Gelöst: 1Z Startschwierigkeiten

  • Hallo,


    vor 3 Tagen bin ich mit dem Auto 700km gefahren.
    Am nächsten Morgen wollte er erstmal nicht anspringen. Ich musste recht lange orgeln, dann stotterte er und ich habe ich dann mit weiterer Anlasserunterstützung angebracht.
    Tagsüber bin ich viel Kurzstrecke gefahren und hatte das Problem nicht mehr.
    Dann gestern früh wieder das Gleiche.


    Heute früh wollte er gar nicht mehr anspringen. Also ein bisschen hier und da an den Kraftstoffleitungen rumgefummelt und geruckelt und siehe da, ich konnte den Vorlauf bei der EP bewegen.
    Ich habe die Leitung dann kräftig Richtung EP gedrückt und schon sprang er an. :rolleyes:
    Später noch die Schlauchschelle getauscht und jetzt bin ich mal auf morgen früh neugierig...


    Liebe Grüße...

    "Projektliste":
    - Bremsen rundum
    - Stoßdämpfer vorne
    - Dachhimmel (hinter dem Schiebedach)
    - Türverkleidung Fahrerseite
    - Gestänge Kofferraumöffnung (Avant)
    - "Dieselruckeln"
    - Startet nicht/schecht wenn kalt (August)
    - Beta Radio kaputt, durch Gamma ersetzen
    - Tempomat (FahrgestNr. RA15...)
    - Kabelbaum Heckklappe
    - Lichtupdate durchführen




    Bin bekennender Dieselpanscher! 1:250...

  • Berichten kann ich erst jetzt.
    Der o.g. Schlauch war ein Problem, aber nicht das einzige. Auch der Anschluss der transparenten Rücklaufleitung zum Dieselfilter hat gewackelt.


    Nachdem ich den Beitrag geschrieben habe, ging es am nächsten Tag wieder los.
    Und zwar so schlimm, dass ich das arme Auto bis zu 1 Minute (gestoppt) orgeln musste 8| ;( .


    Letztendlich war der Rücklaufschlauch zwischen dem Nadelhubgeber und der letzten Einspritzdüse an der Einspitzleitung durchgescheuert !!!
    Die Scheuerstelle konnte man nicht sehen, da sie an der Einspritzleitung anlag. Der Gewebeschlauch war aber total nass, die durchsichtige Rückleitung voller Schaum.
    Bei meinem Bild im 1. Beitrag sieht man links oben so einen Gewebeschlauch, hier von der 1. Einspritzdüse abgehend.


    1. Freundlicher: Müssen wir bestellten, gibt es nur 5m-weise für knapp 15€
    2. Freundlicher: 0,5 m kosten 2,50€
    Da ich nicht noch einen Tag warten wollte, habe ich beim 2. gekauft.


    Viele Grüße.

    "Projektliste":
    - Bremsen rundum
    - Stoßdämpfer vorne
    - Dachhimmel (hinter dem Schiebedach)
    - Türverkleidung Fahrerseite
    - Gestänge Kofferraumöffnung (Avant)
    - "Dieselruckeln"
    - Startet nicht/schecht wenn kalt (August)
    - Beta Radio kaputt, durch Gamma ersetzen
    - Tempomat (FahrgestNr. RA15...)
    - Kabelbaum Heckklappe
    - Lichtupdate durchführen




    Bin bekennender Dieselpanscher! 1:250...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!