B4 wird nicht warm und weitere Probleme

  • Hallo ihr :)


    Ich habe vor ein Paar tagen einen Gebrauchten Audi 80 Avant gekauft für nen Spott billigen Preis und habe demendsprechend auch wenig davon zu erwarten allerdings gibt es ein Paar dinge die ich gerne beheben würde.


    Meine frage ist, wie kann ich was beheben bzw. "Selber" beheben.


    Punkt 1: Die Heizung im innenraum Bläst wie verrückt und wird nicht warm.


    Punkt 2: Die anzeige im Amaturenbrett zeigt an das dass Auto nicht richtig Warm wird außer im Stand. Währen der Fahrt kühlt das Auto bis auf 50° ab.


    Punkt 3: Die Drehzahl des Autos schwankt im Leerlauf Extrem während der Fahrt habe ich das gefühl das die Leistung schwankt, kann auch sein das ich mir das einbilde :).(Allerdings nur sporadisch)


    ZU 1: Ich habe schon viele sachen darüber gelesen, Wärmetauscher und Termustat aber vllt. kann man aufgrund der anderen Symptome auf irgend etwas schließen. Kühler habe ich schon entlüftet und versucht das ganze wie in einem anderen Thema beschrieben mit Spühlmaschienen Tabs auszuspühlen und mit einem wasserschlauch auszuspühlen wobei da auch ein arsch voll Rostartige masse raus kam bzw die immernoch ein wenig das Aktuelle wasser färbt :)


    ZU 2: Gehe mal von aus das es das Thermustat sein wird.


    ZU 3: Habe gelesen das dass ganze am Leerlaufregler liegen soll und das man da Ventile Saubermachen soll bzw. den Dreck usw. mit nem Pinsel und WD40 rauspopeln soll, allerdigs war in dem Gerät nichts was ich hätte sauber machen können :) (http://media.ruf-autoteile.de/…der/360px/350_028_007.jpg) scheint aber zu Funktionieren da der Motor in dem Gerät läuft wen der Motor aus ist und die Zündung an und es auch reagiert wenn ich es per Hand betätige. ob es richtig funktioniert weis ich nicht :)



    Danke im vorraus :) :sdanke:

  • Mit dem Thermostat liegst du schonmal richtig.
    Klingt so als wäre permanent der große Kühlkreislauf offen und deswegen wird er auch nicht warm.
    Eventuell ist das auch das Problem für deinen ersten Punkt, dass die Heizung nicht warm wird.
    Also tausch das Ding einfach mal aus, wirkt Wunder

  • mal abgesehen, das das Thermostat auch i.O. sein könnte, Du nach dem Spülen keine Luft im System hast, sollte man ja auch feststellen können ob beide Schläuche des Wärmetauschers an der Spritzwand warm werden. Ist das der Fall könnten also noch die Steuerklappen vom Gebläsemotor bzw. deren Bespannung "löchrig" sein, oder auch der Wärmetauscher zu weit zu sitzen. klick


    Das Instrument kann z.B. auch korrodiert sein an den Kontakten im KI, allerdings bei gemächlicher Landfahrt kommt meines auch nicht höher. Dazu braucht es Stadtverkehr oder längere Autobahnfahrten.


    Zu Deinen Leerlaufschwankungen würde ich ebenfalls nochmal weitere Beiträge durchforsten. Da gibt es möglicherweise noch bl. Temp. Sensor, Lamda, Zündgeschirr etc.

  • Mein Audi 100 wurde auch nicht richtig warm und bei mir war der Thermostat hinüber. Also einen neuen gekauft und alles wieder okay.
    Dem stimme ich zu, unbedingt neue Dichtungen kaufen. Ich musste die extra kaufen,waren beim Thermostat nicht dabei.

  • Nur nochmal zum Verständnis, meiner dümpelt auch nach Wechseln des KIs
    bei 50-60 grad herum... Die Heizung heizt allerdings bombig, der dicke
    Schlauch zum Kühler ist warm aber fühlt sich nicht nach 80-90Grad
    an. Im Stand kommt er allerdings auch nicht gen 90grad... also der
    Sensor für die Temp. Anzeige defekt oder doch der Thermostat?

    Das Leben ist unterm Strich gar nicht mal so übel....
    __________________________________________


    Ja stimmt! Total geil hier unten!!!


    >>Never touch a running system. Even if it is nur halbwegs running<<


    Doku
    Lästerecke


  • Das wird dir keiner genau sagen können.


    Ich hab x Temperatursensoren fürs KI ausprobiert und die waren alle Mist im Vergleich zum 25 Jahre alten Originalen.


    Bleibt nur das richtige Teil bei VW zu ordern. Audi hat den nicht mehr. Ich brauche exakt das teil mit der richtigen Teilenummer.


    Wenn beide dicken Schläuche nach einer längeren Fahrt aber nicht heiß sind. 90°C sind ganz klar heiß dann wird wohl das Thermostat nicht mehr ganz auf machen.


    Ist aber mehr oder weniger normal bei den alten Wagen das die den geist aufgeben. Ein neues von Bahr und das vorher testen.


    Wenn das funktioniert und ganz aufmacht, dann einbauen und gut.


    MfG


    BB


    PS: Meines hing zb mal im offenen zustand und die Temperatur sank auf der ab runter auf 50.

  • Naja habe das Gefühl die Temp. Anzeige schwankt sporadisch, unabhängig von AB/Landtsraße/Stadt, mal isses am zweiten Strich (20 grad? :D, über 60 gehts eig nie). Im Grunde ist mir die Anzeige auch völlig wurst, die muss nicht funktionieren. Ich will nur dass die Karre betriebswarm wird.


    Zwei dicke Schläuche? Ich wüsste da nur einen...




    Edit: Moment mal, sagtest du wenn der Schlauch nicht heiß ist macht das Thermostat nicht richtig auf? Dann müsste der Kahn doch aber erst recht warm werden!

    Das Leben ist unterm Strich gar nicht mal so übel....
    __________________________________________


    Ja stimmt! Total geil hier unten!!!


    >>Never touch a running system. Even if it is nur halbwegs running<<


    Doku
    Lästerecke


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!