Na an den Markierungen. Wer hat denn den ZR gewechselt? 27 er Nuss vorne in die Kurbelwellenzentralschraube und den Motor mit Ratsche im Uhrzeigersinn drehen, bis alle Markierungen 1 Zylinder OT zeigen. D.h.
Hinten am Getriebe auf der Schwungscheibe muss eine 0 genau auf der Sichtkante stehen. Gleichzeitig gibts vorne am Riemenrad eine Markierung die auf eine kleine Nase an der unteren Zahnriemenabdeckung zeigt. Diese zwei passen immer überein, da diese fest durch die KW verbunden sind (logisch). An der NW gibts mehrer Möglichkeiten da ists Baujahrabhängig. Bei deinem musst du aber normalerweise die obere ZR Abdeckung weg machen (dazu Servopumpe ausbauen, sonst bekommst du die nicht runter) und auf der NW muss dann eine Markierung mit einem OT Pfeil auf der hinteren oberen ZR Abdeckung genau fluchten. Alternativ, da bin ich mir aber grade nicht sicher ob das beim NG2 noch geht (beim NG1 geht das sicher), gibts in der oberen hinteren ZR Abdeckung rechts ein kleines Schauloch. Durch dieses kann man von hinten auf das NW Rad schauen. Da gibts dann auch eine Markierung die genau mit der oberkante des Ventildeckels fluchten muss. Beachtet das NW Rad kann auch um 180° verdreht sein. Dann die KW noch eine Umdrehung weiter drehen.
Diese Markierungen müssen logischerweise alle genau stimmen, sonst stimmt was nicht.
MfG Steffen