Erlebnisse beim TÜV!

  • Zitat

    Nein, es reichen die Unterlagen der Teile die der TÜV von deinem Fahrzeug abgenommen hat.....aber mit der Bedingung, beim nächsten Besuch bei der Zusallungsstelle eintragen zulassen.




    Auf welche Zeitspanne bezieht sich das ! Das würd ja heißen , wenn ich erst in 5 Jahren wieder zur Zulassungstelle komme ...........!??? :phat:

  • Also es reicht mitlerweile wirklich die Dokumente eiunfach dabei zu haben. Eintragen lassen kannste das auch erst in 5 Jahren wenn das Auto umgemeldet wird und es eh nen anderen Schein gibt.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Nein, es reichen die Unterlagen der Teile die der TÜV von deinem Fahrzeug abgenommen hat.....aber mit der Bedingung, beim nächsten Besuch bei der Zusallungsstelle eintragen zulassen.


    jo... müsste eig auch in den Teilegutachten von den ganzen geraffel, z. b. spurplatten drinstehen.


    steht zumindest beim Teilegutachten von meinen drinne...

  • So ich war beim TÜV, bzw. bei der DEKRA.


    AU hab ich bekommen, :) HU und Eintragung nicht. :(


    Brauch hinten zwei neue Reifen, weil die innen abgefahren sind. Kann ich verstehen und lässt sich auch gut erklären. Hab nämlich erst vor zwei Monaten meine Spur einstellen lassen und vorher.... Naja :whistling:


    Dann brauch ich zum Eintragen der Federn das Gutachten der Felgen. Hab halt gedacht, weil die schon eingetragen sind brauch ich das net. Hab mich halt geirrt und es vorsichtshalber mal mitzunehmen wär ja zu einfach gewesen.



    edit: Hab mal das Gutachten der Felgen angesehen. Da steht:
    "Das Fahrwerk und die Bremsenaggregate müssen, mit Ausnahme der in der entsprechenden Auflage aufgeführten Umrüstmaßnahme, dem Serienstand entsprechen. Die Zulässigkeit weiterer Veränderungen ist gesondert zu beurteilen."


    Was heißt das jetzt?

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von Simon ()


  • Das bedeutet das bei der Abnahme alles was die Achsen und Lenkung betrifft zusammen geprüft wird ob das auch hinhaut, das ist aber immer so.


    So als Beispiel: wenn du ein Sportlenkrad einbaust welches eine ABE besitzt dann brauchst du das nicht eintragen zu lassen, baust du dann aber noch andere Felgen oder Fahrwerk ein dann muss alles zusammen eingetragen werden, auch das Lenkrad!

  • jo... müsste eig auch in den Teilegutachten von den ganzen geraffel, z. b. spurplatten drinstehen.


    steht zumindest beim Teilegutachten von meinen drinne...


    Das ist aber eigentlich Auslegungssache des Prüfers. Also erstmal genau nachsehen was auf dem Prüfprotokoll draufsteht, normal steht da schon das die Berichtigung der Fahrzeugpapiere zurückgestellt ist aber es kann auch sein das dort steht das eine unverzügliche Eintragung erforderlich ist!


    Das kann dann mal ein böses Erwachen bei einer Kontrolle geben! :blackeye:

  • unverzüglich heist auserdem nicht Sofort! wie viele es immer meinen......hat im Recht ne andere bedeutung!


    Also eingetragen wird seit der Zulassungsbescheinigung doch eh nichtsmehr oder? Man bekommt nurnoch so einen Wisch das alles zugelassen ist.....


    Jedenfalls wars beim Kolleg seinen neuen 17" Felgen so!

  • unverzüglich heist auserdem nicht Sofort! wie viele es immer meinen......hat im Recht ne andere bedeutung!


    Also eingetragen wird seit der Zulassungsbescheinigung doch eh nichtsmehr oder? Man bekommt nurnoch so einen Wisch das alles zugelassen ist.....


    Jedenfalls wars beim Kolleg seinen neuen 17" Felgen so!


    Was solls denn sonst bedeuten? ?( Ohne Verzug oder?


    Naja zumindest mein ich das schon so, der Prüfer hat sonst auch immer die Eintragung zurückgestellt aber da jetzt mal einer seiner Kunden von der Bullerei gefilzt wurde und dieser eine Satz mit der Zurückstellung nicht im Prüfprotokoll stand gabs da mächtig Ärger und seitdem schreibt er die Zurückstellung nicht mehr mit rein sondern es steht dort das die Papiere sofort zu berichtigen sind.


    Also dieser Satz mit der Zurückstellung der Berichtigung der Fahrzeugpapiere muss schon auf dem Prüfbericht stehen ansonsten gehörts eingetragen! Und die entsprechenden Spalten dafür gibt es auch bei den neuen Papieren nach wie vor!
    Genauso wie die zusätzlichen Seiten bei Bedarf! ;)

  • Ohne Verzug ist wiederum ein andere Juristischer Begriff, wer gerne klein kackt ist also hier genau richtig!


    ähm...also ich denke das nichtsmehr in Farhzeugschein bzw Zulassungsbescheinigung II eingetragen wird! Du bekommst nurnoch DinA4 Blätter mit entsprechender genehmigung das du es "eingetragen" hast...der Schein bleibt hierfür unverändert...

  • Na also ich geh mal davon aus das "unverzüglich" und "ohne Verzug" das selbe ist.


    Aber wenn auf dem Prüfbericht steht das die Fahrzeugpapiere zu berichtigen sind (jetzt mal davon abgesehen wann) dann sollte das doch wohl auch machbar sein. :huh:

  • Meines Wissens muss es nur "sofort" eingetragen, wenn ein Gutachten der Teile die ihr verbaut, Älter wie 1998 ist.


    Als ich mein Fahrwerk/Felgen/Lenkrad und Auspuffanlage abnehmen lies, hatte mir der Prüfer gesagt, dass ich es die Tage in den Fahrzeugschein
    eingetragen werden müsste.
    Ich natürlich erst fragend da gestanden und dachte mir wieso???
    Die Antwort war dann, das es an dem Gutachten der Felgen liegt, da es Älter wie 1998 ist.
    Das heißt, hätte ich Felgen genommen, die ein neueres Gutachten hätten, hätte es gereicht, die Bescheinigung von der Abnahme mit zuführen.
    Ist jetzt aber schon 2 1/2Jahre her!


    Wieso und weshalb weiß ich selbst nicht, meine Meinung ist, dass es nur Geldmacherei ist. :pillepalle:


    Heut war ich mit der Winterschlampe(Polo 86C) beim Tüv und hab mir Felgen 6x14" ET38 abnehmen lassen mit 185/50 R14...
    10Min mit Smalltalk...keine Probefahrt und kein Fahrwerktest ob es schleifen könnte...obwohl er 60/40 tiefer ist :phat:
    Das nenn ich mal en netter Prüfer :thumbup:

  • *Ausgrab*


    Hab meinen Wagen grade vom Tüv abgeholt (HU/AU). Ich steh an der Kasse und frag: Irgendwelche Mängel?


    Er:"Nee, aber ich hab mich gewundert!"
    Ich:"Gewundert, worüber?"
    Er:"Naja, normalerweise vermute ich bei solchen Autos immer großen Pfusch, zumindest habe ich das in meiner Prüferlaufbahn schon oft genug erlebt. Die Wagen sehen klasse aus, aber sind technisch gesehen Schrott. Der aber nicht, wurde sauber gearbeitet, hat mich gefreut!"



    Ich habe das ganz einfach mal als Kompliment aufgefasst :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!