NG motor dreht 2000 U/min im leerlauf

  • Hallo
    Hab ein kleines Problemchen , nachdem ich gestern ne kleine Revision am Motor MKB NG vorgenommen habe , dreht der Motor im stand 2000 U/min egal ob warm oder kalt . :minigun:
    Gemacht wurde :die Einspritzdüsen ausgewechselt komplett mit den leitungen zum Mengenteiler ,und neu abgedichtet , andere Drosselklappe , KWGE an der Gummihutze verschlossen , und an der KWGE motor den Filter /Ölabscheider drangebaut.
    Habe schon alles abgesprüht , keinerlei Reaktion .Jeden Stecker schon abgesteckt ,auch keinerlei Reaktion . Die drosselklappe ist definitiv die richtige , wurde nur etwas bearbeitet , sprich keil entfernt und etwas auspoliert .
    Was könnte denn dann noch sein , wurde ja nix verstellt .


    MfG

  • Motorlauf ist aber sonst ganz normal und in Ordnung?
    Hast du nur ein neues Blatt eingesetzt oder auch ein komplett anderes Drosselklappengehäuse genommen?
    Da gibts nämlich welche mit ner zusätzlichen Bypassschraube, welche der NG wohl meist nicht hat.


    PS: Die Stauscheibe am Mengenteiler soll nicht schließen. Die wird durch den Luftstrom bewegt und detektiert dadurch wie viel Luft gerade angesaugt wird. Du wirst irgendwo im Bereich Drosselklappe oder LLRV ne interne Undichtigkeit haben wenn der Motor ansonsten sauber läuft.

  • So läuft er normal . Ja habe eine anderes Drosselklappengehäuse eingebaut , ist aber das selbe , habe ich ja verglichen . Werd jetzt noch mal die Gummihutze wegbauen und nach der kalappe schaun ob da was nicht passt. bin denn mall 10 min weg .

  • Wenn du eine andere Klappe eingebaut hast, ist diese richtig herum eingebaut?
    Wurden die Schrauben der Klappe erst angezogen, nach dem man die Klappe ein paarmal hat "zuschnellen" lassen? Damit diese sich auch richtig positioniert!
    Evtl. muss man nachhelfen. Gegenlichtprobe machen.
    Ob die Klappe einen Bypasskanal hat, erkennt man an einem Loch vor der kleinen Drosselklappe.
    Ich wette die Klappe steht nicht richtig.

  • Und NU läuft er wieder


    Alles nochmal zerlegt bis auf die Einspritzventile , dieses L L R V nochmal geprüft und alle Schläuche gesäubert. Dann wieder alles "zammagschraubt" und siehe da : er läuft wie wenn nix gewesen wäre.
    :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:
    Ich tippe jetz mal dass das LLRV nicht wollte ,kA warum :hmm:
    Sam : Ich weiss schon wie man das wieder einbaut , trotzdem Danke fürn Hinweis
    Und an carstege natürlich auch :sdanke:


    Greets aus Mittelfranken

  • Von wegen er läuft wieder :cursing: :cursing: :cursing:
    einkaufen gefahren am Parkplatz wieder 2000 U/min , :sende:
    Also wieder zurück , was könnte noch sein :hmm: :hmm: :hmm: , Drosselklappe nochmal raus und was seh nach penibelster Suche :search: , der Leerlaufschalter DK unten hat ja gar keinen Kontakt
    (Kontakt schon nur war er bloss angelegen und nicht gedrückt)bei geschlossener Klappe, also selbigen gelockert und passend wieder festgeschraubt , ois widda zammagschraubt
    dees woars :lol: :lol: :lol: . Mannmannmann muass dees ois sai ?( ?( ?( .
    Bin nur froh dass ich momentan bissl Zeit habe :D :D .
    Sollte der eine oder andere das gleiche Problem haben , LEERLAUFSCHALTER nachsehn !


    Grüsse aus Mfr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!