Hallo,
Ich hab ein paar Probleme mit dem ABT von meinem Bruder..
Er braucht sehr viel Kühwasser, d.h. innerhalb von 150km fällt es von MAX auf MIN.
Der Wasserflansch rechts am Zylinderkopf tropft etwas, aber kann das so viel sein?
Die ZKD scheint für ich in Ordnung, klar qualmt es bei diesen Temperaturen etwas, aber sobald der Motor warm ist hört es auf..
Etwas Ölschlamm habe ich entdeckt, aber ich denke es liegt daran das er nur Kurzstrecke fährt (zw. 5 - 20km).
Aber was mich eigentlich Beschäftigt, wenn man bei laufendem Betrieb den Öldeckel aufmacht spürt man richtig wie dort Druck entweicht, also nicht einmalig, sondern ständig... Quasi wie beim Auspuff (oh man.. keine Ahnung wie ich das sonst beschreiben soll :D)
Die KGE habe ich eben mal ausgebaut und durchgespühlt, hat aber nichts gebracht.. genau das gleiche.. eigentlich müsste er doch sehr stark auf das öffnen reagieren, Stichwort Falschluft!?
Ich bin dankbar für jede Idee....
EDIT: Habe eben einen Thread gefunden wo es um ein NG QP ging, werde es dann mal probieren wie es da steht. Also nochmal alles sauber machen und dann nach Autobahnfahrt Ölwechsel..