einfach mal froh sein

  • Hallo zusammen,


    wir haben unseren 80er jetzt ca. ein Jahr, sind ungefähr 17000 km
    gefahren und ...? Voll zufrieden, ein Jahr ohne Panne, und seit er
    einige Wochen straff Autobahn hinter sich hat, läuft er besser als
    zuvor. Es ist irgendwie wie früher. :rolleyes:


    Manchmal frage ich mich, wofür Audi die Millionen an Gehältern für
    Entwicklungsingenieure ausgibt. O.K. die Bremsen sind heute besser, aber
    sonst?

  • sicherheitstechnik, assistenssysteme, neue karossen, neue modelle, Effizienzsteigerung...usw.


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • iiiiiihhh ne, nicht son altes auto! will lieber turbo diesel, innen sieht der voll scheiße aus und ölt ständig meinen hof voll. ständig muss der karren in die werkstatt. springt im winter manchmal nicht an und ich komm nicht auf die arbeit. außerdem bekomm ich bei einem unfall nix mehr von der versicherung und die steuer ist auch so übertrieben teuer. und allein ne tankfüllung. wer kann sich heutzutage noch 70 liter benzin leisten? da ist ein 45 liter tank ja viel besser. und esp hat der auch nicht. der kann mich ja deswegen garnicht sicher durch den winter bringen.... :dash: :lol: :thumbup:

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • "Was nicht da ist geht nicht kaputt"
    Frei nach diesem Motto ist der Santana das problemloseste Auto, das ich gefahren bin. Da machste mal ein paar Gummilager am Fahrwerk und Ende. Dafür gibts halt keine Fahrhilfen, Airbags, Servolenkung, Bordcomputer, el. Fenster, Klima, Sitzheizung, Abstandswarner, Parkhilfe (obwohl doch die gibts: große Scheiben und ne übersichtliche Karosse!). Und selbst die Bremse ist nicht schlecht, damit schafft man es eigentlich immer die Räder zum blockieren zu bringen wenn man feste drauftritt, mehr geht eh nicht.
    Man muss sich halt entscheiden was man will und die Mehrheit scheint heute ja einen Wagen voll mit Elektronik in allen Bereichen haben zu wollen. Ich stehe ja auch auf son paar Komfortfeatures, darum hat der Passat ja auch fast "einmal alles", der Schwachsinn mit der Menge an Elektronik heutzutage geht mir aber auf den Senkel (Anschnallwarnton zb).

  • Also eines ist mir im Freundes- und Bekanntenkreis absolut sicher, und zwar das vollkommene Unverständniss darüber warum man freiwillig so alte Karren fährt.
    Aber ausser dem Octavia Scout 4x4 von einem Bekannten würden mich die ganzen Peugeots, VWs, A4 und was weis ich noch alles überhaupt nicht jucken.
    Ich bin einfach froh die Traumautos meiner Jungend fahren zu können. Was hätte ich als 18Jähriger für nen 90er quattro gegeben? Dass da auch mal ein Ölfleck vor der Garage, ein abgefallener Endtopf, ein überschwemmter Fußraum oder der böse Blick von der Regierung vorkommt........................ :swayne:

  • Nachdem mein Vater mit mir Logan probegefahren ist und ich ihm vorgerechnet habe, wieviele Kleinreparaturen ich von einer Autorate bezahlen könnte, läßt er mich inzwischen in Ruhe.


    Denn ich bin zufrieden mit meinen alten Kisten, deshalb ein schöner Fred hier :thumbup:

  • Ich geb meine alte Kiste nett her. Standartausführung mit Kurbeln an de Fenster,keine Klima und keine Stimme die mir sagt wann


    der nächste Ölwechsel fällig iss und kein kurvenlicht . Nu bei n Unfall bekomm ich Zeitwert mm . Ist gleich Schrottwert . mm


    Mein Sohn iss jetzt 22Jährchen und der will den B3 Bj 91 auch nett hergeben . N Auto mit null Austattung .


    Könnt sich locker n moderneres leisten . Ich liebe diese alten Kisten :love: :love: :love: :love:

  • Das schönste Erlebnis zu alten Kisten hatte ich letztens aufm Firmenparkplatz! :D


    Neben mir parkte ein Opel Astra (hätte auch nen Octavia oder Golf etc. sein können!) schätze BJ 2011. Die Kerle machten scheinbar Fahrgemeinschaft und warteten auf den Fahrer. Die Wartezeit haben sie genutzt, um über Autos zu plauschen. Ich stand paar Meter weiter und schaute mir den 200er von nem Kollegen an.


    Opfer der Lästereien wurde dann mein B4! Von wegen: Wer fährt denn freiwillig so eine alte Schrottkarre! Schluckt sicher wie ein Panzer und sieht auch noch scheiße aus! Keine Ausstattung, keine Klima etc. etc.


    Dann kam der Fahrer dazu und gab auch noch paar Kommentare zu meinem Auto ab.


    Dann der Hammer: Er stieg in sein Auto und siehe da, es springt nicht an! :rofl:


    Dass war dann meine Chance! Ich ging rüber und fragte ob man helfen kann. Hab dann mein Auto geöffnet und mein Fremdstartkabel ausm Kofferraum geholt und Starthilfe gegeben. Dann wurde noch bissel gelabert was die Ursache für die leere Batterie sein könnte. Der Fahrer hatte wohl die Standheizung programmiert und hat nur 2km Arbeitsweg :pardon:


    Ihr hättet die Gesichter sehen sollen als ich dann gesagt habe: "Jetzt wisst ihr warum ich meine alte Schrottkarre fahre!"


    Bin dann in meinen 5-Ender eingestiegen und bin davon gebraust! Die Mienen waren einfach unbezahlbar! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!