in deinem Fahrzeugschein müssten Achslast vorn und hinten stehen. Davon die Hälfte und du weißt was das Rad für ein Gewicht aushalten muss. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten ist das wichtig.
Welche Felgen?
-
-
Danke

-
Nabend,
Ich kann einen Satz Alufelgen bekommen für wenig Geld in einem Sehr gutem Zustand. Allerdings bin ich mit Felgen Bereifung etc pp nicht so bewand.
Was drauf stand war EXIP 7 ??? x 15 ??? irgendwas ET38 stand noch drauf vorne ist ein Audi Logo drin. Lochkreis war 4x108. Laut Google sollen es Kreuzspeichenfelgen sein. Hat wer noch mehr Information dazu vorallem welche Reifen da drauf müssen. Hab leider echt kein Plan. Wie sieht es aus mit Gutachten, ABE, Tüv eintragung und der ganze Mist. Finde die Felgen echt schick.
Hier ein Bild davon.
MFG, Daniel J.
-
Das wird die Standart größe wie bein den Originalen Audi Felgen in 15 Zoll sein.
Weiß leider nur die vom B4 195/65R15 oder 205/60R15.
Der B3 hatte glaube14 Zoll oder?
Wegen der Eintragung kanst du mal nett beim TÜV fragen oder evtl kennt ein Kumpel von dir nen TÜV Mann, die können über die KBA Nummer Gutachten suchen. -
Jetzt habe ich nochmal eine Frage zu der ET. Bekomme ich 7x17, ET 25 eingetragen?
-
Kommt auf das Gutachten an

Von der ET sollte das kein Problem sein.
-
Hat kein Gutachten, würde auf Einzelabnahme hinlaufen. Ich check das nur mit den ET´s nicht so ganz

-
Wo kommt eigentlich das Gerücht her, dass man mit einer Einzelabnahme alles eintragen kann
Die Felge ist wohl für Citroen und Peugeot vorgesehn, oder?
Du brauchst also wie immer ein (Dauer-) Festigkeitsgutachten, eine Traglastbescheinigung und einen Nachweis, dass die Felgen dass Gewicht des Fahrzeugs aushalten können, da die ET von der originalen ET abweicht (hat nichts mit der Traglastbescheinigung zu tun)Die ET wurde auf Seite 3 dieses Beitrags erläutert

Mfg
-
Merci,
nee ist nen Hersteller für BMW Felgen.
das ist eine Felge aus dem Motorsportbereich und hat somit alle Bescheinigungen und Daten. Die ist ursprünglich
-
Dann such dir sämtliche Bescheinigungen und Gutachten zusammen und fahr auf einen Besuch bei der nächsten Tüv-Stelle vorbei.
Dort sollte sich dann auch das mit der Bereifung klären.Ist das mit der ET klar?

Mfg
-
Prinzipiell sind Felgen in Deutschland ohne Papiere für den Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr wertlos. Dass sie anhand von KBA Nummer und ohne Papiere auf der Hand eingetragen bekommst ist reine Glücksache und auch mit dem Wohlwollen des Prüfers verbunden.
Ich fahre auch Felgen von einem Citroen/Peugeot Tuner, habe mich aber vorher erkundigt, da ich die Papiere dazu nicht finden konnte, ob der Prüfer etwas finden kann bzw. ob die Eintragung klappt. Als ich die Zusicherung hatte, ging es los mit den Felgen. Sonst hätte ich sie gar nicht erst angerührt.
um was für eine Felge geht es dabei bei dir? Weil gerade der Punkt BMW Hersteller lässt mich vermuten die wird von den Schraublöchern nicht am Audi passen.
-
habe mich aber vorher erkundigt, da ich die Papiere dazu nicht finden konnte, ob der Prüfer etwas finden kann bzw. ob die Eintragung klappt. Als ich die Zusicherung hatte, ging es los mit den Felgen. Sonst hätte ich sie gar nicht erst angerührt.
So sollte es laufen

Weil gerade der Punkt BMW Hersteller lässt mich vermuten die wird von den Schraublöchern nicht am
Das wird auch sein größtes Problem werden.
Denn auch mit LK-Adaptern hat er schnell mal ET5 erreicht -
BMW hat einen LK von 5x120, das wirst du nicht hinbekommen, wenn du nicht selbst einen lk von 5x1xx hast.
@physx: du hast also peugeot felgen eingetragen bekommen? ich hab mir überlegt ggf. mal nach stahlfelgen in 17 zoll zu schauen, die gabs ja für den 5008 oder so. müsste von achslast usw passen. ob ich da was von peugeot bekomme?!?
-
Bis zum E30 hatten die 3er BMW´s 4 x 100. Erst ab E36 wurde daraus Fünfloch (wie bei den großen 5er und 7er-Modellen). Ausnahme die seltenen M3 E30, die hatten auch schon die Fünfloch.
-
die 4 Loch bekommt man eventuell adaptiert, die ET wird aber gut sinken.
An die Traglast sollte man rankommen. Versuch die Daten zu besorgen und dann beim Tüv nachfragen wie es aussieht.
Die PSA Fahrzeuge haben eine größere Mittellochbohrung, daher wirst du noch passende Zentrierringe brauchen, sollte man nicht vergessen.Nur ob sich der Aufwand mit der Eintragung bei Stahlfelgen lohnt? Warum nicht gleich passende Alus?

(Musketier hat noch ein paar 18Zoll mit 4 Loch, vllt auch größere, der 3008 hat ja 4 Loch) -
Hab da mal eine Frage passen auf meinen Audi 90 Quattro 10V Typ 89 Felgen in der Größe 7x17 ET 35 7J drauf ohne zu ziehen oder Börteln oder sonstiges ?
zurzeit sind 205/45 17 drauf -
wenn die HA vom Quattro nicht viel breiter als vom Fronti ist, sollte das ohne Probleme gehen.
Was sind jetzt für Felgen drauf, wenn du schon 205/45R17 Reifen hast?
-
-
Um welche Felgen handelt es sich denn?
-
Wie kann ich hier ein Bild einfügen was ich auf meinem Laptop habe dann lade ich nämlich ein bild hoch
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!