Wie 5 Zyl. druckvoller klingen lassen?

  • N`abend zusammen...


    Hab nun seit knapp einer Woche meinen langersehnten B4 NG am Start und
    bin irgendwie ein bißchen desillusioniert.


    Im Sommer bin ich mit einem lhasagrünen 1985er Typ44 2.2E CD unterwegs
    (Fotos in meinem Neuvorstellerthread), der richtig schön rotzigen Fünfzylinderrabatz veranstaltet.


    Ich hatte mich auf ähnliches im B4 NG gefreut, aber da bin ich wohl etwas auf die Nase
    gefallen. Er ist scheinbar um einiges besser gedämmt als der 44er, oder aber der NG ist
    von seiner Charakteristik her einfach ein bißchen zahmer, als der KU.


    Kurz gesagt: ich vermisse das druckvolle Fünfendergrollen im Innenraum; wie mein Auto von
    außen klingt ist mir eigentlich Banane, solange es sich nicht nach "Atze, Ben und Paule-Baumarkttuning".
    Ich habe mich schon einmal in die Thematik der Sportauspuffanlagen von BN, Fox, Mohr etc.
    eingelesen, aber die Lösungen sind mir entweder zu teuer oder zu laut.


    Was würdet Ihr mir empfehlen, wenn ich einfach etwas mehr druckvollen Sound im Innenraum
    hören möchte?


    Gruß
    Tim

    2 Mal editiert, zuletzt von Lexi () aus folgendem Grund: Bißchen enttäuscht von der Neuerwerbung... ist kein aussagekräftiger Titel für den Technikbereich!

  • Ja, das stimmt die Serien B4 NG klingen ziemlich kastriert. Den besten 5-Zylindersound hatten eigentlich die Typ81/85.


    Eine Bearbeitung des Luftfilterkastens (ob das legal ist lasse ich jetzt mal dahingestellt) bringt am einfachsten Abhilfe... aber auch eine andere Abgasanlage birngt den 5-Zylinderklang zurück...

  • Eine Bearbeitung des Luftfilterkastens (ob das legal ist lasse ich jetzt mal dahingestellt) bringt am einfachsten Abhilfe... aber auch eine andere Abgasanlage birngt den 5-Zylinderklang zurück...



    Ich hatte mal ein B3 Quattro Coupe, bei dem habe ich auch den Schlauch vom Luftfilterkasten entfernt und natürlich auch die Aufnahme für den Schlauch. Diese ist nur reingeklippt und kann relativ leicht rausgemacht werden.


    Ich war mit dem Sound anschließend ganz zufrieden, man hört den 5 Ender schön Atmen wenn man aufs Gaspedal tritt

  • Schlagt mich wenn ich falsch liege, aber sind nicht nur 2,6E/2,8E Esd und 2,3E quattro gleich und der Fronti hat nen anderen?


    Die meinen den Gewebeschlauch der vom Luffi zum Krümmer geht (Ansaugluftvorwärmung).
    Und da diese eh oft defekt ist, kann der Schlauch auch gleich rausfliegen (ist bei mir auch so).


    Wenn der aber noch i.O. würde ich ihn drin lassen.


    mMn solltest du lieber auf ne BN+Kat sparen, bringt deutlich mehr Sound ales alles was man so rumfummeln kann und hat Hand und Fuß ;)

  • es gibt viele varianten.


    illigal:


    luftfilterkasten bearbeiten, kat raus, vsd leer, esd leer, andere auspuffkomponenten verbauen


    legal:
    anderen kat, andere auspuffanlage


    ich habe ne BN pipes am avant dran und die brüllt einfach nur. schön kernig, laut, blubbernd - ich habe noch keine bessere komplettanlage gehört. früher habe ich von der anlage geschwärmt, klanglich mache ich das auch immer noch! jedoch finde ich, das die qualität nachgelassen hat. es fängt an, dass diese edelstahlanlage anfängt rostblasen zu bilden. zudem hat sie am B4 nicht richtig gepasst ohne das rohr des vsd zum kat zu kürzen. desweiteren passt sie am 200er nicht, denn die zw. rohre vom vsd zum esd schlagen am hinteren querlenker an und richtig gerade in die auspufföffnung der heckstoßstange passt sie auch nicht...


    wenn man dann bedenkt, dass die anlage am 80er 825€ kostet und am 200er 998...dann..naja...da baue ich wieder illigal und komme besser...

  • Was steht bei der BN eig im Guteachten? Steht da auch ATJ?


    Meine ist von ATJ :D... keine Ahnung ob das als "Fox" oder "BN" verkauft wurde.
    Die da hab ich:
    Hab die


    Der letzte Scheiss von der Passgenauigkeit her, wobe ich nicht weiss zu wie viel % die Anlage schuld ist und zu wie viel % meine geschweisste Hosenrohr-Kat-Kombi schuld ist. Aber ich denke 50% Teilschuld hat die Anlage sicher, wenn nicht über 75%. Aber so what, kann man ja mit Flex und Schweissgerät hinbiegen :D.


    Klingen tuts soweit okay, nicht peinlich laut, dröhnt nicht böd... is okay soweit, tät ich eeeeventuell wieder nehmen. Hätt ja gern einen FOX ESD für meinen E30, aber 600€? Da fahr ich lieber den isobaren Chinesen-ESD um 70€ von ebay :D (die Fox is auch weitgehend isobar :D).
    Bissl käfert sie eh, könnt aber etwas mehr sein find ich :D.
    Ich mag diese "klinisch sauberen" Auspuffanlagen nicht, sind in meinen Augen nur ein paar überlagerte Sinus mit gleich groooßer Amplitude.
    Käfern muss das!

  • Gezielte Eingriffe am Luftfilterkasten betonen meines Gehör- und Bauchfells nach den guten 5-Zylinderklang mindestens genauso stark wie eine Abgasanlage für mehere hundert Euro.
    Da brummt nichts oder so, es röhrt mit aufgerissener Drosselklappe genau so wie es von einem 5-Ender erwartet wird... und kostet im Prinzip außer vielleicht 25 Euro für einen gebrauchten Ersatzluftfilterkasten nichts.
    Ideal ist natürlich eine Kombination aus beidem, also Abgasanlage und Ansaugtraktänderung. Wenn das mit Verstand gemacht wird läuft er auch nicht schlechter als im Serienzustand und die Luft wird genau so gefiltert wie sonst auch.
    Dass es aufgrund der geänderten Geräuschemission nicht zulässig ist steht auf einem anderen Blatt, aber das ist ja bei "leergeräumten" Schalldämpfern oder selbstgebrutzelten Abgasanlagen genauso.


    Voteil dabei gegenüber einer "nicht ganz legalen" Abgasanlage ist auch daß man das z.B. im Leerlauf oder gemäßigten Vorbeigleiten überhaupt nicht hört sondern nur unter Last, also wenn man Gas gibt und so an einer "erkannten Kontrolle" normal vorbeifährt.


    Vom Aufbau klangtechnisch interessant ist auch der Alu-Luftfilterkasten vom 10v urquattro, wobei der auch nicht an jeder Ecke zu finden ist...


    Mir geht beim Vorbeiröhren eines Audi 5-Zylinders mit offenem Luftfilterkasten jedenfalls immer einer ab :phat:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!