was weiß ich wie das da gemacht wurde ...und nachschauen geht nicht

Genaues Modell eines Audi 80 erkennen
-
-
Ok ist ja auch nicht so wichtig, werde mal beim Avant schauen und wenn der es auch nicht hat, dann ist die Wikipedia Aussage falsch.
-
Da wirst Du aber nix finden
-
Auf der einen seite der rückbank geht ein unterdruckschlauch rein und auf der anderen wieder raus, beid gehen unter der rücksitzbank in den zv kreis. Die schläuche gehen durch das innere des drehgelenks in die ruckbank, passiert alles pneumatisch ohne stellelemente (elektrisch) etc.
Wie das genau aufgebaut ist weiß ich nicht!
Hab die rückbank noch da falls ich mal fotos machen soll (oder Nobby sie haben will
)
-
Nein, andersrum. Es soll ein Eindringen in den Kofferraum verhindern.
Macht grad keinen Sinn, wenn man schon ins Fahrzeug eingebrochen ist braucht man nur einen der vorderen Türpins hochziehen und schon ist alles entriegelt.
Und beim Avant wäre das ganze so sinnvoll wie eine Klima am Motorrad.
-
Ja habe geschaut, ist mir jetzt aber auch nicht aufgefallen, dass man dort über die Sitze steigen könnte...
Naja habe eh nie Wertsachen im Auto, von daher ist es auch egal ob es drin ist oder nicht
-
Macht grad keinen Sinn, wenn man schon ins Fahrzeug eingebrochen ist braucht man nur einen der vorderen Türpins hochziehen und schon ist alles entriegelt.
Wenn man es denn weiß - wobei ich mir bei den Türpins auch nicht so sicher wäre... wenn ich das nämlich richtig deute, hängen die Schläuche mit am Kofferraumstellelement dran...
Und beim Avant wäre das ganze so sinnvoll wie eine Klima am Motorrad.
Und genau deswegen gibt es die Lehnenverriegelung ja auch nur bei der Limo und nicht beim Avant -
- wobei ich mir bei den Türpins auch nicht so sicher wäre... wenn ich das nämlich richtig deute, hängen die Schläuche mit am Kofferraumstellelement dran..
Aber das hängt doch auch mit an der ZV, also wenn dann wird alles ver- oder entriegelt.
-
Aber wird denn auch der Kofferraum entriegelt, wenn der Kofferraum abgeschlossen ist?
EDIT: Meine Vermutung ist nämlich, dass die Lehne nicht entriegelt wird, wenn der Kofferraum abgeschlossen ist. Sonst würde das ganze ja, wie Du schon so richtig sagst, herzlich wenig Sinn machen, wenn man das dann so einfach wieder entriegeln könnte...
-
Aber wer sperrt denn den Kofferraum immer ganz ab? Meiner wird auch nur über die ZV bedient. Ganz zuschliessen tu ich den nie.
Und überhaupt arbeitet das Stellelement ja trotzdem. Das Klappenschloss interessierts dann bloß nicht.
BTW zeigen wir grad Möglichkeiten einen Audi zu entern. Also psst...
-
Aber wer sperrt denn den Kofferraum immer ganz ab?
Der, der wertvolle Sachen im Kofferraum hat und weiß, dass es ein zusätzlicher Schutz ist, wenn die Lehnenverriegelung verbaut und der Kofferrraum abgeschlossen ist.
Wenn meine Theorie denn stimmt.... aber anders kann ich es mir nicht erklären... -
Ach ihr meint wenn ich an der Heckklappe abschließe und dann an der Fahrertür aufschließe bleibt die Heckklappe zu?
Das hab ich so noch garnicht versucht und seitdem ich die Fernbedienung dranhabe nehm ich die Schlösser eh nichtmehr.BTW zeigen wir grad Möglichkeiten einen Audi zu entern. Also psst...
Na eigentlich labern wir hier nur schön OT darüber wie's nicht geht.
-
einer der einen 80ziger klauen will der schwirrt bestimmt ned in dem Forum rum
und wenn da weis er eh wie er vorgehen muss
heutzutage geht das ganze schon mit nen lepi bei neuen autos ohne das auto auch nur zu berühren
kam mal im tv
und den trick mit der rückleuchte kennt auch jeder der mal das schloss nicht mehr aufgebracht hat
-
Am Kofferraumschloß gibt es noch eine Stellung wo selbiger immer abgeschlossen ist. War glaube bis Anschlag rechts rum gedreht.
So ne zer... Rückleuchte fällt aber auf.
SO. Nu is gut mit Offtopic. Die Unterschiede zwischen B3 Und B4 sind recht offensichtlich. Und der gute Avant ist eigentlich ein B3. Wurde aber dann auf B4 umgetrimmt weils, als der Avant fertig konstruiert war, bereits den B4 gab.
-
das meinte ich ja nicht für den diebstahl sondern wen man selbst mal vor nen verschlossenen nicht aufsperrbaren kofferraum steht
und vorrausgesetzt man hat die standart rücklichter drin dies fürn 10ner beim schrott gibt kann man diese methode anwenden
-
Zitat
Der, der wertvolle Sachen im Kofferraum hat und weiß, dass es ein zusätzlicher Schutz ist, wenn die Lehnenverriegelung verbaut und der Kofferrraum abgeschlossen ist.
Wenn meine Theorie denn stimmt.... aber anders kann ich es mir nicht erklären...so siehts aus,deswegen is am originalen & kompletten schlüsselsatz sogar ein schlüssel für die werkstatt dabei,der nur an türschlösser,zündschloss & nicht am kofferraum passt
wenn ich gegenstände im auto habe & die beim verlassen nicht mitführen kann,liegen die auch im richtig abgeschlossenen kofferraum,wobei es bei meinem B4 mit umlegbarer rückbank ohne verriegelung & dem avant keinen richtigen schutz bietet,aber aus den augen,aus dem sinn
ansonsten sind viele audi 80 & sonstige VW/audi modelle aus der zeit im vorbeigehen aufzuschliessen,an den türschlössern in der regel einfacher als am kofferraumschloss
die meisten hier wissen,wies geht,dem rest will ich jetzt auch net den frühlingshaften tag versauen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!