Ich komme leider nicht drumherum einen neuen Vergaser einbauen zu müssen. Hat einer von euch eine idee wo ich halbwegs günstig einen finden kann??
Audi 80 b3 0588 415
Vergaser für Audi 80 0588 415
-
-
Scheint der 1,6er MKB: PP zu sein Richtig?.
*Schrottplatz
*Autoteileverwerter
*Ebay
*Hier im Marktplatz mal ne Suche anfrage stellen
*Frag mal MASH-Auditeile die haben viel Zeug für audi's zu Fairen Preisen. Suche mal nach dem User "MASH" und schick dem ne PN.Sonst fällt mir nix ein. Was ist den mit dem Vergaser?
-
Mein Audi geht im Stand ständig aus oder auch beim gerne beim runterschalten bei getretener Kupplung, wenn ich kein Gas gebe. Nun haben eine Werkstatt und ein Bekannter der seit über 50 Jahren KFZ Mechaniker ist gesagt, dass der Vergaser neu muss. Er hat das Teil auch schon einmal komplett auseinander gehabt und gereinigt, die Schläuche verkürzt und teilweise ausgetauscht und alles auf poröse stellen untersucht. Nun bin ich halt auf der Suche nach nem Vergaser und hoffe, dass es sich dann mit den Problemen getan hat. Alles andere wäre verständlicherweise ein finanzielles fiasko.
achja, es ist der 1,6er MKB: PP (hoffe ich)
-
Das klingt aber nach den Symptomen eher nach nem defekten/ eingerissenen Vergaserflansch als nach nem fefekten Vergaser. Ist dieses Gummizwischenstück schon getauscht?
-
unter meiner egide wurde der nicht getauscht. davor weiss ich nicht...
-
Lässt sich aber leicht überprüfen.
Der 2EE Vergaser wurde übrigens auch im VW verbaut (Golf, Jetta).
Lediglich ein Bauteil musste da umgeschraubt werden, wenn ich mich richtig erinnere.
Und ja, es macht wirklich Sinn, manchmal den ganzen Vergaser zu tauschen.
Weitere Info´s bekommt man auch bei Ruddies in Berlin! -
fass bitte NICHT den Vergaser an und dreh an KEINER Schraube vom Vergaser!!!
Die Vergaser sind meist das letzte was kaputt geht.
Bitte benutz die Suchfunktion, 1.6 / PP / 2EE usw.. es gibt etliche Themen von Leidensgenossen, u.a. hatte ich den auch mal, und hatte genau das selbe Problem wie du.
Oftmals ist es die Ansaugluftvorwärmung, Flansch, Schläuche, usw (Falschluft), wenn der also die die Leerlauf-Luftmenge bekommt, bekommt er durch die Leerlaufdüse
dementsprechend Sprit, dieses Kann er aber nicht anpassen sobald die Luftmenge variiert (Falschluft), deswegn magert er ab und geht aus. Untersuch dein Auto also nach Falschluft! -
wenn ich nur wüsste wie ich auf falschluft untersuche. hab leider noch nicht so den plan...
-
-
ja würde passen und was willst du mit dem?
wenn ich nur wüsste wie ich auf falschluft untersuche. hab leider noch nicht so den plan...
glaubst du, das es wie Lego ist mit dem Vergaser?
Jede Stellschraube wurde beim jeweiligen Auto, eingestellt und gesichert/markiert. Wenn du den bei dir drauf hast und du, wie du sagst keine Ahnung hast, machst du es nur noch schlimmer.
Wenn dann musst du dir jemanden suchen der noch Ahnung von Vergasern hat und diese auch einstellen kann.Jetzt sei also nicht so faul und wühl dich durch die Themen! Da steht genug drin, auch wie man den auf Falschluft überprüft...
-
ist ok, ich hab ja einen der ahnung hat. werd mich jetzt auch auf seine anweisung verlassen. der hat auch definitiv ahnung von vergasern, den ausgebaut gereinigt. schläuche, dichtungen alles gecheckt und ist zu dem schluss gekommen, dass ein neuer vergaser her muss.
-
gerne ist es auch ist der Zwischenflansch, der für Falschluft sorgt
-
Guten morgen
Oftmals ist es die Ansaugluftvorwärmung, Flansch, Schläuche, usw (Falschluft)...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!