Sind Tablet-PC Spezi´s hier?

  • Servus Forum


    Ich stell die Frage mal hier und nicht im HiFi-Bereich da es ja nicht direkt was damit zu tun hat.
    Zusammen mit einem Arbeitskollegen habe ich mich mal über Tablet-PC´s fürs Auto unterhalten. Nun bin ich was die Teile angeht ein absoluter noob.......und stolz drauf. :vain:
    Es sollte ein 7" Display haben , Audio-Ausgang, einen USB-Stick sollte man anschließen können, die gängigen Formate wie MP3, MP4, AVI etc. sollte es wiedergeben, irgendwie per Zig-Anzünder geladen werden können. Navi sollte per GPS und/oder online Navi (also 3G fähig) möglich sein, möglichst schon vorinstalliert oder gibts da was kostenlos? Als Schmankerl wäre dann noch ein AV-Ausgang erforderlich an dem man einen Kopfstützenmonitor für die Rückbank anschließen kann, hierfür stehen bei dem Ding composite oder VGA-Eingänge zur Verfügung.
    Das Ding sollte dann auch mal zu Hause verwendet werden können also wär auch WLAN gefragt sowie ein interner Speicher auf dem man ein bischen was ablegen kann.


    Würd mich freuen wenn mir jemand so ein Teil empfehlen könnte.



    Mercy!

  • Zum Thema laden, ist das alles kein Problem.
    Seit einiger Zeit besitzen alle entweder Mini oder Micro-USB Anschlüsse. Einen solchen Adapter von ?-USB auf 12V Auto bekommst in jedem Elektromarkt oder besser und günstiger im Netz.
    Man sollte nur auf den Ladestrom achten, viele sollten auch 1A mitmachen.


    GPS haben viele mit dabei. Online Navi finde ich nicht toll, da würde ich eher zu einem richtigen greifen, dass rein über GPS geht. D-A-CH Kartenmaterial benötigt ca 2GB Speicher. Europa sind rund 4GB. Aus Erfahrung kann ich sagen, bin schon bei paar Kollegen mitgefahren. Ne ich muss mein Navi nicht mitnehmen, sie haben ja nen Smartphone. Doof wenn dann das Volumen aufgebraucht ist und die Karte nicht mehr in unter 1h nachläd :) Mit Offlinekarten passiert das nicht, da kann nur der Akku leergehen, dafür hat man ja dann das Ladekabel mit 12V Anschluss ;)


    Wiedergabe von Musik- und Videoformaten ist kein Problem, man kann ja dann mit einem anderen Player aushelfen, wie beim PC auch ;) Oder nutzt du da den Windows Media Player für alles? :)


    Wlan hast immer, 3G nicht, kostet teils ordentlich aufpreis, dann bräuchte man aber dafür noch eine Simkarte, eventuell einen Vertrag mit Internet-Flat je nach Nutzung. Also ob das 3G wirklich nötig bei einem Tablet ist? (Falls eh schon ein Smartphone hast würd ich sagen nicht).


    7Zoll und USB Stick, also einen USB-A Anschluss haben nicht viele. Das gleiche Problem wirst mit deinem Bildausgang haben. Man findet eher Mini und vor allem Micro-HDMI.


    Ich weiß nicht ob das eine Option wäre im Hinblick auf deine Autos. Im A6 ist ein Radio mit Tablet-PC mit Doppeldin.
    Tablet hat extra Anschlusspins zum Radio hin. Über das kann man das Radio bedienen oder eben auch rein die Tablet Funktionen, wie z.b. eine runde Angry Birds spielen.
    Als Navi wird da IGO verwendet, man kann natürlich über den Play Store noch andere Installieren.
    Ausgänge gibt es allerlei, wie auch eben S-Video und co, weil die über das Radio herausgegeben werden.
    Es kann dadurch Sachen von der SD Karte abspielen, oder DVD, beides am Radio oder eben USB-Stick, da USB-A am Tablet noch mit dran ist.
    Tablet kann man dann herausholen und daheim verwenden.


    Macht auch noch etwas mehr Spaß wenn das Auto OBD2 hat, dann kann man per OBD2-Bluetooth Adapter auch noch mit dem Tablet allerlei Infos auslesen.


    Natürlich dann in Deutsch mit metrischen Einheiten.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

    Einmal editiert, zuletzt von PhysX@Rothaus ()

  • Thanx


    Also Surfen, wenn überhaupt, dann mal zu Hause per WLAN, telefonieren über´s Tablet sowieso nicht. Im Auto brauch ich das alles nicht, damit kann ich auf 3G dann verzichten.
    Zum Navi bei den Android-Geräten, gibt es dafür kostenlose tools, oder kosten die was? Muss ich das Tablet direkt unter der Scheibe anbringen oder kann ich es auch an/in der Mittelkonsole befestigen wegen GPS-Empfang?
    Das mit AV-Anschlüssen hat sich dann auch erledigt, kein einziges von den Dingern hat da was ausser HDMI. Das A6-Radio wird halt wegen Doppel-Din und nicht zuletzt wegen dem Preis wohl auch ausscheiden.
    USB-Stick wäre schon Pflicht, das Rumgefummle mit SD-Karten kenn ich schon von den Autoradios, das nervt.


    Vergessen wir also 3G und AV-Out, was für empfehlungen gibts in der 150 bis aller aller höchstens 200Euro Preisklasse?

  • Also die guten App's kosten in der Regel schon was. Aber diese kann man, über nen kleinen Umweg, auch Kostenfrei beziehen :chinese:


    Ich selbst nutze auf dem Galaxy Tab 10.1 als auch auf dem Galaxy S3 Navigon. Ist mMn. sehr intuitiv zu bedienen & hat mich bisher auch immer sicher ans Ziel gebracht ;)

  • Naja, was heißt gut.....sie sollen mich 2-3 mal im Jahr von A nach B lotsen. Funktionsumfang ist mir dabei relativ egal, Toiletten oder Tankstellen finde ich schon selber. :D
    Mit kostenfrei meinst du dann wohl ausserhalb der regulären Vertriebskanäle? :spiteful:
    Was mich interessieren würde, funktionieren die GPS-Empfänger noch wenn das Tablet an der Mittelkonsole angebracht wird. Mein 40Euro Navi von Pearl z.B. muss zwingend unter der Scheibe angebracht werden da sonst kein Empfang.
    Mir wärs ganz recht wenn ich das Tablet im Bereich der Mittelkonsole (an den Lüftungsgittern z.B.) anbringen könnte da mich die Dinger an der Scheibe total nerven.

  • Das mit den Empfang ist dann eher Gerätebedingt.
    Kostenlose Naviapps gibt es auch ein paar, auf mein Handy war aber schon eine vorinstalliert und ich hab deshalb keine andere getestet.
    Wenn du schon ein Handy mit internetflat hast kannst du dein Handy auch als Router benutzen und hast somit auch mit einen Tablet ohne 3G Mobiles Internet.
    Hab ich damals im Krankenhaus genauso gemacht und das hat super funktioniert.
    Für die meistem gib es Adapter das auch ein normeler USB stick, Maus, Tastatur usw angeschlossen werden kann.

  • Wie der GPS Empfänger funktioniert kommt neben dem Gerät selbst, auch auf das Auto an.
    Wenn man die Doppelverglasung mit Beschichtung wie im A6 hat, da tut kein GPS und auch der Handyempfang leidet :) Da sind externe Antennen besser, aber auch hier kaum Tablets die das Anbieten.


    In diesem Falle ist wohl auch das Beste vom 14 Tage Rückgaberecht Gebrauch zu machen. Weil ich hatte auch schon Geräte erlebt, da hast selbst im Freien einen ziemlich zickigen GPS-Empfang gehabt, bzw. wenn das Gerät warm wurde waren WLan und GPS weg :)



    zum rumgefummle mit den SD-Karten, wie viel Musik hast du? :) Mit einer 16GB Karte oder gar 32GB SD Karte sollte man doch etwas Ruhe haben :)
    Um neue Musik drauf zu machen musst die ja nicht herausholen, nimmst das Tablet mit Heim und spielst über Wlan die neuen Lieder auf das Tablet, oder wenn es nicht stört per USB Kabel an Pc.


    Sofern du auf den USB auch damit verzichten könntest, würde ich z.B. das Asus MeMo HD7 mal in den Raum stellen. Das Display ist nicht schlecht, leider wie bei vielen in glänzender Ausführung (ich steh ja selbst eher auf die matten Displays auch beim PC und Laptop, weil die nicht so spiegeln). (Die Farben sind aber bei den glänzenden schöner).
    Asus macht auch das Nexus 7, doch da kann man leider keine SD Karten einschieben, damit ist man an die 16GB (abzüglich System und anderen Dateien) fest gebunden. Beim MeMo kann man zu den 16GB noch eine 32GB Mirco-SD rein machen ;)


    Meiner Schwester hab ich das MeMo auch empfohlen und bisher noch keine Beschwerden :)
    http://www.pcwelt.de/produkte/…blet-PC-Test-8178223.html


    Kosten rund 150€. Im Vergleich zu den anderen ähnlich günstigen passt auch die Quali.


    Es gibt ja zig Tablets aus China, bei manchen muss man Vorsichtig sein.
    http://www.alibaba.com/trade/s…archText=tablet+pc+7+inch


    Von alibaba gibt es auch noch eine Seite für Privatkäufer.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Nö, also von alibaba und den 40 Räubern lass ich da lieber die Finger. :D Mit den Billigdingern habe ich bislang eher draufgezahlt.
    Also das ASUS hab ich jetzt schon öfters gelesen, dazu das Samsung Galaxy für unter 150 Euro. Ein Arbeitskollege hat ein Odys-Space-Dingsbums was angeblich auch nicht schlecht ist.
    Das Beste wird wohl sein mal eins zu bestellen und zu testen.


    P.S.
    Die Sache mit den SD-Karten ist einfach die, dass ich meine Musik überall rumfliegen hab aber meistens kein SD-Kartenleser zur Hand ist wenn ich einen brauche. Einen USB-Anschluss hat halt jeder Rechner.
    Dass es zur Not auch mit SD-Karten geht ist klar aber USB-Stick wär mir lieber.

  • also wie gesagt, die Karte wirst einmal einstecken müssen und das Befüllen geht dann daheim mit Tablet entweder am PC direkt mit USB-Kabel verbunden oder ganz bequem über Wlan (dafür kannst z.B. die App Airdroid nehmen). Tablet wirst wahrscheinlich nicht im Auto liegen lassen und meist mit heim nehmen.


    Selbst aus meinem alten Sony W995 hab ich nie die Karte herausgeholt, meist per Wlan oder wenn der Akku schwach war über USB Kabel weil es dann auch gleichzeitig den Akku läd.



    PS, man kann ja auch noch über Bluetooth übertragen, falls der Rechner sowas hat :D

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Wie gesagt, ich kann auch mit SD-Karten leben. Leider findet man halt sehr wenig Angaben zum GPS-Empfang bei den Bewertungen auf Amazon und co, da bin ich momentan noch am stöbern.
    Wenn das Teil grundsätzlich funktioniert wie es soll wär mir auch die SD-Karte wurscht. ;)


    P.S.
    Eins würde mich dann doch noch interessieren. Was hat Android für Sound-Features? Equalizer etc? Ist die Qualität der Soundausgabe über die Klinke brauchbar?

  • Was EQ angeht, kommt auf den Player an. Man kann z.B. auch Winamp für Android gratis bekommen, die hat auch bereits einen EQ.


    Was das Asus für einen Player Standardmässig hat, kann ich nachschauen.
    Auch was die Qualität vom Ausgang angeht, da kommt es eben drauf an, was der Hersteller für einen Soundchip verbaut hat. Asus ist da ja nicht ganz unerfahren im Hinblick auf deren Xonar Soundkarten ;)


    Wenn meine Schwester heute Abend heim kommt, häng ich mal das Tablet an die Anlage dran.


    Besser wäre es natürlich wenn dein Radio Bluetooth hat, dann kannst digital zum Radio streamen.


    PS: was ist grad gefunden, ok viel Werbe-Blabla. Aber MaxxAudio gibts auch beim Notebook N76 und das macht in Verbindung mit den B&O Lautsprechern einen ordentlichen Klang, auch wenn man eine Anlage dranhängt.


    Zitat

    Beim MeMO Pad HD gehört dazu ein Audiosystem, das mit hochwertigen Stereolautsprechern und der exklusiven Asus SonicMaster-Audiotechnologie, Entertainment-Anwendungen wesentlich intensiviert. Mittels der von MaxxAudio entwickelten Software AudioWizard stehen zusätzlich unterschiedliche Surround-Audioprofile zur Auswahl, die je nach Anwendung – für Film, Musik oder Game - die jeweils optimale Klangbühne erzeugen.


    Edit: So grad mal gestestet. Wie bei den ganzen tragbaren Playern ist der Ausgangspegel nicht so hoch, daher muss man etwas mehr bei der Anlage aufdrehen.
    Dieser Asus Soundwizard geht wohl scheinbar nur in Verbindung mit den verbauten Lautsprechern am Gerät, bei Kopfhörer-Ausgang oder BT-Streaming ist der deaktiviert.
    Spielt aber keine Rolle, drauf hab ich nur den Google Musicplayer entdeckt, dort war dann noch ein EQ mit 5 Band, zusätzlich Bassverstärker (von dem würd ich eher die Finger lassen, der Bass wurde dadurch zwar stärker, iwie tut er aber gleichzeitig wie es scheint die Höhen drosseln, daher besser die Regler vom EQ nehmen).
    Dann gibt es noch einen Regler für Raumklang (3D), joa gut halt virtueller Surround, eher eine Spielerrei.
    Dann noch ein paar Einstellbare Hall-Effekte.


    Zum Klang, war an sich sauber, hatte auch genug Tiefgang ohne Bassverstärker, eben an der Analge nachgeregelt.
    Nicht die umwerfende Dynamik, man kann aber auch nicht mekern, dass es matschig klingen würde, wie man es teils von billigen OnBoard Soundkarten vom PC her kennt.


    Die Musikauswahl war jetzt auch nicht so groß drauf :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

    2 Mal editiert, zuletzt von PhysX@Rothaus ()

  • Da es ja in der Preiskategorie zwangsläufig auf ein Android Gerät hinausläuft, wäre die USB Host Funktion, die es ab 3.1 gibt vielleicht eine Alternative.
    Du müsstest dann halt die Musik vom Stick auf den internen Speicher kopieren und den Stick anschließend wieder entfernen, weil du sonst nicht laden kannst..

  • Was du auch noch machen kannst ist ein Tablet mit großen Speicher kaufen.


    Mein Tablet hat zwar ein USB anschluss per Adapter aber genutzt hab ich den nur zum Testen ob auch Maus und Tastatur gehen :D
    Mit 64 GB komm ich auch hin und da sind Filme, Musik, Apps, Spiele nd Fotos von meiner Spiegelreflex drauf was ja alles viel Speicherplatz braucht.
    Hab noch nicht mal annähern die Hälfte des Speichers belegt.

  • daher tuts noch nach dem Prinzip eins mit 16GB intern + 32GB Micro SD Karte, da via USB oder Wlan zum PC ist das gleich (man hat nur 2 Laufwerke :) )
    Weil direkt mit 64GB nur intern, wird in der gewünschten Preisklasse schwer. (Mal davon abgesehen, sollte mal was defekt sein, kannst deine Daten auf der Karte rausziehen und sie sind sicher, wenn es einschicken musst, sind die Daten sonst mit 90% Wahrscheinlichkeit weg).


    Im Prinzip ist ja dann das Tablet wie ein großer USB Stick für den PC.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Danke nochmals für die Tipps.


    Wenn ich mir so ein Teil hole dann wirds wohl auf ein Galaxy Tab 2 oder 3 rauslaufen. Konnte mich mal mit der größeren variante vom 3er ein bischen spielen und hab so ein kostenloses 0815 Navi tool gesehen. Das Ding hat sogar unterm Blechdach in der Firma hier Empfang. Find ich schon brauchbar. Kostet zwar ein bischen mehr als ich ausgeben wollte aber ich krieg mit dem Teil fast alles erschlagen was ich wollte. Halterungen für die Kopfstützen und Lüftungsgitter sind auch für wenig Geld zu haben.


    Mal sehen.

  • größere Variante, also dann 8 oder gar schon 10Zoll?
    USB Anschluß für einen Stick hat das trotzdem nicht oder?

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!