DE Scheinwerfer

  • Ich hab jetzt schon gegoggelt, bei ebay geschaut hier die suche benutzt usw, aber bis jetzt nicks gefunden. Ich suche für mein B3 die DE-Scheinwerfer hab sie bisher nur für den B4 gefunden.
    Welche DE Scheinwerfer kann ich nehmen paßen die vom S2 oder Audi 90 ich hab jetzt total die orientierung verloren bei sovielen scheinis, ich hoffe ihr könnt mich aufklären




    Achso: Alles Gute zum Geburtstag an Forum und vielen Dank ans Team! :bday: dan ma :beer:

  • gibt keine DE-scheinwerfer für den t89 & auch wenn de die neuen raketenlampen verbauen willst,musst dies so machen wie in dem link beschrieben !


    entweder baust dann auf B4 optik um oder baust deinen kühlergrill so um,dass es wieder passt,was ich jetzt selber lässiger fänd ;)


    ansonsten scheinwerfer schwärzen & graue blinker drauf :thumbup:

  • ja hab mir das nochma genau druchgelesen, nach ner kleine pause hab ichs auch verstanden :-). werd es erstma mit dem Grill versuchen oder mal schauen wie man es noch anpaßen könnte ohne gleich auf komplett B4 umbauen zu müssen dann könnt ich mir ja gleich nen B4 holen :D will ich ja nich. so na dann leutz, wünsch euch ne gute nacht bis morgen wa :sleeping:

  • es kommt immer auf den Grill an. Bei manchen wirken die Lampen dann etwas zu klein (kann passieren wenn man das fehlende Stück je mit schwarzen Blenden veruscht ab zu decken), bei anderen wirkt das Auto an sich breiter (Renngitter, wobei da manche auch schnell den Eindruck einen Hasenkäfigs erzeugen), letzteres ist natürlich das coolere Ergebnis.
    B4 Optik würde sicherlich mehr Arbeit machen, kostspieliger wohl auch (Motorhaube, Schlossträger...)


    Die Audi 90 sehen eigentlich auch gut aus, die vom Cabrio oder Coupe mit dem Standlicht in den Ecken noch einen Tick besser, die erfordern dann aber einen Umbau, weil sie schmäler sind.
    Neue Scheinwerfer vom 80 sind eigentlich auch nicht so schlimm, glänzen auch gut, es hilft zwar die alten zu Reinigen, aber wenn der Spiegel schon zu sehr verblasst ist, dann hilft da auch kein Reinigen mehr.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Eigendlich schade das sie keine von den neuen scheinwerfen für den typ 89 gemacht haben, im netz findet man ja so einiges, aber ob das auch immer passt, bei ebay hab ich welche gesehn in A5 optik , stand unter passat auch vielen b3 , was für eine aussage, hab auch mal angefragt mit fahrzeug daten und als antwort bekommen, müsste passen, überzeugt hat mich das aber nich!!!

  • So, jetzt noch was von mir:


    Der Audi 80 Typ 89 hatte ganz normale Scheinwerfer mit H4 Lampen , bei denen auch aussen immer der Blinker war. Beim B4 ist es das selbe Spiel, nur dass die Scheinwerfer etwas kürzer sind als beim Typ 89. Beim Audi 90 hast du die Breitbandscheinwerfer mit jeweils 1x H4 und 1x H1 als zusätzliches Fernlicht, Blinker sind in der Stoßstange. Das gilt auch für die B4 V6 Modelle, S2, Coupé´s und Cabrio´s (gleiche Scheinwerferlänge wie beim normalen B4 4- und 5-Zylinder), allerdings haben die die Standlichter seitlich sitzen, wo bei den 4- und 5-Zylindermodellen der Blinker ist. Beim RS2 sind dagegen die schon erwähnten DE-Scheinwerfer mit Linsentechnik (2x H1, davon 1x Abblendlicht und 1x Fernlicht), die auch bei den 2000er Modellen vom Cabrio verbaut sind. Ausserdem hat der RS2 und das 2000er Cabrio Blinker und Nebler von Porsche drin. :thumbup:


    Gruß Tobi, der hoffentlich zur Aufklärung des schweren Falles beigetragen hat :phatgrin:

  • Eine kleine Anmerkung noch: Die Breitbandscheinwerfer vom 90er und den B4-V6, unterscheiden sich in der länge genauso, wie die normalen H4-Scheinwerfer von B3 zu B4.


    Als Zusatz: Nebelscheinwerfer gibts dann 3 Versionen: die mit schwarzem Lampen-Gehäuse (wirken heller), mit weißem Lampengehäuse (wirken dunkler) und die Facelift-Porsche-Nebler. Mit den Blinkern in der Stoßstange weiß ichs jetzt nicht genau, für den B4 gibts die auf jeden Fall in Gelb und weiß, genauso wie für die T89, da isses allerdings ne andere Teilenummer. Obs schlussendlich die gleichen sind, kann ich nich sagen, hab noch nich verglichen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Also ich habe noch die Scheinis auf dem 1. Bild und wollte die gegen die auf dem Bild zu sehen sind "Audi Style Delmenhorst" und wollte wissen ob die paßen oder net

  • Ham wir doch jetz schon alle geschrieben: NEIN!
    Es sei denn du baust die komplette Front auf B4 um, oder du frickelst zumindest die Scheinwerferhalter so um, dass du die DEs reinkriegst. Aber dann hast du immer noch das Problem, dass die Kürzer sind, als deine jetzigen Scheinwerfer, und du so den Grill anpassen musst. Ist aber gar nicht mein Fall.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • die würden zumindest ohne umbauten am Schlossträger passen, ja ;)


    Du brauchst natürlich noch die audi-90 Stoßstange mit Neblern und Blinkern in der Stoßstange, da die oben ja entfallen... und so ohne Blinker isses auch doof. ;)

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Also ich hatte in meinem 90er auch schon mal die DE-Scheinis drin. Hab da aber nicht auf B4 umgebaut. Nur musste ich mir 4x nen neuen Kühlergrill zusammenbasteln, weil die alle auseinandergefallen sind *grins*. Hab dann letztendlich wieder auf originale NEUE 90er Breitbandscheinwerfer umgerüstet. Sieht wenigstens wieder nach nem 90er aus und nicht mehr wie so ne Mischung aus RS2 und B3... Gefällt mir jetzt persönlich doch wieder besser..


    Es geht schon, aber halt mit etwas Arbeit verbunden. Ausserdem sieht es echt nicht so toll aus, da das Auto ja doch schon älter ist. Passt einfach nicht wirlich zusammen.


    mithras: Es gab die Blinker in der Stoßstange in orange und weiß. Dann halt noch die abgerundeten vom RS2 bzw. Cabrio 2000 (Porsche). Die Blinker passen sowohl in den Typ 89, wie auch in den B4. Sind absolut identisch. Kann schon sein, dass sich vielleicht die Teilenummer geändert hat, das spielt aber keine Rolle...


    Gruß Tobias

  • So um incih noch nen Thread darüber zu öffnen nochmal hier. Habe jetzt die Schürze vom 90er und die Breitbandscheinwerfer vom 90.Brauche jetzt noch die NSW und Blinker für die Schürze. Wenn ich jetzt richtig informiert bin haben ja meine jetzigen Scheinis nur eine Glühbirne für Abblend- und Fernlicht, und die Breitband 2 Glühbirnen.Wie baue ich das dann um bzw wie muß ich das dann anschließen? ?(

  • OK, du hast 2 Möglichkeiten:


    Möglichkeit 1: Du besorgst dir die Stecker für die Audi 90 Scheinwerfer und machst die statt den alten dran (Lötarbeiten)
    Möglichkeit 2: Du baust dir selber nen Kabelbaum und frickelst das irgendwie zusammen.


    Ich hab ja damals meinen 80er auch auf 90er Front umgebaut. Hab mich damals als erstes für die Möglichkeit 2 entschieden. Irgendwann hab ich dann aufm Schrotti nen Kabelbaum von nem alten Coupé gefunden, die Stecker abgezwickt und bei mir verlötet.


    Du musst halt bedenken, dass du ja jetzt nicht wie bisher NUR eine H4 Glühbirne hast, die für Abblend- und Fernlicht verantwortlich ist, sonder noch eine zusätzliche H1 Birne, die das Fernlicht nochmal verstärkt. Also muss natürlich jeweils ein Kabel an die H4 und H1 Glühbirne ran, dass dann wieder zu einem zusammenläuft.


    Wo kommst du denn her?

  • Ist auch das erste was ich hör, dass es im B3 zwei Unterschiedliche Stecker gibt. Bei mir im B4 war es Plug&Play von 4-Zylinder- auf DE-Scheinwerfer.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!