Audi 80 B4 (8C) 3.+4.+5.+R-Gang lassen sicht nicht mehr einlegen

  • Hallo zusammen,


    ich bin eher einer, der sonst sämliche Foren durchsucht - getreu dem Motto: ich bin nicht der Erste mit diesem Fehler.
    Aber bei meinem jetztigen Problem finde ich auch über Google nichts - deswegen erhoffe ich mir hier Hilfe.


    Auto:
    Typ: B4 Avant
    Motor: ABK
    Getriebe: 5 Gang manuell
    KM: 210.000


    Problem:
    Ich habe nur noch den 1. und 2. Gang zur Verfügung.
    Der Schalthebel lässt sich nicht nach links und rechts bewegen.
    Vom Innenraum habe ich schon die Schaltung zerlegt. Die Schaltstange lässt sich von Hand nicht mehr nach "links und rechts" drehen.
    Der Schalthebel ist in Leerlauposition jetzt leicht nach links geneigt - steht also nicht gerade.


    Vorgeschichte:
    Ich habe diese Woche den Wärmetauscher für die Heizung gewechselt.
    Dabei hatte ich noch einige Male den Schalthebel bewegt - alle Gänge ließen sich einfach einlegen.
    Die einzige Auffälligkeit war, dass der Schalthebel leicht nach rechts geneigt war. Dieses war aber schon eine ganze Weile.
    Schaltprobleme hatte ich deswegen nie. Alle Gänge ließen sich problemlos einlegen. Um den 3. und 4. Gang zu schalten musste ich den Hebel leicht zu mir ziehen

    Fehlerauftreten:

    Bei der Probefahrt nach dem Wechsel des Wärmetauscher bin ich normal losgefahren. Alles wie immer.
    An der nächsten Kreuzung (100 m) bin ich zu weit vorgerollt und wollte wieder zurück fahren - da ging schon nichts mehr.
    Bin dann einmal um den Block gefahren. Die Gänge 1 und 2 schalten sehr gut.


    Mögliche Ursache:
    Tritt das Problem auf, wenn sich die Schraube löst, die Schaltstange und Getriebe verbindet?
    Ich kenn mich bei Getriebefragen nicht so sehr aus.


    Vielen Dank vorab!
    Nico...

  • Hallo Nico,


    wenn du sicher bist, das dir das Gummi der Schaltkulisse grissen ist (du hast ja oben zerlegt), bleiben nur folgende Quellen:
    - du hast deinen Schalthebel verstellt und dieser muss neu eingestellt werden (oben diese Halbmonde)
    - die Schraube unten am Getriebe hat sich gelöst
    - Schraube unterhalb des Schalthebels hat sich gelöst ( kommt man nur von unten dran)
    - das Gummigelenk des Schaltgestänge ist defekt

  • Auch wenns unwahrscheinlich is: En Kumpel hatte letzte Woche ein halbes Hähnchen vom Marder im Schaltgestänge versteckt bekommen :D Vielleicht is einfach irgendwas verklemmt...

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Hallo "ich" nochmal,


    mir hat das keine Ruhe gelassen. Ich war deswegen nochmal am Auto und habe die Schaltkulisse demontiert.
    Da Beschädigungen an dieser nicht zu finden sind, wollte ich schon aufgeben.
    Durch Bewegung löste sich wohl auf einmal die Schaltstange und gab die "restlichen" Gänge wieder frei. Allerdings wie oben beschrieben - der Schalthebel stand wieder schief nach rechts.
    Egal, dachte ich - war vorher auch so, bau ich wieder zusammen. Aber genauso schnell wie alles wieder funktionierte, war alles wieder blockiert. :(


    Nach etlichem Hin- und Hergewürge bekam ich die Schaltung dann doch wieder frei.
    Man merkt jetzt (erst jetzt!!), dass irgendwas beim seitlichen Bewegen des Schalthebels im vorderen Bereich (Getriebenähe) knirscht.
    Ich bin mir jetzt fast sicher, dass sich die Schraube, die die Schaltstange mit dem Getriebe verbindet gelöst hat.


    Eine Frage habe ich dazu aber noch:
    Kann man die Festziehen (lassen), ohne dass dazu der Kat raus muss?


    P.S.: Wenn ich auf der Bühne mit drunter sehen darf, dann halte ich nach Brötchen mit Hühnchen ausschau! ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!