Wie oben schon gesagt, habe ich ein pfeifen wenn ich auf die bremse trete. sobald ich wieder loslasse, hört es wieder auf zu pfeifen und beginnt beim treten der bremse erneut. was kann das sein?
ich muss noch sagen, das der audi momentan nicht angemeldet ist, da er als winterauto gedacht ist.
Geräusch beim Bremsen
-
-
Bei mir kam das "Pfeifen" beim Bremsen auch. Das Geräusch kam von vorne rechts.
Ich habe das Rad abgeschraubt und mir Bremsscheibe und Bremssbacken angeschaut. Meine Bremsbacken waren runter und mussten erneuert werden. Kostet nicht viel, jedoch würde ich was Bremsen & Co. angeht alles in der Werkstatt machen lassen. Erstens aus versicherungstechnischen Gründen und zweitens wegen der Gewährleistung.Gruß
Chris -
also die bremsen muss ich auch komplett machen inclusive bremssattel überholen, doch das geräusch kommt auch im stand wenn ich das bremspedal betätige
-
auch wenn der motor aus ist?
-
nein, tritt nur auf wenn der motor läuft
-
Erst mal wäre es sehr von Vorteil, wenn du uns erzählen würdest, um welches Auto es sich genau handelt... Dann könnte man das Problem eher lokalisieren.
Du sagst, es tritt ein Pfeifen auf, wenn du auf die Bremse gehst und der Motor läuft.
Im Normalfall hast du einen Unterdruckbremskraftverstärker, zu dem eine Leitung von der Ansaugbrücke deines Motors läuft. Wenn diese Leitung undicht ist (gerissen, kleines Loch, Dichtung kaputt, ect.), dann kann er dort Luft ziehen und dieses Pfeifen verursachen. Dementsprechend schlechter sollte auch deine Bremskraftverstärkung sein.
Das wäre der erste Punkt, den ich mal überprüfen würde. Falls du dir nach dem Überprüfen wirklich sicher bist, dass da alles in Ordnung ist, sag bitte nochmal Bescheid, dann müssen wir den Aufbau des Bremssystems mal richtig durchgehen. Wenn du erst mal verstehst, wie ein Bremssystem (von dem es ja verschiedene gibt) funktioniert, dann tust du dir auch etwas leichter mit der Fehlersuche.
P.S. Hab gerade gesehen, dass du einen Typ 89 mit 90 PS hast. Dann gehe ich mal von einem Audi 80 Typ 89 mit dem PM Motor aus. Der hat definitiv einen Unterdruckbremskraftverstärker.
-
-
Lass doch mal die Kirche im Dorf Horsty... Vielleicht ist es ja auch nur der Unterdruckschlauch, der von der Ansaugbrücke zum BKV geht oder die Dichtung am BKV, wo der schlauch rein geht...
-
nein. das ist garantier der bkv. wenn er sagt, dass es nur pfeift wenn er drauf tritt, dann gibts keine alternativen.
es sei denn, er hat tempomat.
-
Hmmm... Ok, so ein BKV kostet ja auf dem Schrott jetzt auch nicht die Welt...
-
eben. ist zwar ein bischen was fummelei, aber auch nich so doll.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!