Audi 80 1.8s Typ 89 MKB: PM springt nicht an, komische Symptome

  • Hallo Leute,


    ich habe hier einen Audi 80 1.8s MKB: PM der mich total Ratlos macht.


    Vorgeschichte: Motor ist auf einmal aus gegangen, ein erneutes Starten quittierte er nur mit Fehlzündungen in den Ansaugtrakt.


    Da der Zahnriemen mittlerweile fällig war, wurde dieser zum Ausschluss von Fehlerhaften Steuerzeiten gemacht ==> passt (inkl Nebenwelle, alles steht brav auf seinen Markierungen)


    Aber die Mühle weigert sich zu laufen, quittiert einen Startversuch wieder in Richtung Ansaugtrakt.


    Also widmet man sich der Zündung


    Zündspule getauscht, Zündkabel sammt Kerzen getauscht, Verteilerkappe getauscht, Kompletten Verteiler inkl. Hallgeber getauscht.... ==> die Mühle läuft nicht


    Also verrückterweise einmal an eine 180° verdrehte Nebenwelle gedacht, Kabel umgesteckt, und siehe da Zylinder 1 und 2 sind zum Leben erwacht, 3 und 4 schweigen weiter und lassen sich auch nicht durch Verstellung des ZZP'S zum Leben erwecken. (war aber nur ein Versuch ;) )


    Ich weiss nicht mehr weiter... Und hat dieser Motor keinen OT-Geber oder änliches?


    PS: Um mal die einfachsten Sachen auszuschliessen, Zündfunke ist da, Einspritzdüse spritzt ein, Kraftstoffpumpe läuft, Tank ist voll, Zwischenflansch zum Saugrohr ist i.O...

  • kompression hab ich auch gedacht und mir auf die Schnelle etwas zum messen gebastelt (Alte Zündkerze, Ventil einer alten Felge und Luftdruckprüfer für die Reifen)... Ergebnis war dass alle Zylinder in etwa die gleiche Kompression haben... (den Wert genau kann ich nicht sagen, da das Manometer einfach zu schnell nach geht)

  • Alter Zahnriemen: Ist dieser versprungen? Etwas mitbekommen beim Tausch?


    Wenn er in den Ansaugtrakt schießt, er nun läuft, nachdem die Nebenwelle gedreht wurde, würde ich schon ziemlich auf den ZZP tippen, dass dieser verstellt ist.
    Der ist nicht gerade sehr tolerant :)
    Da der Motor vorher lief, denke ich mal, die Kabel stecken richtig auf dem Zündverteiler und die Zündreihenfolge wird eingehalten?

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Deswegen hatten wir ja gleich auf Verdacht den Zahnriemen gemacht, es waren auch keine Spuren da, die auf auf einen Sprung des Riemens hinweisen, zumal alles auf OT gestimmt hat (Ok, die Nockenwelle war nen halben Zahn daneben, aber das ist nicht das Problem)


    Und Spätestens als wir den kompletten Verteiler draussen hatten und diesen wieder zur OT-Stellung eingebaut hatten, ist die Position der Nebenwelle zu diesem Zeitpunkt egal.


    Zündkabel stecken auch richtig, das ist eine Sache die wir drölfzig mal durchgekaut haben.

  • Also verrückterweise einmal an eine 180° verdrehte Nebenwelle gedacht, Kabel umgesteckt, und siehe da Zylinder 1 und 2 sind zum Leben erwacht, 3 und 4 schweigen weiter und lassen sich auch nicht durch Verstellung des ZZP'S zum Leben erwecken. (war aber nur ein Versuch ;) )


    Und Spätestens als wir den kompletten Verteiler draussen hatten und diesen wieder zur OT-Stellung eingebaut hatten, ist die Position der Nebenwelle zu diesem Zeitpunkt egal.



    Hm ja was ist denn nun der Stand?


    Der Läufer wurde auf OT passend gestellt (wobei der ZZP nicht exakt am OT jedes Kolbens erfolgen sollte), dann wurden mal auf Vermtung die Kabel vertauscht, wurden die wieder normal angeschlossen? Eine erneute Ausrichtung des Läufers?
    Wie wurde die Zündreihenfolge geprüft?
    Wie habt ihr festgestellt, dass Zylinder 3 und 4 nicht laufen? Geht der Motor gar nicht mehr wenn entweder bei Zylinder 1 oder 2 Zündkabel gezogen wird, bzw. läuft er schlechter?
    Passiert das nicht wenn Stecker an Zylinder 3 oder 4 gezogen wird?



    Ich würde die Zündung mit einer Blitzpistole prüfen, dann weiß man wenigstens ob es beim ersten Zylinder wirklich passt.
    Weiteres sollte man an den Zündkerzen erkennen können.


    Gemisch kann nicht in Frage kommen, da nur eine Düse vorhanden ist, dann dürfte kein Zylinder gescheit laufen, es bekommen alle in etwa das Gleiche.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!