Kaufberatung Audi Coupé 2.3E

  • Hi,


    ich will mir nun meinen ersten Audi zulegen. Es sollte ein Coupé 2.3E sein mit dem NG Motor.
    Preislich will ich mich im Rahmen 4000-5000 € bewegen - ich denke das ist ein guter Wert.


    Der Wagen soll nur als Sommer- und Schönwetterwagen benutzt werden. Im Winter würde dieser dann eingemottet in eine Garage/Halle kommen.


    Nun habe ich dieses Coupé entdeckt. Das gute ist der steht bei mir beinahe um die Ecke.


    Meine Frage an die Profis:


    - ist das ein guter Preis?
    - worauf sollte man beim Kauf achten (ja ist mehr so eine allgemeine Frage :wacko: )


    Gruß
    Alex

  • Wobei ich noch anmerken will, dass man auf den Bildern "Standard"-Color-Edition-Polster erkennen kann ... also von einem (Facelift)-Sondermodell das erst 1992 vorgestellt wurde -
    Dürfte sogar Trend-Edition-Polster sein?


    ich würde verstärkt darauf achten, dass der Wagen nicht Bastel-Wastel ist und aus diversen Fahrzeugen zusammengetragen wurde ...

  • Musst halt selber wissen was du magst.


    Ob VFL (Vor FaceLift) oder FL. (Motorhaube/Scheinwerfern vorn)...
    Und du musst wissen ob du quattro magst oder ob dir Frontantrieb reicht.



    Um 4000-5000€ muss auf jeden Fall was brauchbares zu bekommen sein, ich meine es sollt auch ein schöner quattro drin sein.



    Worauf achten?
    Naja...
    - Verzogene Karosserie? Kratzer? Dellen? Lack?
    - Gesamtzustand, Innenraum, Polster, Sitze, Ausstattung....
    - Motor - Laufgeräusch? Sifft er ect..?
    - Rost? Halt in fiesen Ecken, Unterboden, Radhäuser, bei den Motorhauben-Schanieren und.. wo Wasser halt gern hinsickert.


    Ideal wäre wenn du beim besichtigen nicht wüsstest wie viele KM das Auto hat :D.


    Muss halt einfach passen, keine komischen Basteleien, komischen Mängel mit dubiosen Geschichten dazu "ah das is bei allen von denen so.." ect..
    Ob das jetzt 100.000km oder 300.000km sind ist eigentlich scheissegal. Weil ob deine Gummilager jetzt schon 1x, 2x oder 4x neu gemacht wurden, so what.



    Hängt natürlich auch von deinen Vorlieben und Ansprüchen ab, mich würds extrem ankotzen wenn ich bei einem 4-5000€ Auto irgendwas essentielles an Ausstattung nachrüsten müsste wie elektrische Fensterheber ect... Das geht so gar nicht. Dieses Gefummel und Gefrickel.

  • Kann mich nur anschließen, viel zu teuer, für den Preis gibt kriegst du zwei,
    Habe mir vor einem Jahr selber einen zugelegt und instandgesetzt, so viele Schwachstellen hat er eigetlich nicht, problematisch wird aber eher die Teilebeschaffung, da recht viele Teile Original nicht mehr zu bekommen sind
    mfg

  • Zu teuer denk ich nur bedingt....


    Wenn der Zustand passt ist der Preis okay.
    Preislich solltest du dir ca. 1000€ fürs erste Betriebsjahr an Rep-Geld bereit halten, du kannst einfach nicht wissen was dan noch so kommt.
    Aber um 4-5k€ findest du bestimmt was brauchbares mit guter Ausstattung in gutem Zustand.


    Könntest mal in diversen Audiforen schaun ob da wer was verkauft, da hättest evtl. gute Chancen auf guten Zustand... und der Verkäufer bekommt einen brauchbaren Verkaufspreis den er über mobile oder ebay sicher nicht bekommt. Win-Win.
    Eben das Forum hier, Audidivers, Audicabrioforum, 20Vsaugerforum, group44... klapper mal ab.


    Gewöhnt auch mal dran dass die Preise der 80er ab jetzt steigen werden. So wie es beim E21, E28, E30, E34 ect. ist... Typ81 / Typ85 Preise sind eh schon jenseits von gut und böse, übler als E30... Und die "interessanten" (5E, V6, Quattro) B3 / B4 werden da jetzt gut nachziehn (die B3 1.8S Krücken werden nie was wert sein, egal wann...).

  • schau mal hier: http://suchen.mobile.de/auto-i…1&negativeFeatures=EXPORT



    Ist zwar ein händler, aber da bekommste bestimmt noch was am preis runter...will nicht wissen für wie viel er ihn bekommen hat ;(


    Ob der Typ so Seriös ist, kA!


    Der hat nen 2.8er Avant quattro drin. Da scheint auch gebastelt worden zu sein. Denn der hat keinen LWR Schalter. Dafür aber das breite Fach... sehr eigenartig! :D


    Klick



    Das böse Erwachen kommt dann vermutlich beim nächsten TÜV :P

  • Wenn ich 1000 Euro fürs erste Betriebsjahr bräuchte, dann hätte ich mir aber Schrott andrehen lassen


    mfg


    ... oder du hast einfach keine Ansprüche.


    Was kostet denn 1x Fahwerk?
    Richtig, 1K.



    Und du wirst kein 4000€ Auto finden an dem du im 1. Jahr nix findest was zu machen wär.. (gut, mein E30 ist sowas, aber auch da hab ich ein paar € investieren müssen, zwar keine 1000 aber doch...).



    Besser Vorsicht und eine Reserve als im nachhinein rumjammern dass kein Geld für die Erhaltung da ist.
    Wobei ich beim Threadersteller hier keine Sorge hab da er realistische Preise im Kopf hat und nicht das rostfreie unfallfreie 100.000km Auto aus 1. Hand mit Vollausstattung um 1300€ sucht.

  • Mein Coupe hat 500 EUro gekostet, habe für Reparaturen und Aubereitung 1200 Euro ausgegeben , steht super da und läuft perfekt, incl Fahrwerk Automatik und Klima. Da bin ich aber noch ganz weit von 4000 Euro entfernt.

  • Naja 1000€ halt ich für viel fürn Jahr.
    Das hab ich bis jetzt in den 2 -3 Jahren Investiert und da waren solche sachen wie DE scheinwerfer, Edelstahl Auspuff, s4 Lenkrad Bremsleitung, Schläuche, Batterie ,Zahnriemen ,Inspektion Alufelgen fürn Winter und ein paar Spielerein dabei.


    Wieso soll an den V6 was Faul sein? Sollte der ne LWR haben?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!