Hilfe !! Audi B4 ABK; Plötzlich Ölverlust; tropft unten raus ( Fehler gefunden )

  • Hallo Leute ..... ich habe eben auf dem 13 km Heimweg nen komischen Geruch festgestellt. In der Garage angekommen, sah ich wie das Öl am Unterboden hing und im unteren Teil des Motors hing, bis unter den Unterfahrschutz.
    Ich habe oberhalb im Motoorraum alles abgesucht soweit ich es erkennen konnte: Ölmesstab, Zylinderkopfdichtung, Bereich Ansaugtrakt, Kurbelgehäuseentlüfzung sind ohne Befund. Das Öl hat sich oberhalb auch so gut wie garnicht verteilt.
    Hat jemand ne Idee? Kann die Ölwannendichtung plötzlich den Geist aufgegeben haben, oder evtl die Ablassschraube nicht mehr dicht halten?.
    Ich komme leider nicht so mal eben unters Auto, und bezweifle auch das ich bei der öligen Verteilung was erkennen kann.


    Nachtrag: Fz ist ein Schalter; Ölmesstabd zeigt Wert auf Minimum, Auto hat 118 Tkm gelaufen, Lenkung funktioniert einwandfrei, Kupplung rutscht nicht, kein Öl im Wasser bzw. blauen Wolken aus dem Auspuff sind nicht vorhanden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Horch-69 () aus folgendem Grund: Herzlichen Dank für eure Hinweise un Tipps. Einer der Hinweise hat dann geholfen. Es ist der Untere Öldruckschalter. Habe Motor angelassen und es fing ordentlich an zu tropfen; gottseidank nur ne Kleinigkeit. Werde gleich lostiegern und mir nen neuen organisieren.

  • Schau mal nach dem ölkühler (an dem der Ölfilter angeschraubt ist) - dessen Dichtung zum Motorblock war bei mir altersschwach gerissen und ich hatte unten rum auch eine riesige Sauerei. Öldruchschalter sitzen da auch und sind eine mögliche Quelle.
    Wirst aber nicht drumherum kommen, mal sauber zu machen zwecks Ursachenforschung.
    Gruß

  • Wagenheber drunter, hochbocken, verkleidung ab (schrauben an der radhausschale nicht vergessen, 2 pro seite) und alles mitm lappen abwischen. Und dann schauen ob es irgendwo nachtropft oder so. Würde ich machen. Ansonsten so auf die ferne kann dir nämlich keiner sagen was das problem ist.. :/

  • Wenn du den sauber machst nimm bremsenreiniger pappe unter das auto und wenn du hast mit Druckluft Pistole überall rein drücken danachtrinkst nen kaffee oder rauchst eine im regelfall wovon ich mal ausgehe ist der Öldruckschalter hin sieht man auch wenn man einfach das "Hütchen" abzieht sifft wie schwein darunter.

  • Schau dir mal die Kurbelwellensimmering auf der Steuerseite an. Kann sein das der sich gelöst hat und mitdreht dann hat man in der Regel eine solche Sauerei. Das Gegenstück ist auf der Kupplungseite. Dann tropft Öl aus der Kupplungsglocke raus. Die Kupplung muss dann noch nicht mal rutschen.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!