Wahrscheinlichkeit Tauschgeschäft Audi 80 B4

  • Eigentlich schon, aber ...


    ... vor 2 Jahren kauften wir per eBay ein Mopedauto. Holten es von Borkum ab - vorab bezahlt. Motorschaden wurde verheimlicht ... Anwälte freuten sich und jeder hatte immense Einbußen


    ... mein erstes Alltagsauto nach dem Trabant war ein Rover ... halbes Jahr später - Kopfschaden - na danke - schön 2000 € eingebüßt


    ... danach kam ein Audi 80 Typ 89 ... 1,6 Turbodiesel ... auf der BAB riß der Motor ... erheblicher Schaden ... Auto wurde von der Pol verwertet ...


    ... danach folgte ein Neuwagen auf Benzinbasis ... ein jahr eingefahren ... Gasumbau ... nichts ging mehr ... mit Einbußen gewandelt zu meinen jetzigen Koreaner ...


    ... zwischendurch hatten wir eben das Mopedauto ... und einiges anders ...


    ... diesmal ganz sicher gehen und wieder die Karte gezogen, weil eben keiner vorher ab riet von dieser Kombination und der Verkäufer alles leugnete was jetzt dranne ist ...


    es reicht mir ...


  • dir scheint die glücksfee ordentlich vor die füße gereiert zu haben...vielleicht solltest du bei nam fahrrad oder so bleiben^^


    wen hast du denn speziell um rat gefragt beim kauf des audis? leute die sich damit auskennen (und dir dann von der motor/ getriebe-kombi abgeraten hätten)? das der verkäufer alles leugnet is klar...er wollte den hobel loswerden. wenns noch als bastlerauto abgegeben wurde, dann hätte einem klar sein müssen das noch was hinterher kommt.

  • ich will hier nix böses sagen,aber hattest du je bei deinen autokäufen einen mechaniker oder eine person dabei die sich auskannte?


    wenn ich mir ein auto kaufe nehm ich entweder wenn mit der sich auskennt,oder ich infomiere mich bei werkstätten,internet usw über schwachstellen usw,das hilft auch schon beim autokauf.so hab ich es immer gemacht,und wenn du eh ein wenig ahnung hast kann das dann nicht allzu schwer sein,wennst mitn motor nicht sicher bist,kompression usw testen usw


    und ich glaub viele hier haben mal ein bis mehrere fehlkäufe gemacht,ist halt aso,hab ich auch schon gehabt bei einen uno turbo(hat mich aber belehrt,und jetzt weiß ich schon ziemlich genau was ich schauen muß,bzw hab ich ja 4 stück)


    trotz allen bringt das rumgeheule hier nix(nicht böse gemeint),entweder schlachten,oder zu einen vernünftigen preiß verkaufen.oder irgendwo einstellen lassen.

  • Am Donnerstag abend um 20.00 Uhr bei Ebay ab 1 EUR einstellen. Vorher saubermachen, schöne Bilder und gute Beschreibung. Laufzeit 10 Tage. 3...2...1... weg. Aus fertig vorbei. Alles andere wird nix. Es wird sich keiner erbahmen mehr als 300-400 EUR zu zahlen. Vielleicht klappt es ja über die Ebay ... (und lass den Mindestpreis weg, sonst wird das nix....)

  • trotz allen bringt das rumgeheule hier nix(nicht böse gemeint),entweder schlachten,oder zu einen vernünftigen preiß verkaufen.oder irgendwo einstellen lassen.

    :sdafuer:


    Jetzt mal ehrlich. Wenn du ursprünglich den Audi als Übergangsauto für ein oder zwei Monate gekauft hast, verstehe ich nicht, warum du soviel Geld ausgegeben hast. ?( Da besorgt man sich ne olle Schleuder mit ein ein paar Monaten TüV für 300 Tacken und lässt die Büchse hinterher beim Verwerter stehen.


    Wenn nun aber ein Fahrzeug als "Wertanlage" angeschaft wird, braucht man dafür Platz, Geld und Zeit. Und das hast du nach deiner Aussage nicht.
    Als Zugesel ist der Audi von Anfang an durchgefallen. 115PS als Automatik, das kann nix werden. Davon abgesehen liegt die Anhängerlast bei gebremsten Hängern beim Audi bei max. 1200Kg, also durchgefallen würde ich sagen.
    Und was deine Pechsträhne betrifft, unterhalte dich mal mit Audi80B4 aka Donald, der kann da aus dem Nähkästchen plaudern. Es geht also nicht nur dir so.


    Alles Jammern hilft nicht. Wenn man ins Klo greift, abhaken und weiter machen.

  • dir scheint die glücksfee ordentlich vor die füße gereiert zu haben...vielleicht solltest du bei nam fahrrad oder so bleiben^^


    wen hast du denn speziell um rat gefragt beim kauf des audis? leute die sich damit auskennen (und dir dann von der motor/ getriebe-kombi abgeraten hätten)? das der verkäufer alles leugnet is klar...er wollte den hobel loswerden. wenns noch als bastlerauto abgegeben wurde, dann hätte einem klar sein müssen das noch was hinterher kommt.


    Jap. Und da ich bei meinen Diesel weiß was los ist, will ich ihn ja wegen dieser Negativerfahrungen nicht abgeben. Wüsste ich der Audi lebt nochmals 100 Tkm ... würde ich es mir überlegen.


    Vater (gerlernter KfZ Schlosser aus DDR Zeiten) war dabei. Hatte ihn für noch gut befunden. Mit den Hinweisen das einige gemacht werden muss. Vom 5 Zylinder riet er wegen dem Durst ab. Er, Mutter und ich wollten das Auto uns als Bedarfsauto teilen.


    Da mein Koreaner aber wieder fehlerfrei ist, Vater auch mit den Trabant im Sommer leben kann und ich nun so arbeite das ich ggf. auch öffentliche Verkehrsmittel nutzen kann ist nur noch 11 - 02 gefährlich, aber da habe ich ggf. noch die Simme ...


    In diesem Fall hat sich die Ausgangssituation akut geändert ...


    Beim Rover und Audi war es Pech. Da kann man nicht reinschauen und ich habe eine Entscheidung getroffen. Bei meinen Alltagsauto habe ich es ja hingebogen bekommen und bin seit dem sau zufrieden ...


    Und bei meinem Auto habe ich bis 8% Steig. lt. Papiere gute 1600 - 1800 kg Anhängelast - müsste nachschauen ...


    Es ist eben sehr sehr ärgerlich, weil eben noch investiert wurde und wäre das nicht, wäre es viel viel einfacher ...

  • Und da es ein Gemeinschaftauto ist - müssen alle entscheiden.
    Ich hätte ihn schön längst zu Geld gemacht. Aber Vater will ihn eben nicht so richtig ziehen lassen - des Geldes wegen ...

  • Naja, das mach mal jemanden mit Alterssturrheit - 74 - klar.


    "Der ihn kauft, kann ihn gerne für 400 € plus KLR/Minikat haben. Oder erbaut diese Teile aus und übergibt sie mir."


    Ich gebe es zumindestens auf. Am besten die klauen das Teil vom Hof und ich hake es unter völligen Verlust ab. Da man mir heute sogar für den Audi meinen Parkplatz wegnahm, habe ich ihn auf die Straße gefahren und mein Auto auf den Hof gestellt. Mal sehen wem das als erstes auffällt. Ordnungsbehörde oder Familie ...

  • So und nun ist das Audi fahren fast Geschichte ... am WE lief er in eBay aus. Ein Pole hat ihn ersteigert und es gab mehr als gedacht ... hoffe er holt ihn schnellstens ab. Am Mittwoch werde ich sehen was demnächst an meinem Koreaner fällig wird ...

  • Nun ist er für grade mal 505 € vom Hof ... mach es gut ... der Weg geht nach Polen ...


    Ich werde weitersuchen ob es was anderes noch am Markt gibt. Aber keinen Audi 80 mehr eher Richtung S3 oder S4 neu ab Werk ... oder Wohnanhänger ... daher alles offen - hier lese ich nun nur noch mit ... bye bye auf Zeit ...

  • Manchen kann man es eben nicht recht machen .
    Lass dir eins gesagt sein, die neuen Autos haben auch ihre Schwachstellen (Und zwar mehr , als ein 80er :thumbup: ) , da du allerdings fast nichts mehr selbst machen kannst hast du Werkstattkosten - diese sind meist sehr teuer :huh:


    Und neu ab Werk ... Meiner Meinung nach kaufen nur naive Personen neue Autos , da der Wertverlust in den ersten 2 Jahren riesig ist.
    Außerdem bist du an Vertragswerkstätten etc. gebunden.


    P.s. wer hängt sich an seinen S3/S4 ne AHK :thumbdown:

  • Wie gesagt: noch läuft mein Koreaner preiswert und mehr als zufriedenstellend. Und alles andere ist jetzt tw. Gespinne und Ideen ... Wohnwagen wird aber zeitnah folgen - wir schauen mal ...

  • Und der nächste thread der vermutlich aus dem ruder laufen wird..erneut meine Bitte an Moderation/Administration das hier zu beenden oder noch besser zu löschen... :|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!