Ruckeln bei wenig Gas

  • Hi,
    ich hab Ein Ziemlich Nerviges Problem und zwar wen ich Mit meinem B4 2.0E Das Gaspedal nur ganz Leicht Drücke fangt es extrem zu Ruckeln an,
    und Teilweise Kommt es mir so vor alls würde er kurzzeitig nur auf 3 Zylindern laufen.
    Woher kann das Kommen? ich weis das ich einen Riss im Hosenrohr habe weshalb die lambda warscheinlich luft zieht und das Gemisch Warscheinlich zu dick macht,aber kann sich das so Strakr äusern ? oder gibt es noch andere Gründe weshalb er das Ruckeln anfängt und auf 3 Zylindern Läuft ?
    Wen er anfängt zu Ruckeln und ich dan voll aufs gas gehe Klingt es alls würde er sich kurz Verschlucken ? dan dauert es ne Sekunde und es is wieder normal, bis ich wieder leicht aufs gas gehe.


    Grüße
    TIll


  • Ich würde sagen das kann durchaus an dem undichten Hosenrohr liegen. Kannst ja mal testweise die Lambdasonde abklemmen. Dann müsste dieses Fehlerbild eigentlich weg sein

  • Achja außerdem is seid kurzem auch ein Metalisches Klappern aus dem Motorraum zu Höhren Ziemlich schnell kann nich genau Orten entweder Kommt es vom Leerlaufregler,allso das runde teil das auf dem Motor liegt oder von darunter jemand sowas schon mal gehabt ?

  • Hi,


    wenn es sich so anhört solltest du dir schnelle einen Tauschmotor besorgen.[video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video] Das war mein alter ABK.

  • ABK ruckelt, die SuFu hat über 22 Ergebnisse ausgespuckt. http://www.audi-80-scene.de/fo…039&highlight=abk+ruckelt


    Einfach mal was ab- und anstecken, ohne zu wissen was man damit eigentlich bewirkt und das man den Motor damit in den Notlauf schickt und somit auch Fehlereinträge provoziert, die man später falsch interpretiert und die wilde Teiletauscherei dann los geht, halte ich für sehr vermessen. :fie:

  • Was mir spontan einfallen würde, wären die hydraulischen Tassenstößel, das Geräusch könnte aber genauso gut auch von falsch eingebauten Einspritzventilen kommen, die statt in der 1. Nut in der 2.Nut im Verteilerrohr sitzen und somit das Einspritzgeräusch verstärken, es könnte allerdings auch durch einen gerissenen Abgaskrümmer (Sichtprüfung weiss-graue Linien) oder abergerissenen Stehbolzen und durchgebrannter Dichtung im im Breich des Abgaskrümmers kommen. Um die Hydros auszuschließen müsste man den Zylinderkopf mit Hilfe eines Schraubendrehers (Spitze am Zylinderkopf und Griff am Ohr) abhöhren, bei den ESV genügt eine Sichtprüfung, 1 Nut muss sichtbar sein.

  • Ganz so schlimm Höhrt es sich zum Glück nich an ich schau das ich mal n video machn kann,
    Was is den Relai 30 ? So fundierte Kenntnisse hab ich dan doch nich :P


    Relais 30 Spannungsversorgungrelais Motorsteuergerät sitzt auf Steckplatz 14 dem Zusatzrelaisträger unter dem Lenkrad, dazu muss das Ablagefach was mit 4x SW8 M4 gehalten wird demontiert werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!