Hallo ihr lieben ich bin neu hier und brauche eure hilfe!!
Erstmal zum Auto ich fahre einen Audi 80 B4 2,3l NG
Ich musste feststellen das beim Gasgeben mein rechtes vorderrad ruckelt,ich angehalten und nachgeschaut und siehe da wenn ich am rad im standwackel kan ich es ein paar zentimeter
hin und her bewegen was kann das sein bitte um eure Hilfe!

Hilfe vorderrad ruckelt!!!!!
-
-
Dafür wäre es wichtig zu wissen in welche Richtung du es bewegen kannst. Kannst du es bewegen ohne den Wagen aufzubocken?
Höchstwahrscheinlich liegts dann an den Querlenkerbuchsen. Ein Standartproblem der 80er. Dazu findest du auch einiges hier im Forum.Die Radschrauben sind ja alle fest, richtig?
-
genau, richtung des wackelns wär wichtig. in abrollrichtung vor / zurück oder wenn du die oberkante des rades packst nach innen / aussen?
-
Traggelenk defekt
oder Spurstangenkopf. -
Moin,
vorausgesetzt, daß alle Radschrauben fest angezogen sind,
könnte z.B. auch folgendes sein:- das Lenkkopflager ausgeschlagen
- Radlager defekt
- Lager der Koppelstange verschlissen
- Domlager defekt
- Schrauben vom Querlenker oder Federbein locker
- Zentralschraube Antriebswelle nicht fest
...Gruß,
Lexi -
vor und zurück in fahrtrichtung sind meist die querlenkerbuchsen. traggelenk bewegt sich ordentlich nach oben und unten, genauso wie der spurstangenkopf. domlager könnte es auch sein, aber eher unwahrscheinlich, wenn du es mit der hand bewegen kannst...
also querlenkerbuchsen zu 80%
radlager macht fahrgeräusche...
-
Also wenn das Auto steht, dürfte man das Rad nicht so wirklich bewegen können (per Hand ohne irgendwelche Hilfe). Da auf der ganzen Konstruktion ja so 300 - 400kg liegen....
Würde jetzt am ersten gleich mal die Radbolzen checken und dann mal den ganzen Klimbim den Lexi angesprochen hat....Ich werd aber das Gefühl nicht los das es die Radbolzen sind
-
man kann das rad bewegen, wenn die querlenkerbuchsen ordentlich runter gerockt sind..konnte ich bei meinem vor 3 jahren auch^^
-
Servolenkgetriebe hinüber?
-
Hallo danke für die schnellen antworten also ich kann das Rad ohne den wagen aufzubocken vor und zurück bewegen.
Und die radbolzen habe ich ehrlich gesagt noch nicht kontroliert werde es aber schnellstmöglich machen und rückmeldung geben
aber vielen dank für die vielen antworten
Lg -
wie gesagt, würde ich meine hand ins feuer legen, das es die querlenkerbuchsen sind
nehm den wagenheber und und schraube das rad ab. nimm nen schraubendreher und du kannst den wischen aggregaterträger und den lager drück. dann hebelst du seitwärts und worla...
laut deinen angaben sind die sicher so fritte, dass der einvulkanisierte metallbolzen, wo die schraube durchführt, schön vom gummi und der äßeren metallhülse gerissen ist. wie gesagt kenne ich dein problem, da ich das auch mal nach ner Autobahnfahrt bei mir gemerkt habe. ich konnte mein rad gute 5cm vor und zurück bewegen.
mit den schraubendreher kannst du weiterhin den spurstangenkopf und das traggelenk abdrücken, aber nur wenn du den wagenheber ansetzt und das rad entlastet ist (nicht mehr auf dem boden)
-
Schließe mich da in allen Punkten Erik an. Habe es selbst auch schon genau so gehabt.
-
Vielen dank für eure hilfe werde das mal checken lassen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!