Werkstattrechnung inordnung?

  • Servus Miteinader,
    Heute kam die Rechnung für meinen Tüv an.


    Meint ihr das Preis/Leistungsverhältnis stimmt oder lieber beim nächsten mal woanders?
    Kann die Preise schlecht einschätzen da ich sonst alles selber mache...nur diesmal hab ich einfach keine Zeit gefunden.






    Besten dank im vorraus

  • Danke für eure Antworten.


    Also ist das ganze Realistisch...das freut mich.



    Mit dem Stundensatz würde ich mit meinem Wohnort in Zusammenhang bringen...Auf dem tiefsten Dorfe sind die Preise vieleicht etwas weiter unten würde ich denken?!

  • Der Zahnriemensatz von SKF kostet mit Wasserpumpe 165,- im freien Handel, der Keilrippenriemen nicht mal 10,-€. Dafür hat die Windschutzscheibe auch nur 73,-
    Alles in allem ists ok, der mehr als preiswerte Stundensatz reißt es wieder raus. :D

  • ihr könnt doch die Teile-preise die ihr vom reinen online-versand bekommt nicht auf ne WERKSTATT mit Mechanikern, EXTREM teuren testern und Lizenzsoftware, Strom, Heiz und Gebäudeinstandhaltungskosten vergleichen...


    Die bekommen so dermaßen rabatt von den hertsellern weil die unmengen von dem kram abnhemen! da können werkstätten nicht mithalten. vorallem nicht wenns ein Freundlicher ist der schon verwundert beim EK-preis für sich selber kuckt.



    achso - kleiner tipp für die städter die sich über den stundensatz wundern:
    fahtr mal 20km ins land - weg von der stadt... ihr reibt euch die augen wie bezahlbar aufeinmal KFZ-reparaturen werden.


    ich arbeite selber in ner VW-Werkstadt: Unser stundenlohn den die Kunden bezahlen: 55€ ca. 25km weiter in Mannheim und Heidelberg: ~120€ + wenn du in MA aoder HD zu audi gehts sogar nochmal um die 30€ mehr... dafür kannste 3 Stunden reparatur aufm land bezahlen... :D

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

    Einmal editiert, zuletzt von qu_pé ()

  • das eine teil ist zu teuer, das andere eher günstig.
    und der stundensatz ist auch recht human. wenn du mit der arbeit zufrieden bist, warum nicht dahin gehn?

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Danke nochmals für eure Einschätzungen.


    Zufrieden bin ich durchaus mit den geleisteten Arbeiten...abgesehen davon das auf meiner Motorenabdeckung mit Edding der Zahnriemenwechsel dokumentiert wurde(statt Aufkleber auf dem Schlossträger bzw. Serviceheft) und diese Abdeckung offensichtlich einen Bruch bekommen hat der mit Silikon geklebt wurde.


    Zwischenfrage:
    Lässt sich meine Klimaanlage mit dem aktuellen Klimamittel befüllen oder werden andere Anschlüsse benötigt?


  • Genau so siehts aus! Mein Kfz-ler verlangt 35€ die Stunde!
    Bei volvo direkt muss ich den stundensatz mal 4 nehmen, also dann doch lieber der freie kfz-ler! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!