ABK - Zeichen für geringe Kompression?

  • Hallo,


    Hab gestern mein auto an einem wirklich nur leichten Berg abgestellt, ohne Handbremse, mit dem ersten gang drin ..



    Kann leider grade kein bild einfügen weil das mit dem handy iwie nicht funzt -.-


    Jedenfalls ist dann ca alle 3-4 sekunden das auto ein stück rückwärts den berg runtergerollt - es war deutlich zu merken wie der motor langsam nachgab.
    Ich hoffe das war jetzt nicht zu unverständlich erklärt.. :rolleyes:



    Muss ich mir jetzt gedanken um meine kompression machen? Motor hat (laut tacho) ca 161tsd runter.


    Danke für die kommenden antworten :thumbup:

  • Genau das gleiche Problem hatte ich auch gestern und war sehr verwundert.
    Aber es waren auch ca. 10% steigung.
    Habe dann gedacht es wird wohl normal sein und habe die handbremse angezogen.


    Aber hatte ansonsten noch keine anzeichen für kompressionslosigkeit. Bzw weiß ich auch nicht was es da großartig für anzeichen gibt.


    LG

  • Wenn sich der Motor dabei wirklich mitdreht, hört es sich fast danach an. Weitere Symptome wären fehlende Leistung und erhöter Spritverbrauch. Um auf Nummer Sicher zu gehen, würd ich nen Kompressionstest machen. Entweder besorgst du dir nen einfachen Kompressionsmesser oder gehst in ne Werke. Kann ja nicht die Welt kosten.

  • Wenn der Kompressionsverlust nicht gleichmäßig ist (durch Verschleiß im Laufe der Zeit) sondern einzelne Zylinder betrifft, dann merkst das an einem unrunden Motorlauf. Wenn alles durchweg fertig ist, dürfte er fast nicht/bis garnicht mehr anspringen!


    Am besten du misst einfach mal die Kompr. nach.

  • Jo, er startet etwas schlechter, schon seit ner zeit, beim zweiten dritten mal erst, verbrauch hatte ich auch das gefühl das es etwas mehr ist, aber messen konnte ich das bisher nicht da mein km zähler sich grade verabschiedet hat..hab nen kumpel mit kompressionstester, werde den mal anhauen .. mist -.-


    Was kommt da alles in frage? Kolbenringe, ventilschäfte, zkd (wobei die bei mir augenscheinlich top ist)?

  • ZKD weniger, ausser du hast Öl/Wasser mehrverbrauch und/oder Blauen/Weißen Qulam ausm hintern. meistens sinds Kolbenringe...


    einfach mal messen und dann kannst nochmal berichten. Kompression beim ABK liegt zwischen 11-16 Bar, 9 sollte mindestens haben, aber zwischen den ZYlindern nicht mehr als 1 Bar unterschied.

  • Also bei mir ist es auch so das er öfter mal schlecht anspringt. Auch erst bei mehrmaligen versuchen und beim verbrauch bin ich grade noch auf der suche.
    Fahre ca.40% stadt und 60% landstraße oder autobahn. Aber maximal 140KM/h.


    Versuche auch so spritsparend wie möglich zu fahren. Aber ich komme nicht unter 10 liter.
    Habe jetzt schon lambdasonde gewechselt und wollte kommendes wochenende mal den Temperatursensor tauschen und nach falschluft suchen.
    Mal sehen.


    LG

  • Karzi: auf dem vierten hast definitiv zu wenig. Das müsste sich im Motorlauf auch bemerkbar machen,oder? die anderen sind ja noch relativ gut/gleichmäsig


    Werte gelten nur für den NG Motor!


    Neu= 10-14 Bar
    Verschleißgrenze = 8 Bar
    Unterschied bester/schlechtester Zylinder max: 3 Bar

  • Das müsste sich im Motorlauf auch bemerkbar machen,oder?



    eigentlich ist das Einzige, das er untenrum echt gut geht (besser als der 90er) aber obenrum zumacht...
    Top Speed ist auch nicht so...denke aber eher das der so schlecht eingefahren ist, da die in Britain ja Tempolimits haben...


    mal sehen hab seit 5 Monaten nichts mehr an dem gemacht.. hatte noch keine Zeit, aber bald gehts los :)


  • Also nur das Auto (Benziner) auch bei einem nur leichtem Gefälle mit dem 1. oder Rückwärtsgang abzusichern geht nicht, dafür ist der Audi mit fast 1,3t Leergewicht zu schwer.

  • Davon mal abgesehen sind die Zylinder nicht hermitisch dicht. Habt ihr noch nie langsam nen Motor durchgedreht. Das hört man richtig, wie langsam immer der Druck entweicht. Sonst würde euch ja auch wenn ihr die Zündkerzen raus dreht beim ein oder anderen Zylinder Druckluft entgegen zischen :D . Ich bezweifel, dass man da eine Aussage drüber treffen kann ob der Wagen an einem Hang rollt oder nicht.


    MfG Steffen

  • Also bei mir ist es auch so das er öfter mal schlecht anspringt. Auch erst bei mehrmaligen versuchen und beim verbrauch bin ich grade noch auf der suche.
    Fahre ca.40% stadt und 60% landstraße oder autobahn. Aber maximal 140KM/h.


    Versuche auch so spritsparend wie möglich zu fahren. Aber ich komme nicht unter 10 liter.
    Habe jetzt schon lambdasonde gewechselt und wollte kommendes wochenende mal den Temperatursensor tauschen und nach falschluft suchen.
    Mal sehen.


    LG


    Fehlerspeicher auslesen, Zündkerzen (Zündkerzenbild soll graubraun - rehbraun) evtl Zündkabel, Verteilerkappe, Verteilerfinger erneuern, Abgaskrümmer auf Haarrisse kontrollieren, vom Kaltstarteinspitzventil mal die Gummitülle abziehen und die Verkabelung kontrollieren (evtl. wieder anlöten), Fahrweise: der ABK lässt sich mit 50 im 5. fahren, auch am Ortsende ist auf grader Strecke kein runterschalten nötig. 10L ist zu viel bei spritsparender Fahrweise des ABK.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!