Hallo, ich brauch bitte mal Hilfe
Ich habe mir aus einem Audi 80 die hutablage mit den boxen raus genommen aber noch nicht die Kabel und Stecker ,da ich vielleicht einfach neue kaufen kann.aber an den Steckern sind 3 Kabel. Hat das einen Grund? ist das ein spezielles System?
Wäre toll wenn mir einer was dazu sagen kann
Liebe grüße

Stecker Boxen hutablage
-
-
Wenns das original Soundsystem ist, ja. Du hast ja neben den Lautsprechern auch noch die Kopfhöhreranschlüsse und Aktivsysteme sinds afaik auch noch.
-
Die boxen sehen sehr alt aus ist bestimmt original. Kommt aus einer B3 Sport Edition. Weiß Nicht ob die das drin hatten. Muss ich also genau diese Kabel und Stecker wieder verwenden?
-
Ich misch mich auch mal ein^^
Hallo zusammen...
Also Kopfhöreranschlüsse wie bei nem Audi 100/200 wo man noch nen Klinckenanschluss hat, is dort nicht gegeben.
Zudem is ein Zubehörradio OHNE Adapter (welche man ja bräuchte, wenn es ein Aktivsystem is)Es sind ganz normale 16er?? Lautsprecher und nebendran sind die Hochtöner nach vorne strahlend verbaut.
Gruß Oliver
-
Hier mal ein Bild dazu von dem Stecker
-
Und einmal boxen
-
Und einmal boxen
http://de.wikipedia.org/wiki/Boxenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprecher
Selbsterklärend
Have a nice day
-
Danke für den hilfreichen Tipp
-
Ganz lustig und vor allem hilfreich. Da helfe ich mir lieber selbst wenn das ins lächerliche gezogen wird. Wie heißt es doch so schön selbst ist die Frau danke und auf Wiedersehen
-
Wenn mich nicht alles teuscht, ist das hier die Hutablage aus einem B3 mit Duo-Soundsystem.
Und in der Mitte sollten die Kopfhöhreranschlüsse sein.
-
Genau SO sieht die aus, nur halt ohne den schwarzen Kasten in der Mitte....
Das Problem was nun halt besteht is folgendes:
Sie würde gerne die originalen BOXEN
drin lassen, nur sind wir uns halt bei dem Anschluss nicht einig, 3 statt 2 Kabel, dazu eine Brücke und dann halt der Hochtöner (is klar, der wird durchgeschleust)
In dem Spenderfahrzeug is ein Kenwood Radio verbaut, sprich nix aktives, Laut Stecker am Radio sieht es aus wie in jedem normalen Auto, also 2 Kabel pro Seite. Normal kenne ich irgendwelche großen Adapter die man brauch um Zubehörradios an ein Aktivsystem anzuschliessen.
Die Frage ist nun eigentlich, was tun ??
a) Aktiv drin lassen, neue Kabel ziehen, die alten Stecker übernehmen und gucken wie es klingt ?
b) Aktiv drin lassen, den Kabelbaum aus dem Spenderfahrzeug reissen und gucken wie es klingt ?
c) Aktiv raus schmeissen, andere BOXENverbauen, neue Kabel ziehen und Musik geniessen ?
Ich für meinen Teil bin bei a und danach bei c....neue Kabel müssen so und so rein, da sie hinten nix hatte.
Soweit ich weiss, gibt es wohl auch keinen Hersteller, Pioneer/Blaupunkt/Spektron/Axton/etc.... der irgwendwie Adapter für Lautsprecher baut, das die wieder in diesen originalen Bajonettverschluss passen, sprich man muss wieder selber bauen.
Es geht im Grunde um die originalität, die sollte weitestgehend erhalten bleiben, zumindest solange es technisch möglich ist
Trotzdem Danke für die Tipps und Anregungen
Oliver
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!