Problem mit der Tankanzeige

  • Hallo,


    ich hab ein Problem mit meiner Tankanzeige bei Cab. Ich Die Anzeige zeigt untenrum irgendwie zu viel an, sprich Tanke ich so ca. 30€ rein geht die Nadel bis ca. Viertelvoll - bei Beginn der Reserveanzeige, also genau vor dem Roten Bereich ist der Tank leer. Er geht auch nicht in den Roten Bereich rein.


    Ich habe nun schon 3 KI´s und auch den Tankgeber Getauscht, und zwar von meinem alten Cab wo das Problem nicht vorhanden war.


    Jemand ne Idee was es sein könnte?



  • Ich hätte da ne Idee.



    An der Tankuhr befindet sich ein kleiner Gummistöpsel, den kann man vorsichtig abziehen und dann mit einem kleinen Schraubenzieher/Imbusschlüssel einstellen.


    lg


    Steven

  • Ja, das habe ich Probiert, leergefahren, und auf Leer gestellt. Danach für 50€ getankt, dürften so 33 Liter sein. damit steht die Nadel auf etwas über Viertelvoll.. Was jetzt aber auffällig ist das die Anzeige bei Kurvenfahrten extrem schwankt, bisschen ist ja normal, aber in Linkskurven bis auf Voll und in rechtskurven bis in den Roten rein ist doch etwas sehr viel...

  • Überprüft mal das KI ( Spannungskonstanter i.O.?/ Platine i.O.? )


    Bei mir hat der Vorbesitzer die Platine mit nem Installationskabel aus nem Baumarkt


    geflickt. Mit 2 Lötpunkten die gebrochene Stelle verbunden und die "Besen" stehn lassen.


    War recht lustig wenn die Anzeigen mal gehen und mal nicht da die "Besen" die Leiterbahnen


    unterm Fahren gebrückt haben. Hab das dann anständig verlötet und von nem Kumpel


    überprüfen lassen. ( der hat als Mess und Regeltechniker gearbeitet). Waren noch n paar Lämpchen kaputt.


    Die auch noch gewechselt und seit dem hab ich Ruh mit der Geschichte.


    mfG Rebah

  • Hab meine heute eingestellt bekommen. Randvoll getankt, da zeigte sie halb an. Ich also an dem Rädchen gedreht und sie zeigte ganz schnell voll an. Geht jetzt bei Motorstart auch gleich mit hoch und nicht so wie vorher nur wenn sie wollte. Werde das aber noch ein paar Kilometer verfolgen. Und nach 100 Kilometern wird nachgetankt um mal zu sehen was er verbraucht. :)

  • Hab meine heute eingestellt bekommen. Randvoll getankt, da zeigte sie halb an. Ich also an dem Rädchen gedreht und sie zeigte ganz schnell voll an. Geht jetzt bei Motorstart auch gleich mit hoch und nicht so wie vorher nur wenn sie wollte. Werde das aber noch ein paar Kilometer verfolgen. Und nach 100 Kilometern wird nachgetankt um mal zu sehen was er verbraucht. :)


    Dort sollte man aber nicht einfach dran rum drehen!


    Hier kann man lesen wie es richtig & genauer geht



    Zitat

    Geht jetzt bei Motorstart auch gleich mit hoch und nicht so wie vorher nur wenn sie wollte.


    Sollte mich wundern wenns dann wirklich an der Anzeige lag. Hört sich eher nach dem Schwimmer an.

  • Die hat immer angezeigt was sie wollte! Nachdem ein Kumpel zuletzt an dem Rädchen rumgespielt hat, ging sie gar nicht mehr! Wiegesagt voll gekloppt, und dann zeigte er nur halb voll an. Einfach gedreht und schwubbs zeigte sie voll an. und zeigt jetzt auch nen realen Stand an. Werde das aber die nächsten Tage beobachten. Hatte ihn ja schon öfters randvoll und so genau lief sie noch nie! Ps. bei mir ist das ein Rädchen wo man dran drehn kann. und keins zum abziehen und mit Werkzeug einstellen.
    Eine Frage noch, warum zeigt mein Autocheck mir nicht mehr an wenn der Tank leer ist??? ?( Hat er einmal gemacht und 2 Kilometer später ging der Wagen aus. Also ohne Reserve angezeigt. Danach hat er mir nie wieder die Zapfsäule gezeigt! ;( Alles andere zeigt er zuverlässig an. Gestern hat er erst mit mir geschimpft, weil ich vergessen hab, ihn mit Wischwasser zu füttern. :D Und er hat mir auch nicht gezeigt das die Nebelschlussleuchte putt war. Aber Rücklicht zeigte er an.

  • bei mir ist/war es anders herum, die tankuhr zeigt zu viel an. ging der motor aus nachdem der tank leer gefahren war, und ich aus dem 10l kanister nachgetankt habe, hat es ungefähr hingehauen. bin ich kurz darauf zur tankstelle gefahren und habe noch 20l drauf getankt ging die tanknadel in richtung halbvoll, also 35l. und plötzlich bekam die nen schubbs von unsichtbarer hand und ist nochmal gestiegen, auf den nächsten balken nach der 35l anzeige. das wist dann doch etwas optimistisch.
    da ich neulich den benzinfilter erneuert habe und dazu den tank restlos entleeren musste habe ich gleich mal getestet wieviel die tankuhr bei den üblichen 4l notreserve anzeigt nach dem wiederbetanken. komischerweise stimmt da die tankuhr. muss also an was anderem liegen.

  • Dort sollte man aber nicht einfach dran rum drehen!


    Hier kann man lesen wie es richtig & genauer geht

    Ich habe das ganze mal ins Lexikon geschrieben. Das Einstellen der Tankanzeige scheint ja doch öfters Thema zu sein.


    Muss aber erst noch von einem Moderator freigegeben werden.
    Link



    Sollte jemand einen Fehler finden, dann bitte einfach bei mir melde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!