Griff Heckklappe Avant einstellen

  • Avant Heckklappengriff, Öffner einstellen





    Ich habe das Problem, wenn ich den Griff zum öffnen betätige, dann streift der am Lack.


    Hier mal Fotos dazu.



    So siehts ganz gut aus



    Ich kann ihn aber nicht tiefer stellen, da ich die Löcher schon ausgereizt habe, ich komme nicht tiefer.


    Was ist der Fehler? Was ist die Lösung?

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Das kenne ich auch, gehe aber davon aus, die Mechanik ist aufgrund des Alters und der häufigen Verwendung derart verzogen, dass der Griff bei Betätigung inzwischen anschlägt.
    Evtl. lassen sich ja die Gewindestangen zu den Schlössern etwas einstellen (auf größeren Abstand für schnelleren Druckpunkt).


    Nachdem ich aber das komplette Teil schon einmal ersetzen musste (etwas rar und teuer), belasse ich das so und freue mich über Funktionsfähigkeit ;)

  • Nachdem ich aber das komplette Teil schon einmal ersetzen musste (etwas rar und teuer),

    Schrotti oder orginal?

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Schaue dir den Aufbau vom Heckklappengriff mal genau an. Die Blende von diesem, welche bei dir ans Blech stößt, ist ganz Simpel angebracht. Die Schraube solltest Du sehen, wenn der Griff gezogen ist. Also wie wenn Du die Heckklappe öffnen willst. Vllt. kannst Du die Blende lösen, etwas verschieben & dann wieder anziehen.
    Ansonsten kannst Du mal versuchen ob da evtl. was über das Gestänge im Inneren der Klappe geht. Dazu musst Du lediglich im Innenenraum die Verkleidung der Heckklappe entfernen. Aber stelle nicht einfach Wild ein! Gucke vorher welche Gestänge zu den Schlössern gehen & welche zum Griff! Denn wenn du Die von den Schlössern verstellst, kann es sein dass die Klappe nicht mehr Schließt o. nicht mehr entriegelt! Also vorher genau anschauen ;)
    Denn ich bin mir zu 99% sicher, das man dort auch den "Sturz" vom Griff einstellen konnte!

  • Sollte es die noch neu bei Audi geben, dann wird man beim Preis wohl blass...

    Ne Ahnung was das wäre?

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Der ist einfach falsch eingebaut, eherlich. Hatte ich bei meinen auch. Alle Schrauben lösen und nochmal ordentlich einfädeln in die Aussparung.
    War bei mir genau das selbe. Die "Neigung" kannst dann noch ggf. über die bereits erwähnte Schraube einstellen.

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • War nicht falsch eingebaut.


    Habe nun einen anderen verbaut und nun ist Ruhe.


    Danke für die Tipps :thumbup:

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Na, nicht beleidigt sein, carlos hat"s ja vielleicht versucht, man kann aber nur begrenzt einstellen und die Dinger sind nach fast 20 Jahren eben etwas ausgelutscht.


    ...und damit ich jetzt was daraus lerne, interessiert mich ob's ein neuer geworden ist...


    Gruß

  • Was soll denn dort ausgelutscht sein? Da verlaufen Stangen mit nem Gewinde & ner Plastikhülse zum Einstellen drauf. Habe dies doch Selbst schon an meinem, sowie dem Avant meines Bruders, gemacht. Das ist Vorkriegstechnik :D
    Beleidigt bin ich deswegen auch nicht... da Brauchs schon was anderes. Jedoch finde ich es etwas daneben, wenn man sich hinsetzt und versucht zu helfen & dann nicht mal ansatzweise darauf eingegangen wird. Dann soll man gleich die Backen halten & es so machen wie man meint es sei "besser" :modo:

  • War nicht falsch eingebaut.


    Habe nun einen anderen verbaut und nun ist Ruhe.


    Danke für die Tipps :thumbup:
    War vom Schrotti :)

    Ich frag mich ernsthaft immer wieder, warum Du nach Hilfe fragst... wenn Du es doch "besser" weißt. Denn das Einstellen vom alten Griff hätte dein Problem vermutlich schon gelöst...


    Was hast Du für ein Problem eigentlich? Ich suche Hilfe, ist richtig, dann erwarte ich aber auch von einem Profi, der Du bist oder sein möchtest, klare Aussagen und keine wie, musst halt einstellen. Man kann ja auch sagen, man muss dies und das tun. Was willst den einstellen? Das einzige was man mit der Schraube einstellen kann ist doch das vor und zurück bzw. das er bündig mit der Kennzeichenblende abschließt. Wenn ich ihn nicht richtig einbauen könnte, dann hätte es diesmal auch nicht funktioniert oder?

    man kann aber nur begrenzt einstellen und die Dinger sind nach fast 20 Jahren eben etwas ausgelutscht.

    Das sind Aussagen mit Hand und Fuß, denn genau so war es auch :thumbup:

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

  • Sorry :huh: :hail: ;)

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!