
SnyP sucht einen 5 Zylinder!
-
-
-
-
-
-
Ich kenn den 2.6 aus den alten a6 und fand das der nicht viel besser als der abk fährt
Da liegt wirklich viel an den Karosserien. Mein Bruder hatte mal ein T89 Coupé mit dem ABK - das ging für 115 PS wirklich nicht schlecht.
Der gleiche Motor im schwereren Avant ... eine lahme Krücke.Ich hab eigentlich alle Cabrio-Motorisierungen als Schalter schon einmal durchprobiert. Inkl. dem seltenen 2.0 16V als Italien-Import der vor ein paar Jahren zufällig in Abensberg angeboten wurde.
Ein wirklicher Reisser ist da nicht dabei. Auch nicht der 2.8E. Wer flott/schnell unterwegs sein will, muss entweder umbauen oder auf 3.2V6 8N / S4 B6 wechseln. Aber selbst bei einem Umbau bleibt das schwerfällige Chassis (im Vergleich zu TT, Z4, Boxster, 944 S2 und Konsorten).
Oder den Wagen eben als Cruiser nehmen.-----------------------------------
SnyP:
das Cabrio finde ich traumhaft. Inserat aufgemacht, erster Blick: ein Traum.
Hinfahren, wegen dem Auspuff runterhandeln ... sich darauf einigen, dass Du für den Preis das Hardtop, die Winterreifen und den Hardtopständer mitnimmst. Hohlraumversiegelung. In zwei drei Jahren zusätzlich ein Winterauto. Irgendwann als Rentner den Wagen den Kindern/Enkeln vermachen ...Den finde ich jetzt wirklich fein.
-
Man muss aber auch die Zeit sehen. Da wurden eben noch freiatmende, langlebige Motoren gebaut. Klar das mit dem zwangsbeatmeten Schreissdreck von heute die alten Maschinen nicht unbedingt mithalten können. Dafür schafft die neue Generation aber auch nur noch selten 180t km ohne tiefgreifendere Reparaturen.
Das grüne Cab sieht nicht schlecht aus, allerdings würde ich ihm bei dem Preis das HT mit abschwatzen, inklusive. Grün reisst mich nu nich vom Sitz, aber wem's gefällt... Ich steh mehr auf das Dunkelblau. RS-Blau wär mir auch was.
-
Das ändert nichts daran, dass das Cabrio ein Cruiser ist. Noch dazu ist ein 944 S2 Cabrio def. nichts modernes Zwangsbeatmetes (Dreiliter Vierzylinder Vierventil Sauger mit zweihundert elf pe-es). Und auch die Z4 die ich meine -M54 Reihensechszylinder- haben mit Turbo-Kompressor-Kram wenig am Hut. Genausowenig der S4 B6 (V8 Sauger) als auch der 3.2 8N ...
Porsche weigert sich -mit Ausnahme der Topmodelle seit 1974- ja nach wie vor auf den Turbokompressor-Zug aufzuspringen.Ich mag solche Prospekt-Modelle recht gerne -hab selber zwei- also Farbwahl wie im damaligen Prospekt. Als Neuwagen zwar etwas einfallslos. Im Alter werden sie aber etwas ganz besonderes. Vor allem weil dieses Audi Cabrio auch komplett Original gehalten wurde ... hinreissend.
-
Die Farbe finde ich sehr geil, muss ich echt sagen.
Ich macht morgen direkt mal eine Sprechstunde mit dem Verkäufer
-
Ja also, unter 200.000km gelaufen, ja ich weiß man sagt bei ordentlicher Pflege halten die auch länger, aber ich würde dann das Auto wenn gerne länger fahren!
Mit der Aussage disqualifizierst Du ein Haufen potentieller Kandidaten. Zumal Du ja inzwischen wissen solltest, das ne geringe Laufleistung kein Garant fürn gutes Auto ist
-
Mit der Aussage disqualifizierst Du ein Haufen potentieller Kandidaten. Zumal Du ja inzwischen wissen solltest, das ne geringe Laufleistung kein Garant fürn gutes Auto ist
Sage ja, wenn du was hast was auch mehr gelaufen hat, und du denkst ach geil, könnte man sich mal anschauen, immer her damit
Heißt nie das viel Laufleistung gleich schlecht bedeutet!
-
hast schon mal in die Richtung Audi 90 b3 5ender geschaut sind auch oft ganz schöne Sachen dabei
-
Waren die 90er vollberzinkt? Stehe gerade auf dem Schlauch..die 100er waren es ja
-
ja is ja auch ein b3
nur halt ein 90ziger sprich chromleisten an den stoßstangen türleisten und scheibenrahmen
und meist besserer Ausstattung
und für 1500euro is da bestimmt was brauchbares dabei
-
Ja ok, schaue mich mal nach um, kannst mir ja mal was interessantes rein schieben!
Ich werde heute Nachmittag erst einmal mit dem Cabrio Verkäufer mich in Verbindung setzten und einen Termin ausmachen! Wer kommt von euch denn da aus der Nähe?
-
Du meinst sowas in der Art?
Dann muss ich mir ja ein neues Forum suchen..kein 80'er mehr..:/
-
20V-Zeichen obwohls keiner ist, Auspuff hängt, der stolz präsentierte Service ist von Februar 2011 (Siebenundzwanzig Monate her ...), Billig-Aftermarket-Alu´s, *was ist der schwarze Siff rund ums hintere Radhaus, Beifahrerseite?* - achja - er schreibt was von Rost am Schweller und dem hinteren Kotflügel, jeweils an der Beifahrerseite ...
Ich finde den zwar besser als das rote Cabrio ganz am Anfang - aber 3.550 EUR VHB? Wär mir der ehrlich gesagt nicht wert. Mir ist vollkommen klar, dass man die sportlichen T89 nicht mehr geschenkt bekommt, die Zeiten sind vorbei. Aber da leg ich dann lieber 1.500 drauf und kaufe gleich Top-of-the-Range wo Ausstattung und Zustand perfekt ist.
Besonders mit Deinem angedachten Wintereinsatz, würde ich kein Fahrzeug kaufen, dass schon Rostprobleme an ´schwierigen´ Stellen hat. Schweller und hinteres Radhaus erfordert ja doch schon tiefere Eingriffe ... wenn da jemand murkst hast Du in kurzer Zeit wieder den Gammel drinn.
-
-
-
Werde mich vllt auch mal mit ihm in Verbindung setzen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!