Hallo!
Soweit es mir logisch erscheint, sollte das Thermoelement bei warmer (Grad C?) Umgebungsluft die Klappe so schwenken, dass der Motor mit dem Ruessel saugt. Dabei bleibt der Zugang zum Kruemmer zu. Bei kalter Luft umgekehrt. Wenn das Thermoelement kaputt ist, wie bei mir, dann bleibt der Ruessel zu? Wie fast bei allen gebrauchten Luftfiltergehaeusen, die man auf Bildern sieht. Meiner oeffnet erst beim anbraten mit dem Minibrenner - das ist doch nicht richtig so?