Dann werden die Verriegelungen auch verschlossen. Geht genauso wie Türen, Tank und Kofferraum über Unterdruck-Stellelemente.
Das bedeutet, dass man bei verriegelten Fahrzeug nicht mehr von innen in den Kofferraum kommt.

Genaues Modell eines Audi 80 erkennen
-
-
Ganz einfach: Wenn ZV zu dann kannste keine Rücksitze umklappen, da war nen Sperrriegel drin
-
wahrscheinlich veriegelt
das wenn man den kofferraum aufbricht nicht in den innenraum kommt
seh ich das richtig???
nachtrag zu langsam^^
-
Ganz einfach: Wenn ZV zu dann kannste keine Rücksitze umklappen, da war nen Sperrriegel drin
Aber da steht ab Modellvariante 2.3E. Also die Limo und Avant sind 2.6E und mir ist da nie aufgefallen, dass dort ein Stellelement ist?! Bei der Tankklappe schon. Macht auch Sinn wegen dem Einbrechen mit den Sitzen, muss ich wirklich mal schauen
-
Nein, andersrum. Es soll ein Eindringen in den Kofferraum verhindern.
EDIT: Wirst Du beim Avant lange suchen... gibt es nur bei der Limo
-
mal aus diebessicht gesehen wieso die mühe machen ein auto aufzubrechen um nur in den kofferraum zu kommen
und ein warndreieck mitgehen zu lassen
-
Es gibt auch Leute, die hatten in den 90er Wertsachen im Kofferraum. Heutzutage hat man nicht mehr so viel davon xD
-
Mein 1.6er konnte auch die Rücksitze sperren und das is ja alles andere als der 2.3E
-
Hatte der DWA?
-
Nope...nichmal Funk ZV
-
ich kenn das nur in verbindung MIT DWA! (siehe aktueller schlachter)
btt; bin gespannt was der TW morgen sagt
-
Ders geschockt
-
-
-
Jep da haste recht!
-
Is ja nicht nur bei Autos so!
Aber mal ehrlich: Die einzelnen Modelle auseiander halten ist doch ganz einfach! Bloß die Augen auf machen
-
Bei mir ists auch abschließbar. ABK mit DWA.. (obwohl keine Sicherung im Sicherungskasten ist.. naja, hat jedenfalls hats schon mal zu gehupt
)
Weiß jmd zufällig wie man die DWA auslöst.. (ohne die Scheibe einzuschlagen o.ä.?)Fenster runterkurbeln, abschließen, kurz warten (20-30 sek) und dann Türpin hochziehen und Tür aufmachen
-
Ob man die Lehnenverriegelung auch nachrüsten kann?
-
Mein 1.6er konnte auch die Rücksitze sperren und das is ja alles andere als der 2.3E
Habe gerade bei der Limo geschaut und da ist nichts mit sperren. So wie es aber aussieht, sind die Sitze nicht original.
Wie wird denn die Bank genau gesperrt? Da müssten dann ja auch Unterdruckleitungen angeschlossen sein oder so?
-
Genau so ist es, da auf jeder Seite ein Stellelement verbaut ist. Wie das ganze verbaut ist, kann uns evtl. IQrd mit seinem Schlachter aushelfen, der soll ja die Verriegelung drin haben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!