was haltet ihr von diesem audi

  • Nun, durch ein wenig Erfahrung mit nem altem Auto kann ich schon mal 2 Sachen verallgemeinern, solche Sachen wie TÜV oder Scheckheft sind meiner Meinung nach nur Schönrederei, du kannst ein Auto mit frischen TÜV kaufen, das schrott ist und du kannst ein Auto mit gepflegtem Scheckheft kaufen, was schrott ist.


    Gerade bei unseren alten Kisten hilft nur ein genauer persönlicher Blick aufs Fahrzeug. Worauf du bei Karosse und Mechanik achten musst, steht schon in diversen anderen Threads hier im Kaufberatungs-Forum.


    Ich würde sagen, um den Thread hier nicht unnötig vollzuspammen sollte hier nur geklärt werden, worauf beim Motor zu achten ist(Laufkultur, mögliche auffällige Geräusche, optisch sichtbares, Gasannahme, Durchzug, whatever), aber da es um den 2,8 V6 geht, bin ich der falsche Ansprechpartner...


    So nu los Jungs, alle 2,8 V6-Fahrer sind jetzt dran! :P

  • der rote is halt nen ziemlich nackter hund,bis auf zusatzinstrumente & nen lustigen schaltsack kann ich da sonst nix interessantes entdecken


    das lenkrad is nicht original,bei den türinnenverkleidungen bin ich mir nicht sicher


    ordentlich was zusammengefahren wurde auch schon,wobei die laufleistung bei ner geschätzten erstzulassung von 1992/1993 halt normal is


    die letzte HU im sommer is natürlich net schlecht & auch der motorraum sieht gut aus


    kaufen würde ich den wagen aber zumindest für den preis nicht wirklich,da war auch unser frisch getüvter 2.6E avant von 1995 mit grad mal 155.000km & ordentlicher ausstattung günstiger




    bei dem grünen stören mich motorisierung & die ganzen mängel


    aber dafür isses nen quattro :)


    im endeffekt wäre er mir persönlich aber auch zu teuer

  • Am roten sind def. die Türpappen auch nicht orig., die sind vom Doppelairbagmodell.



    Ich denke, daß der rote die Spaßwertung eindeutig gewinnt. Wenn du den Allrad nicht unbedingt brauchst, wäre der ne schöne Basis, wenn am Preis noch was geht. Ist schon nen langer Weg zum guten youngtimerzustand...

  • 1250€ ohne Tüv wäre mir zu viel. Ruck zuck haste mal 1000€ an Reparaturen (notwendige für Tüv) weg, dann kommen noch mit der zeit paar mängel raus die dann nochmal 500-600€ oder mehr kosten.
    Auto genau anschauen und vorher mal durchrechnen was dir das Auto wert ist und mal schaun was du für das Geld (das was du errechnet hast) bekommen würdest wenn du ein Quattro ohne Mängel und mit Tüv kaufst!


    Ich habe einmal ein 90er Quattro ohne Tüv angeschaut... siehe selbst KLICK

  • der Quatrro ist schon weg habe da mal angerufen.Bei dem anderem ist Preislich nichts mehr zu machen.Also werde ich wohl meinen weiter fahren und auf eine neu gelegenheit warten. ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!