium), der seriös, nicht raucher und tierfrei sowie scheckheft ist. Die Kilometer bis 240.000 max, sind auch ein Kriterium..


    Was sagt ihr zum Ganzen? Lieber B4 oder 80? Wenn ja, hat jemand von euch einen an der Hand oder Tipps wie man rankommt an sowas...


    Gruß

  • Also der b4 ist schonmal auch ein Audi 80. Unterschieden wird zwischen b4 und typ89. Den avant gibt es nur als b4.


    Der rest ist was für den Marktplatz oder Kaufberatung ;)

    Hi Du!


    Ja, deshalb habe ich extra hier in Beratungen gepostet! Oder was sagt ihr dazu, ein Auto zu kaufen was 400.000 km hat (B4 Avant 1,9TDI) und einen Austauschmotor zu verbauen? Bin wirklich überfragt :ssorry:

  • Grundsätzlich halten die Motoren bei guter Pflege ewig. Es gibt tdi mit über einer Million Kilometern...


    wie gesagt es kommt auf die Pflege an, man bekommt einen Motor auch nach 100tkm platt.


    Bei den Autos kommt es auf den Allgemeinzustand oder Pflegezustand an. Ich würde lieber einen gepflegten und gewarteten audi mit vielen Kilometern kaufen als eine runtergerockte Ruine mit wenigen Kilometern.
    am besten nimmst du dir jemand zur Besichtigung mit der sich besser auskennt ;)

  • Grundsätzlich halten die Motoren bei guter Pflege ewig. Es gibt tdi mit über einer Million Kilometern...


    wie gesagt es kommt auf die Pflege an, man bekommt einen Motor auch nach 100tkm platt.


    Bei den Autos kommt es auf den Allgemeinzustand oder Pflegezustand an. Ich würde lieber einen gepflegten und gewarteten audi mit vielen Kilometern kaufen als eine runtergerockte Ruine mit wenigen Kilometern.
    am besten nimmst du dir jemand zur Besichtigung mit der sich besser auskennt ;)

    Das Problem ist, dass ich keinen "guten" Finde,.. und jetzt nicht weiss ob ich warten soll oder auf B5 umschenken soll? Und deshalb auch hier so die kleine Frage zwischendurch, ob jemand was an der Hand hat, oder Tipps hat (Auto-Flohmarkt etc etc)

  • http://kleinanzeigen.ebay.de/a…uattro/264069933-216-1386
    Guck dir mal den hier an, hat mir zufällig gestern ein Kumpel gezeigt.
    Und nein, der ist weder von mir, noch kenne ich den Besitzer

    Hi, mit dem Herren habe ich telefoniert, das ist ein Händler der für seinen Bekannten dieses Fahrzeug verkauft. Der Fahrersitz ist aufgerissen, angeblich weil der Bekannte übergewichtig war (das bei 130.000km?) Wie bewertet ihr diese Aussagen? Scheckheft ist bei Seat gemacht worden, FahrgestellNr rückte der Herr sofort raus, erhöhte den Preis von 1249 auf 1349 nach unserem Gespräch aber..

  • Das wiederum spricht für kurzstreckenbetrieb was ich nicht als positiv bewerte. Und das er im auftrag verkauft ist sicherlich gelogen um die gewährleistung zu umgehen.

  • Hab mit dem Herren nochmal geredet. Er ist selber Kfz'ler. Das Auto hat keinen TÜV ich kann ihn auf der Bühne sehen, 1. Hand. Raucher. Scheckheft hat er keins, (aufeinmal) da er alles am Auto selber gemacht hat. Und der neue Preis 1500,-. Weil sich alle um den Wagen streiten ... :ssorry:


    Tachotausch wird verneint,
    alle TÜV-Berichte dabei
    Turbi i.O
    Pumpe i.O.
    Zahnriemen i.O


    Ich glaube dieser Wagen ist zu unseriös für mich :(

  • Klingt alles sehr merkwürdig.
    Wie schon gesagt das mit den Sitzen kann 2 Gründe haben -> entweder sehr viel Kurzstrecke oder der Tacho ist weit über 200.000 zurückgedreht.


    Hatten wir nicht schon mal so ein Fall wo sich angeblich alle drum gestritten haben und dann einer angeblich für über 5000 das Auto gekauft hatte :D


    Solltest auch beachten das es bei den Auto legal :spiteful: nix mit Großstädten wird da keine Grüne Plakette.


    Beim B5 gibts glaube welche mit ner Grünen.

  • Jo beim b5 haste aber das problem das es entweder nicht möglich ist den 1.9er tdi auf grüne plakette zu bringen (oft) oder das es den wagen ab Werk mit grüner plakette gibt aber die sind selten und teurer. Bei letzterem kommste mit 1500 nicht hin. Da kenn ich mich bisschen aus da ein kumpel von mir sich nen b5 1.9tdi geholt hat. Den ersten hat er aus oberem grund zurück gegeben und beim zweiten gabs grün ohne Umrüstung dank ab werk euro4 oder sowas in der ecke.

  • wenn ale TÜV Berichte da sind, kann man den KM stand in soweit nachvollziehen. Es sei denn er hat ihn jedes Jahr um einige Tausend zurückgedreht. Aber auch das ist nachvollziehbar: Das Siegel an der Rückseite des Tacho´s ist dann auf jeden Fall beschädigt (vobei es auch andere Gründe geben kann). Nach Entfernung der Lenkstockschalterverkleidung kann man die beiden Schrauben mit Haltenasen sehen, wenn diese schon abgebrochen sind (Haltenasen) ist auch vorsicht geboten.


    Was man nicht sehen würde, wäre, wenn ein Tachoteiler verbaut gewesen wäre, das gab es in den 90er´n öfter. Der wurde direkt an das Getriebe gesteckt und der Tacho hat nur noch die Hälfte angezeigt, ebenso die Hälfte der km gezählt. Sowas kann man nie ausschließen (oder den Stecker ganz abgezogen)


    Der verschlissene Sitz ist auch nur bedingt ein Grund, kommt drauf an, wer sich wie ins Auto rein- und rausschält. Gewicht,....


    Angucken gehen ist die einzige Alternative. (auch auf Pedalgummi´s achten)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!