Originale Sitzheizung nachrüsten

  • Hallo,


    ja, denn kann man ausklipsen undd anheben. Allerdings meist nicht allzu weit, da ja ne ganze Menge Kabel dran hängen, die ganz schön starr sind...
    Also Vorsicht, da kann man auchschnell mal Stecker abziehen.


    Wenn Du es original machen willst:
    - rot/weißes Kabel an Klemme 30a am roten Stecker - ob der frei ist, kann ich Dir so nicht sagen - wenn man da Etzold glauben darf, ist der frei
    - schwarz/blaue Kabel an Klemme 15a im blauen Stecker - dort sind drei Pins mit 15a, könnte also evtl noch einer frei sein. (das kannst Du aber auch an einem der anderen Schalter in der Miko abgreifen, musst nicht bis zur ZE rüber)
    - braun ist Masse - sollte klar sein


    Mal ein Überblick der Zentralelektrik von unten
    Und hier die SLP

  • So, heute alles angeschlossen und nix läuft!
    ;(
    Das war ne Megasche*ße diesen roten Stecker von unten da abzuziehen,aber habe es geschafft!
    Dann den Stecker da rein, das ging ganz einfach und den Stecker wieder drauf!
    Dauer-Plus liegt!
    Plus geschaltet hab ich die vom Autoradio geholt und die Schalterbeleuchtung hab ich mit nem Stromdieb an Klemme 5 an nem anderen Schalter abgegriffen!
    Aber es wird nix war und es leuchtet kein Schalter!
    Könnt kotzen!

  • So,habe jetzt alles verdrahtet und ab und an läuft es auch,aber irgendwie nicht immer!
    Habe die Masse und die +geschaltet am Radioanschluß abgegriffen,aber irgendwie funzt das nicht richtig!
    Mal geht die,mal nicht, konnte noch keine Regelmäßigkeit feststellen.
    Macht fast den Eindruck als würde alles funktionieren, bis ich Licht einschalte!
    Außerdem geht die Schalterbeleuchtung nicht!
    ;-/


    Jemand ne Idee?!

  • Naja, die Beleuchtung der Schalter ist höchstwahrscheinlich einfach nur defekt. Die Glühbirnchen sind halt nicht auf 20 Jahre ausgelegt. Ich habe mir da LED´s reingefrickelt, geht aber auch mehr schlecht als recht.
    Die Matten selbst können ja nur an 12V oder an 0V gehängt werden, von daher laufen die mal und mal nicht, dass ist normal. Jedoch sollte die Regelspanne nicht so groß sein, dass du es merkst, sprich der Sitz schon wieder abgekühlt ist.
    Ob es ne gute Idee ist die Masse vom Radio abzugreifen? Die Matten haben ja schon nen ganz schönen Stromverbrauch und darauf ist das Massekabel vom Radio nicht ausgelegt. Nicht das du dir die Karre abfackelst. Da solltest du dich schon direkt auf die Karosse hängen. Die Möglichkeit dazu habe ich dir ja bereits beschrieben.

  • Genau das habe ich auch schon gedacht!
    Werd die Leitung wohl nochmal abnehmen,verlängern, mit nem Kabelschuh Versehen und auf dem Sternpunkt auflegen!
    Wo kann ich denn +geschaltet abgreifen?!
    Der Punkt/die Klemme von unten am Sicherungskasten ist extrem schwer zugänglich und sehr schwer zu verkabeln!
    Einer nen Tipp?!

  • Wenns bei dir ist wie bei mir, hast du 2 Plusleitungen für die Sitzheizung. Eine dicke Dauerplusleitung, die einfach nur über ein Relais (bei dir im Schalter integriert, bei mir extern) auf die Sitzheizungsmatte gelegt wird, wenn die Steuerung das Relais anzieht. Dann hast du noch ne zweite Plusleitung für die Steuerung. Diese sollte geschaltet sein damit die Sitzheizung nur bei Zündung laufen kann und diese kannst du dir auch ruhig beim Radio klauen. Nur die Dicke Leitung musst du dir extra abgesichert direkt holen.

  • Und die dicke Plusleitung müsste im roten Stecker angeschlossen sein, richtig? Masse würde ich auch vom Massepunkt nehmen, die Radioleitungen sind tatsächlich zu dünn.
    Zündungsplus kannst Du zum Bleistift auch direkt am Zündanlassschlater abnehmen.Ist ein etwas dickeres schwarzes Kabel (2,5 mm², um genau zu sein ;) )

  • Ich weiß von keinem roten Stecker. Beim B3 wird die dicke Plusleitung jedenfalls mit ner extra Sicherung an Klemme 30 im Sicherungskasten gesteckt. Beim B4 scheint das allerdings ja etwas anders zu sein, vielleicht ist es der "rote Stecker"

  • Genau, Dauerplus ging auf 30a im roten Stecker!
    Masse habe ich jetzt zum Sternpunkt an der Fahrerseite beim Motorhaubenöffner verdrahtet, aber mit +geschaltet tue ich mich echt schwer!
    An den Sicherungskasten komm ich von unten nicht dran,das ist das totale Chaos dadrunter und die Leitungen sind durchs Alter und durch die Kälte extrem schwergängig!
    Am Zündschalter habe ich das 2,5er Schwarze Kabel gefunden, aber ich hab keinen Schimmer wie ich da abgreifen soll, kann ja nicht einfach die Leitung Kappen und ne Lüsterklemme dazwischen hauen!
    Hat jemand nen Tipp für mich?!

  • Du hattest das geschaltete Plus doch bereits beim Radio abgegriffen. Warum bleibste nicht einfach dabei? Wichtig ist nur, dass du ne vernünftige Masseverbindung (nicht übers Radio) und ne eigene stabile Dauerplusversorgung hast. Beim geschalteten Plus greifst du nicht so viel Leistung ab, das kannste ruhig vom Radio nehmen. Ob an diesem Steckplatz 30a auch 12V Dauerplus anliegen hast du ja wohl getestet. Nehm auch mal die entsprechende Sicherung raus und guck ob die 12V dann weg sind, nur um sicher zu gehen, dass es tatsächlich vernünftig abgesichert ist.

  • Ich hatte den Tipp wegen dem roten Stecker gegeben, da dort original der Kabelbaum für die Sitzheizung angeschlossen ist. Und Klemme 30a im roten Stecker geht über Sicherung 3. Ein Test wäre aber trotzdem gut.
    Schaltplus kannst Du am Radio abgreifen, da geht kaum Leistung drüber. Das Schaltplus sagt den Steuerungen in den Sitzheizungsschaltern, ob sie den Strom durchlassen sollen oder nicht. Einfach gesagt ;)

  • Ich hatte den Tipp wegen dem roten Stecker gegeben, da dort original der Kabelbaum für die Sitzheizung angeschlossen ist. Und Klemme 30a im roten Stecker geht über Sicherung 3. Ein Test wäre aber trotzdem gut.
    Schaltplus kannst Du am Radio abgreifen, da geht kaum Leistung drüber. Das Schaltplus sagt den Steuerungen in den Sitzheizungsschaltern, ob sie den Strom durchlassen sollen oder nicht. Einfach gesagt ;)


    Ja, meine Rede, genau richtig!

  • Falls noch irgendjemand Interesse haben sollte:Ich habe noch jeweils 2 Heizmatten von Weaco mit 2 Original Audi 80 Sitzheizungsreglern rumliegen und zu verkaufen, habe dann ja doch Originale gefunden!
    Setze die heute Abend noch in den Marktplatz!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!