probleme mit der lima und motoröldruckanzeige

  • hallö :)
    also ich hab folgendes problem, war letztens in der innenstadt auf ner holperstraße unterwegs und auf einmal fingen die batteriekontrollleuchte/kühlmitteltemperaturleuchte/bremsflüssigkeitsleuchte an zu leuchten, dachte erst es liegt an der batterie, da die ja nu schon paar jährchen aufm buckel hat, hab dann ma eben ne neue gekauft und dennoch besteht selbes problem. dann hab ich mich mal an die lima gemacht und gesehen, dass da die kabel ( 3 ) die zum anlasser gehen, iwie abegerissen/nimmer angeschlossen waren, bis auf des dicke pluskabel^^ seitdem ich da bissl an den losen kabeln rumgewackelt hab, leuchten nimmer die kontrollleuchten auf, hab aber trotzdem nur 12.6v bei laufendem motor an der batterie und seitdem leuchtet die öldruckanzeige und es ertönt ein warnton wenn ich die zündung anmache, was aber wieder bei laufendem motor erlischt...


    so nun die frage: wo schließe ich nun die beiden kleinen losen kabel die von der lima kommen an und
    steht das iwie in verbindung mit der öldruckanzeige ???


    achja des isn audi80 b3 1.6td typ 89 ;)


    mfg

  • Wie nun? Anlasser oder Lichtmaschine? Am Anlasser sind 2 Kabel dran, ein fettes Dauerpluskabel von der Batterie und ein dünnes geschaltenes Pluskabel vom Zündschloss. Ersteres ist geschraubt, zweiteres ist gesteckt. Sollte es ein drittes geben, dann ist es ein Masseband. An der Lima sind 3 Kabel, ein fettes Pluskabel welches mit der Batterie verbunden ist, ob nun direkt oder unten beim Anlasser weiß ich grad nicht; ein dünnes weißes, die sogenannte Erregerleitung für die Ladung; zum guter letzt bliebe wieder ein Massekabel. Alle Anschlüsse sind eigentlich selbsterklärend.


    Zum Thema Öldruck, da könnte man malnach dem Ölstand schauen.


    Thema abgerissene Kabel: Kontrollier mal deine Motoraufhängungen. So sehr darf sich der Motor überhaupt nicht bewegen, das es gleich die Kabel abreisst.

  • Sowas habe ich auch noch nicht gehört, lustiger fehler 8|
    Bin jetzt nicht so der Elektrikspezi, aber könnte das irgendwas mit ner beschädigten Masseverbindung zwischen Motor, Karosse & Batterie zu tun haben?
    Die Sensoren für Temperatur und Öldruck werden ja immer auch über die Motormasse mit beschaltet. Die Lima ja letztendlich auch. Von daher, wenn die Masse dort nicht stimmt spinnen diese Dinge natürlich alle gleichzeitig.
    Kontrolliere mal das Massekabel von der Batterie ausgehend bis es irgendwo zu Motor/Getriebe hin geht auf Beschädigungen.
    Welche 3 Kabel du da jetzt am Anlasser meinst weiß ich gerade nicht. Vielleicht weiß ja jemand anderes, was du meinst. Grundsätzlich sind Bilder bei sowas immer recht hilfreich.

  • also von der lima gehen ja 3 kabel weg, und alle in die selbe richtung, runter zum anlasser und genau dort sind halt die beiden kleiner iwie abgerissen ( ka wie des passieren kann is halt ne ziemlich schlaglochreiche straße gewesen und ich bin da auch net gerade langsam lang... ) schaut zumindest so aus und ich kann sie ja auch bewegen, der eine von beiden scheint masse zu sein, da der aus unisolierten seelen besteht und der andere, keine ahnung, als ich erkenn da nu auch net wirklich iwelche klemmen, wo man die anschließen könnte...


    des problem bei bilder is, dass ich da net so wirklich rankomme, da über der lima der turbo und daneben des abgasrohr hängen, also mit bilder machen is in dieser kleinen verwinkelten ecke nicht viel drin^^

  • Naja, wenn da Kabel einfach durchgerissen sind und du eindeutig zuordnen kannst, welche Kabelenden aneinander gehören solltest du es auf jeden Fall erstmal flicken und gucken ob es deine Fehler behebt. Von Werk aus ist es sicherlich nicht so vorgesehen das dort zerrissene Kabel hängen ;)

  • Das sehe ich anders. Da du die abgerissenen Kabel mit deinen Augen entdeckt hast dann kannst du die auch fotografieren.
    Du musst halt die Kamera nicht direkt vorm Kopf halten. Du kannst auch direkt vor die abgerissenen Kabel und paar Bilder
    machen. Irgend eines der Bilder wird schon brauchbar sein.

  • wie gesagt, is ja erst seitdem ich da über die olle straße geballert bin und wo die rankommen, kann ich leider net zuordnen, da dort nichts zu sehen ist, deswegen frag ich ja wo die rankommen^^

  • Das dünne Blaue Kabel ist die Leitung die zum KI geht. Ist mit einer M5 oder M6 Mutter an der Lichtmaschine befestigt. Da wo das Dicke Plus Kabel ist ist auch ein Dünner gewinde bolzen da gehört das drauf.


    Aber wieso gehen bei euch 3 Kabel von der LIMA weg? Bei mir sind es definitiv nur 2 Kabel. Pluskabel zur Batterie und das dünne Blaue Kabel welches zum KI geht. Mit Masse ist da nix geht halt über die Schraubverbindungen.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Das da ist aber der Anlasser und nicht die Lima. Genauer: Es ist der Magnetschalter vom Anlasser. Sieht für mich zumindest so aus. Und so wie das aussieht ist dir von selbigem das Gehäuse zerbrochen. Klemm mal die Batterie ab und bau den Anlasser aus und schau dir das mal genauer an.

  • Du irrst nicht. Wenn da aber noch nen fetzen Kupfer dran hängt der zur Spule geht und ausreicht, dreht der Anlasser trotzdem. Trotz allem würd ich den ANlasser mal ausbauen und mir die Geschichte genauer anschauen. Es besteht zur Zeit nämlich potentielle Kurzschlussgefahr. Und glaub mir, du willst nicht wissen was da passieren kann. Also ordentlich beheben und erst dann weiterfahren.

  • Ich verstehe hier gar nix. Also der Anlasser ist an der Getriebeglocke angeflanscht . Die Lichtmashcine sitzt hinter dem Kühler und wird über einen Keilriemen angetrieben.


    Dünnes Blaues Kabel ist die Erregerleitung für die LIMA. Am Anlasser ist das Kabel für den Magnetschalter dicker und Rot mit nem Stecker dran.


    Die Bilder sehen für mich aus wie die vom Anlasser.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Gut bleiben wir beim Anlasser! 2 Dicke Kabel mit 16mm² Querschnitt eins geht zur Batterie das andere zur LIMA beide Kabel liegen mit ihren Kabelschuhen auf einem Bolzen und sind verschraubt. Das andere ist ein dünneres Rotes Kabel mit Steckhülse. Das ist der für den Magnetschalter kommend vom Zündschloss. Mehr ist da nicht! Massekabel gibt es nicht geht über die Verschraubung! Also komm nicht auf die Idee das Kupferflachband auf Masse zu legen. Sonst hast du vorverlegtes Silvester <- Kein Scherz!

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • also nochmal ganz einfach ausgedrückt: von der lima geht ein strang mit 3 kabel ( dickes plus/dünnes masse und dünnes blaues ) weg und die gehen alle runter zum anlasser, wie auf den bildern vllt zu sehen ist. des pluskabel is angeschlossen am anlasser aber in dem strang is nochn dünnes blaues kabel und ein massekabel drin und die sind beide nimmer angeschlossen und gehen auch runter zum anlasser und ich hab kp wo die da unten rankommen, des massekabel kann ich sicher iwo anne karosse oder am motor hauen oder ? dennoch bleibt die frage offen wo des blaue rankommt, da ich weder ne leere anschlussklemme noch anschlussbolzen oder so da sehe...


    hoffe ich versteh jetze worauf ich hinaus will^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!