Audi startet nicht mehr!

  • Hallo Leute!!


    Ihr müsst mir helfen, mein Motor läuft nicht mehr.


    Folgendes ist passiert: Der Wagen stand etwa 3 Wochen wegen diverser Umbauten bzw Rückbauten(also Sachen die Wert hatten wurden ausgebaut).
    Dabei habe ich im Motorraum nur den Öldruckgeber getauscht gegen den Ölsensor und den Temperaturfühler vom Öl gegen die originale Schraube. Dazu habe ich noch meinen Universal-Tempomaten ausgebaut, habe aber nix an elektrischen Leitungen oder sonst wo gemacht. Das einzige ist ein Unterdruckschlauch den ich abgezogen habe und den Anschluss habe ich jetzt provisorisch zugeklebt.


    Zwischendurch während der Umbauten hatte ich den Wagen mal an gemacht und da lief er ganz normal. Nach ca 2Wochen Ruhe ohne das der Motor lief will er nun nicht mehr anspringen, Benzin kommt an und Funke hat er auch. Habe heute auch die Verteilerkappe und den Verteilerfinger gewechselt(dadurch startet er etwas besser, wenn er denn startet...).


    Der Wagen springt abundzu mal kurz an, bleibt vllt höchstens 2sec an(nimmt dabei auch nur selten Gas an sodass die Drehzahl steigt) und geht dann aus. Je öfter gestartet wird desto schwerer geht er an oder garnicht mehr.


    Was kann das sein ?( ?( ?( Ich weiss keinen Rat mehr!! Bitte helft mir!!

  • Servus, habe auch nen JN. Hatte letzten Sommer ähnliche Probleme da ich nur selten gefahren bin. Problem könnte viele Ursachen haben. Meine Vermutung ist dass entweder die Stauscheibe etwas schwergängig ist und nach längerer Standzeit "festklebt" oder sich Schwebstoffe im Spritfilter zu einer etwas zu undurchlässigen Schicht sedimentieren. Meiner hat etwa die gleiche Laufleistung und wude auch etwa zur gleichen Zeit gebaut.

  • Spritfilter kam erst neu und die stauscheibe hab ich gecheckt, die ist beweglich.
    Was passiert wenn ich strom direkt auf die benzinpumpe lege, pumpt diese dann quasi die ganze zeit oder wird der sprit iwo geblockt? Habe nämlich gelesen das evtl daran liegt das diese nicht genug fördert bzw zu wenig saft bekommt warum auch immer...

  • Hm ich glaube nicht dass es an der Spritpumpe liegt, denn bei mir hat sich das Problem gelegt als ich wieder öfter damit gefahren bin. Ich habe bei mir zum testen auch mal das Benzinpumpenrelais überbrückt und dabei die Stromaufnahme gemessen (etwa 8A), im Motorraum hörte man dann auch das Geräusch von in Rohren fliessender Flüssigkeit. Kontakte des Relais waren sauber. Gibst du beim Anlassen (generell und jetzt mit dem Problem) Gas? Wenn ja, wieviel? Bei mir hat es derzeit manchmal geholfen, relativ lange mit Vollgas zu orgeln bzw. mit dem Gas zu spielen. Vielleicht ist auch nur deine provisorische Dichtung wo vorher dein Tempomat dran war undicht. Vielleicht auch mal Startspray probieren, hat bei mir manchmal auch geklappt.


    Bei mir trat das Problem aber eher bei hohen Aussentemperaturen auf, Frühling/Herbst/Winter war nie ein Problem. Und das obwohl mein Thermozeitschalter für das Kaltstartventil vermutlich kaputt ist.

  • Ich gebe beim Anlassen kein Gas! Wenn ich es tue startet der Motor garnicht... beim starten höre ich die Benzinpumpe arbeiten, denke daher auch nicht das diese iwie einen Defekt hat oder so...


    Der Fehler kam aber von jetzt auf gleich... wenn meine Dichtung undicht wäre, würde der Motor doch trotzdem laufen oder?! Ich mein nämlich dass ich den Wagen auch mit dieser provisorischen Dichtung am laufen hatte(bin mir aber nicht mehr ganz sicher)


    So langsam weiß ich nicht mehr weiter... wie kann ich das Relais denn überbrücken??

  • Praktisch alle Motoren mit Jetronic reagieren allergisch auf Falschluft, ist auch eines der ersten Dinge die als allgemeine Fehlerursache genannt wird.
    Benzinpumpenrelais (Sockel Nr. 10) einfach rausziehen und die beiden breitesten Schlitze im Sockel mit einem Kabel überbrücken. Idealerweise macht man das nicht direkt, sondern mit ner 10A Sicherung dazwischen. Ein nicht-schrottiges Multimeter hat im 10A-Messbereich ebenfalls eine Sicherung eingebaut. Strom liegt bei etwa 8A.

  • Im motorraum sind die kabel überall dran wo sie hingehören und die zündkabel stimmen auch...
    So langsam weiss ich nicht mehr weiter..
    Noch jmd ne idee?
    Ich hab zwar keine wegfahrsperre aber hatte noch was gelesen:
    Ich war nämlich an dem stecker dran der hinten ins zündschloss gesteckt wird(komm grad nicht auf den namen)... kann es trotzdem iwie daran liegen?!

  • Verteilerkappe sitzt richtig herum drauf und die passt auch nur in einer Richtung! Der Wagen startet ja und läuft für ca. 2 Sek, nimmt ihn dieser Zeit aber kein Gas an und geht nach den 2 Sekunden einfach aus.


    Hab das Kabel am Zündanlassschalter nochmal abgezogen gehabt und wieder draufgesteckt aber es gab keine Besserung..
    So langsam weiß ich keinen Rat mehr?


    Kann es vllt sein das der Wagen zu wenig Sprit bekommt?
    Oder hat jemand noch iwelche anderen Vorschläge?!


    Helft mir !! :sbitte: :sbitte:

  • Also Lambdasonde hatte ich mal abgestöpselt - somit sollte der MSTG von iwelchen Sollwerten ausgehen - gab aber keine Besserung.


    Von den anderen beiden Sachen habe ich noch nix geprüft bzw wer kann mir dabei einen Rat geben wie ich dies am besten mache?
    Am besten mit Bilder wie die Teile genau aussehen..

  • lambda einfach abstecken macht glaube auch keinen sinn, wenn dann die steuergeräteleitung auf masse legen um das gemisch maximal anzufetten oder 1,5v (mignon-batterie) an die steuergeräteleitung legen um das gemisch maximal abzumagern.


    genaueres hier

  • dein 90pser hat ne zentraleinspritzung? dazu steht in meinem buch:


    motor springt an, stirbt aber wieder ab - drosselklappensteller arbeitet nicht, DK-poti defekt oder lambdasonde defekt.


    hift das erstmal weiter?


    Das mit der Lambdasonde auf Masse legen oder mit 1,5V verbinden werde ich mal ausprobieren. Kannst du mir bei den anderen Sachen noch mit Bildern helfen wo genau die Bauteile liegen?!
    Hab ich überhaupt ein DK-Poti?

  • Und eine KE hat lt meiner Recherche garkein Drosselklappenpotentiometer sondern nur iwie einen Schalter der aber wohl nie kaputt gehen soll.. zumindest wohl noch nie kaputt gesehen wurde..


    Noch jemand eventuelle Ratschläge?! Bin für jeden Rat dankbar :sdanke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!