hallo, habe da ein neues problem und wollte hier mal in die runde fragen ob mir jemand grob sagen kann was die ursache sein könnte.
also, als ich heute unterwegs war stand ich an der ampel einer zweispurigen linksabbiegenden straße, ich auf der rechten spur, links neben mir irgend n neuerer passat mit getönten scheiben.
es wurde grün und es ging los, wo der passat langsam ohne zu blinken wärend des verlaufs der kurve auf meine spur wechselte.
es wurde langsam eng zum blech und ich wurde langsamer, es wurde noch enger, und ich noch langsamer und als ich mich auf die vordere linke ecke meines audis konzentrierte, welche schon bedächtlich nahe dem passat war klopfte es kurz von vorn rechts auch schon, ich war mit vlt. 20-25 km/h auf nen bordstein aufgefahren. hab den passat noch angehupt und bin dem paar meter hinterher gefahren, der hielt dann zum tanken an der nahegelegenen tankstelle, und es stieg eine frau aus, die sich sofort entschuldigte und fragte ob was defekt sei.
in dem moment war mir nichts aufgefallen, alles gut, beide mit nem schreck davongekommen... dachte ich.
ich wieder raus aus der tanke und wollte meines weges fahren, bemerte ich erst jetzt das es lenkrad jetzt nicht mehr auf 12uhr steht beim geradeaus fahren sondern eher 5 vor 12uhr.
ich wieder zurück zur tanke aber da war se schon weg und ich mir kein kenzeichen notiert... blöd.
ich dann erstmal zur garage, fährt sich ganz normal, und läuft auch geradeaus beim bremsen und losgelassenem lenkrad. nur das es lenkrad halt nach links verdreht ist. den audi aufgebockt und geschaut ob was zu sehen ist, auf den ersten blick nichts grobes, nur eine kleine blanke stelle auf dem rechtem querlenker, dort hat wohl der stabilisator kurz aufgsetzt.
meine frage ist jetzt, könnte da was verbogen oder verstellt sein? das durch das aufschlagen des stabis der querlenker verbogen ist oder sogar der stabi selbst? das traggelenk verstellt oder verbogen ist? oder was sonst noch in frage kommen könnte?
gruß und dank