Hallo Gemeinde,
hin und wieder komme ich ja auf seltsame Ideen und wie die Überschrift verrät, auf eine durchaus aufwendige. Vorab möchte ich schonmal sagen, dass es natürlich keine Profibank werden soll, sondern lediglich etwas einfaches um reelle Unterschiede beim Bearbeiten von Zylinderköpfen, Drosselklappen und ähnliches recht simpel darzustellen, also zum einen ein Vorher/Nachher-Vergleich und auch um die einzelnen Ansaug- und Abgaskanälen abgleichen zu können. Nach vielen Seiten und Foren, die ich mir reingezogen habe, bin ich nun auch nicht wirklich schlauer. Was ich weiß ist, dass sich mit einen oder mehreren Staubsaugerturbinen, etwas Kunststoffrohr (Abflussrohr?), ein paar passenden Fittingen und etwas Stahl und Holz durchaus soetwas realisieren lässt. Als Messwerkzeuge hab ich an U- oder Schrägrohrmanometer gedacht, sowie einem Anemometer. Ich denke, dass so schon einiges ans Tageslicht kommt.
Hier mal ein Schema, wie ich es mir vorstelle:
Mir ist klar, dass sich so keine Verwirbelungen und andere Sachen messen lassen und das sich das Ergebnis aus dem Flowbench nicht unbedingt in der Realität wiederspiegeln muss, aber das Risiko hat man halt immer, wenn man Zylinderköpfe und Co von Hand bearbeitet.
Hatte da jemand schon mal Ähnliches vor und hat vielleicht ein paar Tipps und Tricks, oder sogar detaillierte Bauanleitungen auf Lager? Im Internet hab ich bisher darüber noch nicht sehr viel gefunden. Die meisten halten da mit ihren Erfahrungen hintern Berg.
Also für weitere Ideen und Vorschläge bin ich offen.